n Medien stehen im Vordergrund. Der Studentenunterricht besteht aus zwei getrennten Modulen. Der erste Block umfasst die diagnostischen Methoden, insbesondere die HNO-Spiegeluntersuchung. Nach einer t
Ihre Ansprechpartner Ansprechpartner Dr. med. vet. Stephanie Buchheister +49 511 532-8714 Buchheister.Stephanie @ mh-hannover.de Labor Mikrobiologie | Parasitologie Susann Rösel-Birk Birthe Heinemann Yvonne
wissenschaftlichen Arbeitsgruppen Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit Danke für die Unterstützung unserer Arbeit:
Hildesheim Frauenärzte am Bahnhofsplatz, Hildesheim Sana Klinikum Hameln-Pyrmont Ammerland Klinik in Westerstede Schlüsselwörter: Brustkrebspatientinnen, berufliche Reintegration, Arbeitgeber, Sozialdienste,
sind in den entsprechenden Gremien der MHH vertreten. Im Bereich der Gerätebeschaffung ist dies in erster Linie das Expertengremium Investitionsplanung (EGI), im Zusammenhang mit dem Verbrauchscontrolling
begleiten Sie während Ihrer Erkrankung und können Sie bei der notwendigen Pflege und Behandlung unterstützen. Uns ist es wichtig, dass Sie das Therapiegeschehen nachvollziehen und aktiv mitgestalten können
gen, die in den nächsten Jahren zu leisten sind. Als universitärer Maximalversorger wird die Unterstützung von Gesundheitsanbietern niedrigerer Versorgungsstufen zukünftig einen wichtigen Stellenwert einnehmen
Konzentrationslager Sachsenhausen Franz Steiner Verlag 2011. Tuberkulose wurde von den Menschen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als die größte gesundheitliche Bedrohung wahrgenommen. Ärzte, Wissenschaftler
begegnen, Vertrauen zu schenken, ein offenes Ohr zu haben und unterschiedliche Persönlichkeiten zu verstehen und zuzulassen. Respekt Respekt heißt für uns, Leistungen und Personen kollegial anzuerkennen,
eHealth-System der Region Hannover zur Digitalisierung der Versorgung, Etablierung von Entscheidungsunterstützungssystemen und Analyse der Versorgungsrealität (NEPHRO-DIGITAL) App-gestütztes Selbstmanagement