Fortbildungsmaßnahmen, die auf Körperspender angewiesen sind. So ist es möglich, innerhalb der medizinischen Aus-, Weiter- und Fortbildung neue Operationstechniken zu standardisieren sowie bereits etablierte [...] Hannover DAF Sehnenchirurgie-Kurs 26.09-27.09.2014 Dr. Ch. Plaass Klinik für Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover 2013 Angebotene Veranstaltungen 2013 Hüft-Operationskurs 24.05., 08.11.2013
nach SARS-CoV-2 Infektionen. das Krankenhaus 2021; 2: 122-126 WMAR. Positionspapier der Wissenschaftlich-Medizinischen Allianz für Rehabilitation (WMAR). das Krankenhaus 2021; 2: 118-120
Obwohl fibroblastäre Foci nicht spezifisch für die UIP sind, unterstützt deren Anwesenheit im klinischen und pathologischen Kontext die Diagnose erheblich. Ausgewählte Publikationen Kamp JC, Neubert L [...] kann es beispielsweise zu akuten Abstoßungsreaktionen, schwerwiegenden Infektionen oder einer chronischen Transplantat-Dysfunktion (CLAD) kommen. Die Vorhersage des Langzeit-Verlaufs und möglicher Kom
anderen Fachgebieten wie z. B. der Urologie, Radiologie, Endokrinologie, Kinderklinik innerhalb der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und externen Kooperationspartnern. In Zusammenarbeit mit Samenbanken
Beratungsstellen für Flüchtlinge und Migrant_innen. Seit Mai 2021 promoviert Frau Naef an der Medizinischen Hochschule Hannover im Promotionsprogramm „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG)
in der zuständigen Sprechstunde/Ambulanz oder aber auch eine stationäre Übernahme ist je nach medizinischen Erfordernissen ebenso möglich. Dokumente zum Download: Konferenzübersicht Onkologisches Zentrum
Jahrestagung der Gesellschaft für Qualität in der Außerklinischen Geburtshilfe e.V. (QUAG) im Jahr 2008, traf sich eine Gruppe von ExpertInnen an der Medizinischen Hochschule Hannover und gründete die „Sekto [...] ichten Übersichtsarbeiten zeugt von der Beliebtheit dieses Evidenzinstruments in der breiten medizinischen Gemeinschaft. Insbesondere der Druck der COVID-19-Pandemie weltweit, zeitnahe evidenzbasierte [...] Datenquellen möglich ist. Ferner werden im Rahmen des Datenmanagements die organisatorischen und technischen Regelungen zur Datensicherheit und Datensicherung im ZQ umgesetzt. Teilprojekt 1: Hebammenschulen
NRW werden durch eine 6-tägige modulare Fortbildung auf diese Aufgabe vorbereitet. Ein Team der Medizinischen Soziologie der MHH ist mit der wissenschaftlichen Begleitung und Evaluation beauftragt worden [...] it beizutragen. Laufzeit: 2011-2013 Veröffentlichungen: Noeres, D., Otto, F. 2014. Mütter mit chronischen Rückenschmerzen: Nachhaltigkeit der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken. Praxis Klinische Verha [...] Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 41-49. Noeres, D., Otto, F. 2014. Mütter mit chronischen Rückenschmerzen: Nachhaltigkeit der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken. Praxis Klinische Verha
Institut Health Literacy. Forschungsstand und Perspektiven Schaeffer, D. Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen Seidel, G. Nationaler Aktionsplan Gesundheitskompetenz Nationaler Aktionsplan Ges
Anästhesiologie mit zusätzlicher Weiterbildung Intensivmedizin Studium 2000 - 2007 Humanmedizin - Medizinischen Hochschule Hannover Beruflicher Werdegang 1998 – 1999 Wehrersatzdienst Johanniter-Unfall-Hilfe