Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 50a. Es wurden 248 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 20%
 

Warmuth-Metz M, Bison B, Pfister S, Korshunov A, Sharma T, Jaeger N, Ryzhova M, Zheludkova O, Golanov A, Rushing EJ, Hasselblatt M, Koch A, Schüller U, von Deimling A, Sahm F, Sill M, Riemenschneider MJ, Dohmen [...] Suwala A, Stichel D, Wefers AK, Wessels L, Misch M, Kim HY, Jödicke R, Teichmann D, Kaul D, Kahn J, Bockmayr M, Hasselblatt M, Younsi A, Unterberg A, Knie B, Walter J, Al Safatli D, May SA, Jödicke A, Ntoulias [...] Hartmann W, Hartmann C , von Deimling A, Reuss DE, Schöler A, Koch A. Molecular characterization of CNS paragangliomas identifies cauda equina paragangliomas as a distinct tumor entity. Acta Neuropathol

Allgemeine Inhalte

Historie

Relevanz: 20%
 

bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein selbstständiges Fach wird, ist sie in Deutschland noch etwa 50 Jahre Anhängsel und Domäne der Chirurgie. Erst in der Mitte des 19. Jahrhunderts wird eine Abspaltung [...] Huerkamps ernannt wird. Während seiner 16-jährigen Heidelberger Zeit hat sich Honegger wissenschaftlich u.a. mit der Fibrinolyse bei Gefäßverschlüssen der Netzhaut, der Sehschärfe für bewegte Objekte, der me [...] Verlag 1. HIRSCHBERG, J: Geschichte der Augenheilkunde. Die Reform der Augenheilkunde II. In: Graefe A, SaemiscTh: Handbuch der gesamten Augenheilkunde. 2. Auflage 1918, Bd. XV/II:297-300. Berlin: Springer

Allgemeine Inhalte

Parkinson und andere Bewegungsstörungen

Relevanz: 20%
 

Oberärzt*innen / Funktionsoberärzt*innen Prof. Dr. med. Dirk Dressler (Schwerpunkt: Dystonie, Spastik u.a. zentrale Bewegungsstörungen) PD Dr. med. Martin Klietz Prof. Dr. med. Florian Wegner (Schwerpunkt: [...] wie des Kleinhirns oder des Rückenmarks führen zu Bewegungsstörungen. Folgende Erkrankungen gehören u.a. zu den Bewegungsstörungen: Idiopathisches Parkinson-Syndrom (Parkinson-Krankheit) Atypische Parkin [...] Parkinson-Medikamente in der Lage, plötzliche Off-Phasen zu durchbrechen. Die Wirkung hält in der Regel 50-70 Minuten an. Einmaligen Injektionen mit dem Apomorphin-Pen werden für gewöhnlich in Situationen verwendet

Allgemeine Inhalte

Forschungslabore

Relevanz: 20%
 

urologisch-onkologische Arbeitsgruppe hat bislang an zwei Großstudien, die die Untersuchung von über 50.000 Personen beinhalteten, teilgenommen und so an der Identifizierung mehrerer, bisher unbekannter [...] Gruppe der Phosphodiesterasen), Membrankanäle wie der Transient Receptor Potential Cationic Channel A1 (TRPA1) und endogene (körpereigene) Peptide (vasoaktives intestinales Polypeptid, C-Typ Natriuretisches

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 20%
 

der Studie werden Laborwerte, Lungenfunktionstests und EKGs durchgeführt. Aufnahmebedingungen sind u.a.eine stabile Asthmatherapie, Nachweis von Eosinophilen und 2 dokumentierte Exazerbationen in den letzten [...] 0788 Phase 3 open-lablel Erstlinien Studie bei metastisierende Non-small Cell Lung Cancer (PD-L1 > 50%). Es wird die Wirksamkeit von MK-2870 in Kombination mit Pembrolizumab vs. Monotherapie Pembrolizumab

Allgemeine Inhalte

Gnotobiologie

Relevanz: 20%
 

signaling. J Biosci 48. Afrizal, A., Jennings, S.A.V., Hitch, T.C.A., Riedel, T., Basic, M. , Panyot, A., Treichel, N., Hager, F.T., Wong, E.O., Wolter, B., Viehof, A., von Strempel, A., Eberl, C., Buhl, E.M., [...] Luzzi, G., Basic, M. , Strigli, A., Ulbricht, A., Kaser, A., Arlt, A., Chavakis, T., van den Brink, G.R., Schafmayer, C., Egberts, J.H., Becker, T., Bianchi, M.E., Bleich, A. , Rocken, C., Hampe, J., Schreiber [...] 8725 Rausch, P., Steck, N., Suwandi, A., Seidel, J.A., Kunzel, S., Bhullar, K., Basic, M., Bleich, A., Johnsen, J.M., Vallance, B.A., Baines, J.F., and Grassl, G.A. (2015). Expression of the Blood-Gro

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 20%
 

SI, Cossmann A, Odak I, Stankov MV, Morillas Ramos G, Dopfer-Jablonka A, Heidemann A, Ritter C, Friedrichsen M, Schultze-Florey C, Ravens I, Willenzon S, Bubke A, Ristenpart J, Janssen A, Ssebyatika G [...] Cossmann A, Ramos GM, Stankov MV, Odak I, Dopfer-Jablonka A, Hetzel L, Köhler M, Patzer G, Binz C, Ritter C, Friedrichsen M, Schultze-Florey C, Ravens I, Willenzon S, Bubke A, Ristenpart J, Janssen A, Ssebyatika [...] PMID: 25685070; PubMed Central PMCID: PMC4327789. Schreder A, Moschovakis GL, Halle S, Schlue J, Lee CW, Schippers A, David S, Bernhardt G, Ganser A, Pabst O, Förster R, Koenecke C. Differential Effects of

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2020

Relevanz: 19%
 

Eigendorf J, Kerling A, Kueck M, Hanke AA, Boyen J, Nelius AK, Melk A, Boethig D, Bara C, Hilfiker A, Berliner D, Bauersachs J, Hilfiker-Kleiner D, Eberhard J, Stiesch M, Schippert C, Haverich A, Tegtbur U, Haufe [...] https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31864993/ . Stojanovic SD, Fuchs M, Fiedler J, Xiao K, Meinecke A, Just A, Pich A, Thum T, Kunz M. Comprehensive bioinformatics identifies key microRNA players in ATG7-deficient [...] Buhrke A, Foinquinos A, Chatterjee S, Kleeberger JA, Xiao K, Janssen-Peters H, Batkai S, Ramanujam D, Kraft T, Cebotari S, Gueler F, Beyer AM, Schmitz J, Brasen JH, Schmitto JD, Gyongyosi M, Loser A, Hirt

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 19%
 

Sharma, A., Chaturvedi, A., Scherr, M., Kuchenbauer, F., Sajti, L., Barchanski, A., Lindner, R., Noyan, F., Suhs, K. W., et al. (2018). RNA interference efficiently targets human leukemia driven by a fusion [...] Andree, B., Horvath, T., Nosko, A., Manikowski, D., Hilfiker-Kleiner, D., Haverich, A., and Hilfiker, A. (2016). In vitro maturation of large-scale cardiac patches based on a perfusable starter matrix by [...] Franke, C., Jaschinski, E., Winterhoff, M., Lu, Y., Bruhmann, S., Junemann, A., Meier, H., Noegel, A. A., Weber, I., et al. (2015). A resilient formin-derived cortical actin meshwork in the rear drives act

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 19%
 

on http://dx.doi.org/10.3389/fmicb.2018.01483 Schröder,A., Benski,A., Oltmanns,A., Just,I., Rohrbeck,A., Pich,A. MS-based quantification of RhoA/B and RhoC ADP-ribosylation J.Chromatogr.B.Analyt Technol [...] Originalpublikation Becker,E. ; Francino,A. ; Pich,A. ; Perrot,A. ; Kraft,T. ; Radocaj,A. ; , AQUA Mutant Protein Quantification of Endomyocardial Biopsy-Sized Samples From a Patient With Hypertrophic Cardiomyopathy [...] 3390/ijms20225572 Originalpublikation Kluge,A., Rangrez,A. Y., Kilian,L. S., Pott,J., Bernt,A., Frauen,R., Rohrbeck,A., Frey,N., Frank,D. Rho-family GTPase 1 (Rnd1) is a biomechanical stress-sensitive activator

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen