Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach rate. Es wurden 333 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Satzung

Relevanz: 51%
 

Prüfungen, die der Prüfung gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über klinische Prüfungen mit Humanarzneimitteln unterliegen, richtet sich die

Allgemeine Inhalte

NP Publications

Relevanz: 51%
 

1007/s00018-021-03974-9 Al-Samir S, Prill M, Supuran CT, Gros G, Endeward V. CO2 permeability of the rat erythrocyte membrane and its inhibition. J Enzyme Inhib Med Chem. 2021 Dec;36(1):1602-1606. https://doi [...] DiFrancesco D, Bucchi A, Baruscotti M. Age-Related Changes in Cardiac Autonomic Modulation and Heart Rate Variability in Mice. Front Neurosci. 2021 May 17;15:617698. https://doi.org/10.3389/fnins.2021.617698 [...] 39720 Arias-Hidalgo M, Yuan Q, Carta F, Supuran CT, Gros G, Endeward V. 2018. „CO2 Permeability of Rat Hepatocytes and Relation of CO2 Permeability to CO2 Production”. Cell Physiol Biochem. 2018;46(3):1198-1208

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 50%
 

Sun XQ, Stewart DJ, Hansmann G. Emphysema is-at the most-only a mild phenotype in the Sugen/Hypoxia rat model of pulmonary arterial hypertension. Am J Respir Crit Care Med. 2019;200:1447-1450. https://www [...] MP, Jonigk DD, Chaudhary KR, Sun X, Stewart DJ, Hansmann G. The adult sprague-dawley sugen-hypoxia rat is still "the one:" A model of group 1 pulmonary hypertension: Reply to le cras and abman. Am J Respir

Allgemeine Inhalte

Psychokardiologie und Psychotherapie

Relevanz: 50%
 

und Verhaltensmedizin der MHH Supervisor für Verhaltenstherapie Leiter des Referats Polypharmazie der AGNP Mitglied des Referats Psychosomatik der DGPPN Publikationen: Pubmed Kontakt kollwitz.ginett @ m

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 49%
 

Bankstahl JP, Wilke F, Geworski L, Bengel FM, Kurt S, Berding G; Visualization of the auditory pathway in rats with 18F-FDG PET activation studies based on different auditory stimuli and reference conditions including [...] F, Geworski L, Bengel FM, Kurt S; Inverse translation of PET auditory system activation studies to rats using F-18-FDG PET. Annual Congress of the European Association of Nuclear Medicine. Hamburg 2015; [...] Berding G, Bankstahl JP, Bengel FM, Kurt S; Revealing asymmetric activations in the auditory cortex in rats with FDG PET. Annual Congress of the European Association of Nuclear Medicine. Hamburg 2015 Mamach

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 49%
 

-fachlichen Beirats des Universitätslehrgangs „Public Health – Master of Science (Continuing Education) der Medizinischen Universität Wien seit 2016 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Gesundh [...] Gesundheitscampus Brandenburg seit 2016 Mitglied des Beirats im pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. seit 2011 Mitglied des Fachbeirats "Gesund und aktiv älter werden" der Bundeszentrale für gesundheitliche [...] sen seit 2009 Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) Sektion Niedersachsen 2008-2016 Mitglied des Beirats der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Hannover Transplant Summit 2024

Relevanz: 49%
 

Laboren und Datenzentren bald den Betroffenen zu Gute kommen“, betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In mehreren Sessions des Transplant Summits wurden u.a. diese wegweisenden Themen diskutiert:

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 49%
 

Zelltypen zu analysieren, die bei der Zahnbildung und/oder der Regeneration von Defekten des Zahnhalteapparats eine Rolle spielen, und um den Einfluss von durch zahnärztliche Materialien induziertem oxidativen

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 48%
 

21. Link Sperlich S, Beller J, Epping J, Safieddine B, Tetzlaff J, Geyer S (2021). Are Disability Rates among People with Diabetes Increasing in Germany? A Decomposition Analysis of Temporal Change between [...] periods on the sociodemographic structure of the study population and on the estimation of incidence rates: analyses with German claims data. BMC Medical Research Methodology, 20(1). Link Tetzlaff F, Epping [...] Tetzlaff J (2018). Morbidity compression in myocardial infarction 2006 to 2015 in terms of changing rates and age at occurrence: A longitudinal study using claims data from Germany. PloS One, 13(8):e0202631

Allgemeine Inhalte

2005

Relevanz: 48%
 

Koch M, Heratizadeh A, Sotonyi P, Mengel M, Nashan B: Chronic allograft nephropathy in athymic nude rats after adoptive transfer of primed T lymphocytes. Transpl Int 2005; 18(8): 981-91 Fend F, Bock O, Kremer [...] Adoptive Transfer of Primed CD4+ T-Lymphocytes Induces Pattern of Chronic Allograft Nephropathy in a Nude Rat Model. Transplantation 2005; 79(7): 753-61 Kreft A, Büsche G, Ghalibafian M, Buhr T, Fischer T, Kirkpatrick

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen