Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach m25. Es wurden 273 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 37%
 

In: Essers M, Gerlinger T, Herrmann M, Hinricher L, Lenhardt U, Seidler A, Simon M, Stegmüller K [Hrsg.]: Jahrbuch für Kritische Medizin, Bd., 43, Argument: Hamburg, 2006, S. 8-24. Plaumann M, Busse A, [...] B, Grossmann B, Hartung S, Kolip P, Kruckenberg B, Lehmann F, Löchel N, Merta J, Noweski M, Nöcker G, Plaumann M, Pospiech S, Reemann H, von Rüden U, Schaefer I, Schauermann L, Töppich J, Volkenand K, Walter [...] n stellen die Ältesten in der Gesellschaft? Kohlhammer, 2013. Finck S, Köster M, Linden S, Nöcker G, Pawils S, Plaumann M, Walter U (Hrsg.) Lebensphase Alter gestalten - Gesund und aktiv älter werden.

Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jan Zeidler

Relevanz: 37%
 

Daubmann A / Zapf A / Wegscheider K / Zeidler J / von der Schulenburg JM / Bullinger M / Rassenhofer M / Schulte-Markwort M / Wiegand-Grefe S. Evaluation of two family-based intervention programs for children [...] Alzheimer’s disease. Pharmacopsychiatry 2018; 52: 84-91 March S / Antoni M / Kieschke J / Kollhorst B / Maier B / Müller G / Sariyar M / Schulz M / Swart E / Zeidler J / Hoffmann F. Quo vadis Datenlinkage in D [...] / Scholten N / Schulz M / Stallmann C / Swart E / Wobbe-Ribinski S / Wolter A / Zeidler J / Hoffmann F. Gute Praxis Datenlinkage (GPD). Das Gesundheitswesen 2019; 81: 1-16 Klora M / Zeidler J / Bassler

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 36%
 

Varol C, Raetz M, Mao X, Starokadomskyy P, van Sommeren S, Mokadem M, Schneider H, Weisberg R, Westra HJ, Esko T, Metspalu A, Kumar V, Faubion WA, Yarovinsky F, Hofker M, Wijmenga C, Kracht M, Franke L, Aguirre [...] trend-setters for cells migrating into the lymph node. Buettner M, Dittrich-Breiholz O, Falk CS, Lochner M, Smoczek A, Menzel F, Bornemann M, Bode U. Mucosal Immunology. 2014; 10.1038/mi.2014.97. Publisher's [...] sequencing. Heuser M, Schlarmann C, Dobbernack V, Panagiota V, Wiehlmann L, Walter C, Beier F, Ziegler P, Yun H, Kade S, Kirchner A, Huang L, Koenecke C, Eder M, Brümmendorf TH, Dugas M, Ganser A, Thol F

Allgemeine Inhalte

Allostery for Medicine

Relevanz: 36%
 

the P-site tRNA, 5S and 23S rRNAs, formation and dynamics of side protuberance and interactions with mRNA, formation of the polypeptide exit tunnel adjacent to the catalytic PT center and erythromycin resistance [...] or autoinflammatory disorders. In our work, we studied the link between allostery and catalysis for 2’-5’-oligoadenylate synthetase and cyclic GMP-AMP synthase – the innate immune sensors that trigger RNase

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 36%
 

Hannover Allgemeine Zeitung (HAZ) zum Dank für die Behandlung durch Prof. Krauss: "Für unsere liebe M. Wir gratulieren ganz herzlich zum „2. Geburtstag“ nach deiner schweren Krankheit und freuen uns, ganz [...] med. P. Raab (Institut für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie), Herrn Prof. Dr. med. M. Nakamura (Klinik für Neurochirurgie), Frau Dr. med. D. Steinmann (Klinik für Strahlentherapie und spezielle [...] das am 07.03.2014 um 21 Uhr in NDR Info gesendet wurde. Das Interview ist leider nicht mehr abrufbar. 25.02.2014 Ernennung Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) hat Prof. Joachim

Allgemeine Inhalte

2017

Relevanz: 36%
 

Ayuk F, Gehlhaar M, Wolschke C, Bollin R, Walter C, Dugas M, Wiehlmann L, Lehmann U, Koenecke C, Chaturvedi A, Alchalby H, Stadler M, Eder M, Christopeit M, Göhring G, Koenigsmann M, Schlegelberger B [...] ion. Ann Hematol 2017; 96(8): 1361-1372 Hueper K, Schmidbauer M, Thorenz A, Bräsen JH , Gutberlet M, Mengel M, Hartung D, Chen R, Meier M, Haller H, Wacker F, Rong S, Gueler F: Longitudinal evaluation [...] Medicine 2017; doi: 10.15761/COGRM.1000182 Stauber M, Boldt K, Wrede C, Weidemann M, Kellner M, Schuster-Gossler K, Kühnel MP , Hegermann J, Ueffing M, Gossler A: 1700012B09Rik, a FOXJ1 effector gene active

Allgemeine Inhalte

Forschung des Gleichstellungsbüros

Relevanz: 36%
 

Intensität der Therapie kardiovaskuläre Endorganschäden vor und nach Nierentransplantation PD Dr. Bernhard M.W.Schmidt, Klinik für Nieren- und Hochschuldruckkrankheiten, MHH Prof'in Dr. Dr. Anette Melk, Pädiatrisches [...] Prof. Dr. Siegfried Geyer, Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Soziologie, MHH PD Dr. Bernhard M.W. Schmidt, Klinik für Nieren-, und Hochdruckkrankheiten, MHH TP4 dient der Überprüfung der in TP2 und [...] E-Mail: gleichstellung/at/mh-hannover.de Telefon: 0511-532-6501 Projektmitarbeit: Monique Tannhäuser, M.A. Soziologie Institut für Sozialwissenschaften und Philosophie Universität Vechta Driverstraße 22 49377

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 36%
 

Trial (ISRCTN10612254) Publication : Clarke M, Devane D, Gross MM, Morano S, Lundgren I, Sinclair M, Putman K, Beech B, Vehviläinen-Julkunen K, Nieuwenhuijze M, Wiseman H, Smith V, Daly D, Savage G, Newell [...] theory of behavioral change. Psychological Review, 1977; 84(2):191-21. Lindqvist M, Lindkvist M, Eurenius E, Persson M, Mogren I. Change of lifestyle habits - Motivation and ability reported by pregnant [...] in all 25 member states of the community. Eur J Obst Gynecol Reprod Biol 2005;122:22-32 Bernloehr A, Smith P, Vydelingum V. National guidelines on antenatal care: a survey and comparison of the 25 member

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 36%
 

Th Fischer J, Ho AD, Wilhelm M, Goebeler ME, Lindemann HW, Bormann M, Hertenstein B, Schlimok G, Baerlocher GM, Aul C, Pfreundschuh M, Fabian M, Staib P, Edinger M, Schatz M, Fauser A, Arnold R, Kindler [...] Med 2016; 95: 96-111 Riehle M, Büscher AK, Gohlke BO, Kaßmann M, Kolatsi-Joannou M, Bräsen JH , Nagel M, Becker JU, Winyard P, Hoyer PF, Preissner R, Krautwurst D, Gollasch M, Weber S, Harteneck C: TRPC6 [...] 27(6): 1035-1040 Gluz O, Nitz UA, Christgen M , Kates RE, Shak S, Clemens M, Kraemer S, Aktas B, Kuemmel S, Reimer T, Kusche M, Heyl V, Lorenz-Salehi F, Just M, Hofmann D, Degenhardt T, Liedtke C, Svedman

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 36%
 

In: Sillem M, Siedentopf F, Mechsner S. (Hrsg.) Leitsymptom chronischer Unterbauchschmerz der Frau. Berlin Heidelberg: Springer 2015; S. 131-149. Meyer T, Brandes I , Zeisberger M, Stamer M. Merkmale einer [...] Zeppernick F, Zeppernick M, Janschek E, Wölfler M, Bornemann S, Holtmann L, Oehmke F, Brandes I , Scheible CM, Salehin D, Vingerhagen Pethick S, Boosz AS, Krämer B, Sillem M, Bühler K, Keckstein J, Schweppe [...] Brandes I , Brodszky V, Canis M, Colombo GL, DeLeire T, Falcone T, Graham B, Halis G, Horne A, Kanj O, Kjer JJ, Kristensen J, Lebovic D, Mueller M, Vigano P, Wullschleger M D’Hooghe T (2012). The burden

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen