Ärztekammer teilgenommen. Ihre Meinung ist uns wichtig! Wir möchten uns kontinuierlich verbessern. Ihr Lob und Ihre Kritik hilft uns dabei! Bitte schreiben Sie uns mit Ihren Anregungen unter hansen.office @
tems können Sie hier einsehen: Beschwerdemanagement Wir wollen uns kontinuierlich verbessern. Ihr Lob und Ihre Kritik sind vor diesem Hintergrund auch wertvolle Bestandteile für unser Qualitätsmanagement
bisherige Studium im Rückblick zu bewerten. Ferner können die Studierenden mittels Freitextkommentaren Lob oder Kritik an den Rahmenbedingungen des Studiums äußern. Seit 2022 wird der HSC als Panel angelegt
ungen? Diese spezielle Ansprechstelle bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fragen, Kritik aber auch Lob und Vorschläge mitzuteilen. Hier können Sie direkt mit uns Kontakt aufnehmen. Wir werden alle Anfragen
Lob für Engagement und Campusleben an der MHH Am 1. Juli verabschiedete der MHH-Alumni e.V. die Absolventinnen und Absolventen der Humanmedizin. Über 360 Gäste versammelten sich zur Examensfeier in Hörsaal
in gaming disorder and buying-shopping disorder Principal investigators: Prof. Dr. Sabine Steins-Löber (University of Bamberg), Prof. Dr. Dr. Astrid Müller (Hannover Medical School) Funding: German Research [...] psychological mechanisms and proof-of-concept study Principal investigators: Prof. Dr. Sabine Steins-Löber (University of Bamberg), Prof. Dr. Dr. Astrid Müller (Hannover Medical School) Funding: German Research [...] food addiction compared to binge eating disorder? Principal investigators: Prof. Dr. Sabine Steins-Löber (University of Bamberg), Prof. Dr. Dr. Astrid Müller (Hannover Medical School) Funding: German Research
auch ein wertvolles Signal für unsere gesamte Hochschule aussendet: Wir nehmen Kritik, Anregungen und Lob ernst und streben gemeinsam nach Exzellenz. Wie profitieren Studierende, Lehrende und die MHH von den
stimulation of protein kinase A in the antennal lobe of honeybees. J. Neurobiol. 27 : 44-50. Hildebrandt H. and Müller U. (1995). PKA activity in the antennal lobe of honeybees is regulated by chemosensory [...] U. , Hildebrandt H. (2002) Nitric oxide/cGMP-mediated protein kinase A activation in the antennal lobes plays an important role in appetitive reflex habituation in the honeybee. J. Neurosci. 22 : 8739-8747 [...] 8739-8747. Müller U. and Hildebrandt H. (1995). The nitric oxide/cGMP system in the antennal lobe of Apis mellifera is implicated in integrative processing of chemosensory stimuli. Eur. J. Neurosci. 7 : 2240-2248
Betroffenen erhöht ► Mehr erfahren Die Klinik trauert um Joachim Lobers (09/2022) Nach mehr als 50 Jahren in der Klinik ist Joachim Lobers am 13.09.2022 gestorben. ► Mehr erfahren Gastro Geplauder (09/2022)
ischen Zytologie beträgt 2 Tage. Die Abrechnung der Untersuchungen erfolgt nach GoÄ oder EBM. Für Lob, Anregungen oder Kritik wenden Sie sich bitte an das zentrale Feedback- und Beschwerdemanagement der