Patientinnen und Patienten sowie an Menschen, für die eine Nierentransplantation in absehbarer Zukunft ansteht. Auch Angehörige, Freunde und Lebenspartner der Patientinnen und Patienten sind herzlich
daraus abgeleiteten differenzierten (Leber-)Zellen Anwendung. Ziel der Arbeiten ist aber auch, zukünftige Applikationsformen direkt im Organismus zu erforschen. Die Animation wurde von Prof. Dr. med. Tobias
ozess ein, der durch den Medizinischen Fakultätentag (MFT) organisiert wird. Der NKLM wird das zukünftige Curriculum des Medizinstudiums bestimmen. An der MHH wurde die Bewertung der ca. 1.000 Lernziele
überwogen aber die (berechtigte) Freude über das Erreichte und der gespannte Blick in die berufliche Zukunft, die für viele wegen des pandemiebedingt späteren Termins bereits begonnen hatte. Bei Sekt und Häppchen
Übergriffe, Konsum von Missbrauchsabbildungen, etc.) begangen haben, aber befürchten, diese in der Zukunft zu begehen. Personen, die bereits Straftaten begangen haben, aber den Strafverfolgungsbehörden (noch)
nitiative herausragende Forschung an deutschen Universitäten. Neben Graduiertenschulen und Zukunftskonzepten stellen die Exzellenzcluster eine dritte Förderlinie der Exzellenzinitiative dar. In der Pr
innovativen Technologien zur Gewinnung von Blutzellen (Schwerpunkt Fresszellen) überführt, um daraus zukunftsfähige, zell-basierte Immuntherapien für Patienten zu entwickeln. Focus of research The lab is a member
Konzepts zur nachhaltigen Ernährung , welches langfristig zur Gesundheitsförderung und zu einer zukunftsfähigen Ernährungskultur an der MHH beiträgt seit dem 01.01.2025 setzt die MHH Mineralwasser in umwe
Entwicklung gemäß der aktuellsten ATMP- und GMP-Anforderungen sicher, als Voraussetzungen für die zukünftige Zulassung des Zellprodukts. Schließlich werden Assays und Protokolle für die Lagerungs- und Ve [...] Entwicklung von Arzneimitteln für neuartige Therapien (ATMP) TP 5: Anpassung der Methodik zur zukünftigen kommerziellen Nutzung TP 6: Management Publikationen in Arbeit...
und telefonisch befragt, die Ergebnisse der Befragung werden kumuliert und Empfehlungen für die (zukünftige) zielgruppenspezifische Kommunikation erarbeitet. iNeuronS / Infektion, Transport und Schädigung [...] epidemiologisch begründeten Handlungsfeld in einer komplexen, von vielen Unsicherheiten bestimmten Zukunft. Sowohl die WHO als auch verantwortliche Stellen in der Bundesrepublik versuchten so für eine Pa