sind wir auf Ihre Rückmeldung angewiesen. Wenn Sie es wünschen, behandeln wir Ihre Anliegen selbstverständlich vertraulich. Ihre Anliegen besprechen Sie dazu am besten mit den HUB MitarbeiterInnen persönlich
Fortschritte in Richtung erster Studien am Menschen gemacht. Dieser Fortschritt geht einher mit dem Bedarf an effizienten und robusten Kultur- und Differenzierungsstrategien zur Herstellung von hPSCs in klinisch [...] Suspensionskultur. Siehe auch: Manstein et al. Stem Cells Transl Med. 2021 Aktuelle Entwicklungen: Herstellung von kryokonservierten Zellbanken für die direkte Suspensionskultur in STBRs, wodurch eine vollständig [...] Einerseits konzentrieren wir uns auf das Upscaling und die Optimierung von Prozessen für die Herstellung pluripotenter Zell-Aggregate , die als "Rohmaterial" für die liniengerichtete Differenzierung(en)
der MHH aus dem Mutterschutz bzw. aus der Elternzeit. Entstehungsgeschichte des Familien-LOM Die erste Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) für Forschung wurde an der MHH 2005 eingeführt. Sie integrierte [...] SAP-Kontoauszugs, ein kurzer Bericht zur Kommentierung der Verwendung und eine tabellarische Gegenüberstellung der zugesagten und tatsächlich in Anspruch genommenen Mittel. Diese Unterlagen sollen entweder [...] e gesendet werden und dienen zur Vorlage bei der Kommission für Gleichstellung und für die Berichterstattung im Tätigkeitsbericht der Gleichstellung.
inhibitor Atezolizumab und dem Angiogenese-Inhibitor Bevacizumab als neuer Standard in der Erstlinientherapie des Hepatozellulären Karzinoms (HCC). In der aktuell in dem wissenschaftlichen Journal „Therapeutic [...] Castro, Assistenzarzt an der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie, und Erstautor der Studie, hat hierzu gemeinsam mit Kolleg*innen aus Essen, Mainz, Lübeck, München und Wien Daten [...] „Insgesamt bestätigen unsere Daten die Effektivität des Kombinationsansatzes im klinischen Alltag, unterstreichen jedoch auch die übergeordnete Bedeutung einer erhaltenen Leberfunktion zum Zeitpunkt des The
gen. Zu diesem Termin kam es, weil Lara seit Anfang 2019 zunehmend "fauler" wurde. Es hört sich erstmal böse an, doch meine sonst so fitte Tochter wollte kaum noch vor die Tür und konnte kaum noch Strecken [...] und sämtlichen Vorkehrungen hatten wir immer die Möglichkeit viel Zeit draußen zu verbringen. Laras erste richtige große Fahrradtour nach der Transplantation führte zur MHH. Eigentlich könnte man meinen, [...] Niemand hat mehr geglaubt, Lara noch einmal in ihrem heutigen Zustand zu sehen. Dabei hat sie gerade erst angefangen, sich wieder ins Leben zu kämpfen. Eingereicht von Nicole Z., Mutter von Lara
Einrichtung im In- und Ausland anerkannt werden. Eine Beurlaubung ist für das erste Fachsemester nicht möglich und ist erst nach Erreichen von 30 LP aus den Pflichtmodulen möglich. Die Beurlaubung ist nur [...] Bibliothek Die Bibliothek bietet auf ihrer Website Informationsseite für Studierende , einen Fragen & Verstehen Bereich mit hilfreichen Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials
und das pankreatische duktale Adenokarzinom (PDAC)) für PatientInnen entwickeln zu können, müssen zuerst die neuen Strategien in vitro in Zellkulturen und danach in vivo in autochthonen/orthotopischen und [...] Disease” für Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wilhelm Sander-Stiftung Fritz Thyssen Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover [...] cand. Dr. med.) Dr. med. Nils Jedicke (Postdoc, Assistenzarzt) B.Sc. Myroslava Vatashchuk (Masterstudentin) Jennifer Schmidt (Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr) Alumni der AG Yevsa Alumni Wissensc
Enukleierende Verfahren Transurethrale anatomische Enukleation der Prostata mit Tm:YAG Laser Unterstützung (ThuLEP) Die ThuLEP stellt eine Kombination der Vorteile von traditioneller offener Adenomektomie [...] Entfernung (Enukleation) der Innendrüse durch die Harnröhre unter Bewahrung der Außendrüse mit Unterstützung des Thulium:YAG Lasers. Dadurch werden verschiedene berichtete Komplikationen für andere Techniken [...] ThuLEP, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Laservaporisation Vaporisation der Prostata mit Laser Unterstützung [Greenlight® und ähnliche Verfahren] Die Vaporisation der Prostata als alleinige Therapie kommt
die Stimmabgabe auch über das Smartphone. Folgende Browser werden vom Polyas-Online-Wahlsystem unterstützt: Chrome, Safari, Internet Explorer und Firefox. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass Ihr Smartphone [...] beträgt. Liegt dieser darunter, zählen Sie zu den Angehörigen , die kein Wahlrecht besitzen. Ihr Mitgliederstatus ist ruhend. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich in Elternzeit befinden oder [...] vorübergehend nicht als aktives Mitglied der Hochschule gelten. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Mitgliederstatus oder Wahlrecht haben, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der MHH. Warum werden mir nicht alle
weiterer Kooperationspartner. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/40706589/ 22.07.2025 Die Förderstiftung MHHplus unterstützt unser Projekt: „Digital Pathology for Precision in Renal Diagnostics using Artificial [...] Kidney Transplant Biopsies“ bekommen. https://www.sys-med.de/de/meeting/emed-2024 30.10.2024 Die Förderstiftung MHHplus fördert unser Projekt „Aufbau eines Amyloidose-Registers“, worüber wir uns natürlich