Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 490 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

KOPAL

Relevanz: 50%
 

rgung (SAPV) entwickelt. 2. In der Rekrutierungs- und Interventionsphase wird das Konzept in der Praxis erprobt und eine multizentrische, cluster-randomisierte kontrollierte Studie an vier Standorten (Hamburg [...] se umfasst eine qualitative Evaluation der Akzeptanz und Praktikabilität der Intervention in der Praxis sowie der Implementierungsstrategie. Ergänzend wird mittels einer gesundheitsökonomischen Analyse [...] bis Mai 2022. Copyright: MHH KOPAL – Kontakt am Standort Hannover KOPAL – Team: Jan Weber (Wissenschaftlicher Mitarbeiter) Esther Stahlke (Studienassistentin bis 31.03.2022) Anschrift: Medizinische Hochschule

Allgemeine Inhalte

Pflegehoch3

Relevanz: 50%
 

praktischen Übungen, Hospitationen und Gruppendiskussionen - ausgewiesene Expert*innen aus Wissenschaft und Praxis der MHH und der Hochschule Hannover. Allgemeine Informationen Zielgruppe Gesundheits- und [...] des Pflegemanagements, der Pflegewissenschaft sowie der Pflegepädagogik und deren Transfer in die Praxis. Innerhalb eines Jahres kannst du dein Wissen zu relevanten Themen der professionellen Pflege im [...] Vorträge, Präsentationen und Diskussionen Praktische Übungen und Fallbesprechungen Reflexions- und Praxisaufträge Begleitete und eigenständige Selbstlernphasen Abschluss: Prüfung (HS Hannover) + Abschlusspr

Allgemeine Inhalte

Stellenanzeigen

Relevanz: 50%
 

ausgeschriebenen Stellen. Hospitation Sie erhalten die Chance, sowohl die klinische Praxis als auch die neuesten wissenschaftlichen Entwicklungen in der HNO-Heilkunde hautnah zu erleben. Entdecken Sie die vielseitigen

Allgemeine Inhalte

Innovatives Lehrprojekt

Relevanz: 50%
 

früher wir mit der Wissensvermittlung starten, desto größer ist die Chance, dass gute Ideen am Ende dem Patienten zu Gute kommen“, sagt Christiane Bock von Wülfingen, Leiterin der Stabsstelle FWT2. Start [...] Erfolg für die Lehre an der MHH: Bei einer Ausschreibung des Niedersächsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur (MWK) hat die Hochschule 50.000 Euro für ein innovatives Lehrprojekt erhalten. Mit [...] Patienten in Wirtschaft und Gesellschaft zu übertragen. „Gerade in der Medizin ist es elementar, dass Wissenschaft und Gesundheitsbereich Hand in Hand arbeiten. Erst der Transfer von Forschungsergebnissen in die

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 50%
 

bzw. eine APN Der Begriff Advanced Practice Nursing bezeichnet eine spezialisierte und vertiefte Pflegepraxis. Die Rolle der Advanced Practice Nurse (APN) beschreibt eine Pflegefachperson, die neben ihrer [...] ndung, fördern die interprofessionelle Zusammenarbeit und vermitteln den Kolleg:innen neue wissenschaftliche Erkenntnisse. MHH Vision Um eine hochwertige Gesundheitsversorgung der Patient:innen langfristig [...] langfristig sicherzustellen, werden akademisierte Pflegefachpersonen benötigt (Wissenschaftsrat 2023). Aus diesem Grund wurde im Jahr 2017 die erste APN an der MHH implementiert (Heuckeroth, Schmeer 2018). Zukünftig

Allgemeine Inhalte

C. Stoetzer

Relevanz: 50%
 

PD Dr. med. Carsten Stoetzer Assoziierter Mitarbeiter Copyright: Praxis Wettbergen PD Dr. med. Carsten Stoetzer ist Facharzt für Allgemeinmedizin und Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Schmerz- [...] und Intensivmedizin der MHH zurück. Während seiner anästhesiologischen Tätigkeit galt sein wissenschaftliches Interesse der Grundlagenforschung. Hier untersuchte er insbesondere die Wirkungen verschiedener [...] die Versorgung der inhaftierten Menschen im Strafvollzug einer Justizvollzugsanstalt tätig. Wissenschaftlich beschäftigt Carsten Stoetzer sich mit Fragestellungen, welche die Schnittstellen zwischen Allgemein-

Allgemeine Inhalte

Ziel des Public Health-Studiengangs

Relevanz: 50%
 

rufe aufzugreifen und Studierende zu befähigen, in einem immer komplexeren Gesundheitswesen wissenschaftlich fundiert in Institutionen des Gesundheitswesens sowie in der Forschung Aufgaben zu übernehmen [...] rufe aufzugreifen und Studierende zu befähigen, in einem immer komplexeren Gesundheitswesen wissenschaftlich fundiert in Institutionen des Gesundheitswesens sowie in der Forschung Aufgaben zu übernehmen [...] sich Karriereoptionen in der gesundheitsbezogenen Forschung, Administration und theoriegeleiteten Praxis. Über die anschließende Promotion oder Habilitation ist eine Weiterentwicklung in Richtung universitärer

Allgemeine Inhalte

Aktuelles - Abschlusstagung

Relevanz: 50%
 

2199-9562. Preise für Posterpräsentationen auf dem Symposium „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis" am 15./16.09.2022 Die Fakultät V der Hochschule Hannover veranstaltete am 15. und 16. September [...] September 2022 ein Symposium mit dem Titel „Gesundheitskompetenz- zwischen Wissenschaft und Praxis“ . Das Symposium behandelte hierbei die vier Themenschwerpunkte Gesundheitskompetenz im studentischen und [...] vorgestellt wurden. Drei Kolleg-Poster wurden mit Preisen für die Kategorien Gestaltung, Wissenschaftlichkeit und Praxistransfer prämiert. Selbstmanagement und Gesundheitskompetenz – Prof. Dr. Kate Lorig (Stanford

Allgemeine Inhalte

Das Bauvorhaben

Relevanz: 50%
 

nachgehen können – immer mit dem beruhigenden Gefühl, dass ihre Kinder gut betreut sind. Und das stärkt letztlich auch den Wissenschaftsstandort Hannover. Schon heute steht das Thema Kinderbetreuung bei Berufungs- [...] Wachsen für den Wissenschaftsstandort Derzeit werden bei uns 189 Campuskinder betreut. Der Bedarf ist aber vor allem im Krippenbereich deutlich höher. Daher möchten wir fünf neue Gruppen einrichten und [...] Betrieb gebaut werden. Das ist zwar eine gewisse Herausforderung, kann aber mit überlegter Planung gut funktionieren. Aus Platzgründen wird das Projekt in zwei Bauphasen realisiert. Im ersten Bauabschnitt

Allgemeine Inhalte

Long-/Post-COVID Sprechstunde

Relevanz: 49%
 

erfolgt ausschließlich durch die zuweisende Praxis. Ergänzend dazu kann die Übersendung der Befunde und des Fragebogens sowohl durch die zuweisende Praxis als auch durch die Patient:innen selbst erfolgen [...] tur angegliedert werden. Eine entsprechende Vereinbarung haben das Gesundheits- und das Wissenschaftsministerium mit der MHH, der UMG sowie allen gesetzlichen Krankenkassenverbänden getroffen. Ziel ist [...] vorliegt. Bitte beachten Sie, dass wir nur vollständige und von einer behandelnden haus-/fachärztlichen Praxis gestellte Anfragen bearbeiten. Eine Auflistung aller Voraussetzungen und notwendigen Informationen

  • «
  • …
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen