Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach m25. Es wurden 271 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 54%
 

R, Melin S, Krug J, Dierks M-L (Hrsg.) Selbstmanagement bei chronischen Erkrankungen, 1. Auflage. Nomos, Baden-Baden, S. 11–18 Meyer A, Rutz M, Haack M, Seidel G , Dierks M-L (2019) Zugang zu chronisch [...] u/Seidel_G_Keidel_T_Melin_S_Meierjuergen_R_Haslbeck_J_Dierks_M-L_Versorgung_und_Selbsthilfe.pdf Haack M, Seidel G , Kreinhacke M, Dierks M-L. Selbstmanagement für Menschen mit chronischen Erkrankungen [...] 1515/pubhef-2022-0029/html Seidel G , Dierks M-L (2020). Die Bürger fördern. Pflegez 73, 24–27 (2020). https://doi.org/10.1007/s41906-020-0914-5 Seidel G , Haack M, Dierks M-L (2020). Krankheitsübergreifende S

Allgemeine Inhalte

2016

Relevanz: 54%
 

Th Fischer J, Ho AD, Wilhelm M, Goebeler ME, Lindemann HW, Bormann M, Hertenstein B, Schlimok G, Baerlocher GM, Aul C, Pfreundschuh M, Fabian M, Staib P, Edinger M, Schatz M, Fauser A, Arnold R, Kindler [...] Med 2016; 95: 96-111 Riehle M, Büscher AK, Gohlke BO, Kaßmann M, Kolatsi-Joannou M, Bräsen JH , Nagel M, Becker JU, Winyard P, Hoyer PF, Preissner R, Krautwurst D, Gollasch M, Weber S, Harteneck C: TRPC6 [...] 27(6): 1035-1040 Gluz O, Nitz UA, Christgen M , Kates RE, Shak S, Clemens M, Kraemer S, Aktas B, Kuemmel S, Reimer T, Kusche M, Heyl V, Lorenz-Salehi F, Just M, Hofmann D, Degenhardt T, Liedtke C, Svedman

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 54%
 

erschienen. Sie finden ihn hier: https://innovationsfonds.g-ba.de/service/projekteinblicke/heartgap/ 23.-25.09.2024: Summer School Public Health Der Öffentliche Gesundheitsdienst für eine gesündere Gesellschaft [...] Studierende Public Health, Gesundheitsökonomie Mitarbeiter*innen von Krankenkassen, Ärztekammern u.v.m. 933 Seiten, 122 farb. Abb., gebunden € (D) 109,00 ISBN 978-3-437-22262-7 Elsevier, München

Allgemeine Inhalte

OP und Station

Relevanz: 54%
 

neben dem Beruf noch so viele andere Verpflichtungen: Kinder, Haushalt, ..." Ich (w.25) mache mit einem weiteren Famulanten (m.21) eine Famulatur in einer Notaufnahme. Bei einem Patienten wollen wir den Ellenbogen [...] mit im Saal war, daraufhin: "Sollen wir Sie beide zum Nageln lieber alleine lassen?" Ein OP-Pfleger (m) zu mir (w, Werkstudentin im OP), als er mir den sterilen Kittel verschließen sollte: "Na, darf ich

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe DigiWissMed 2021

Relevanz: 54%
 

„ZeRiG: Zentrum für Robotik im Gesundheitswesen“ präsentieren. Referentin: Dr. med. dent.Jasmin Grischke, M. Sc.; Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, MHH & Mitbegründerin und [...] (TIB), wiss. Mitarbeiterin im Projekt OER-Portal Niedersachsen / twillo Moderation: Sarah Strathmann, M.A., Medienwissenschaftlerin, PLRI und PD Dr. med. Nilufar Foadi, Anästhesistin, Teil des DigiWissMe [...] zurückliegenden Veranstaltungen zu gelangen, klicken Sie bitte auf den jeweiligen Veranstaltungstitel. 25.11.2020 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1 Estland gilt

Allgemeine Inhalte

Vergangene Veranstaltungen

Relevanz: 53%
 

Netzwerks „Digitale Bioethik“ in Kooperation mit der ZB MED und dem The Carpentries-Netzwerk * * * 23.-25.5.2025 Jüdische Kolleg:innen in den Jahren 1945-1955 Erinnerungsprojekt "Das leere Sprechzimmer" der [...] Flyer Veranstalter: AStA der MHH; Institut für Geschichte, Ethik und Philosophie der Medizin, MHH * * * 25. November 2019 Vortrag in der Reihe zur Zeit- und Wissenschaftsgeschichte der Medizin (MHH) sowie des [...] hte der medizinischen Reformuniversitäten um 1960 PD Dr. Heiko Stoff Ort: MHH, Gebäude J1, Hörsaal M * * * 8. April 2016 Aktuelle Positionen in der Medizingeschichte: Sigrid Stöckel zum 60. Geburtstag

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 53%
 

Gut. Int J Mol Sci 2021; 22: 6116. doi: 10.3390/ijms22116116. Schrammel JC, König M, Frommer M, Andersen KS, Kirsten M, Seifert R, Neumann D, Schirmer B . Histamine H1- and H4-receptor expression in human [...] cCMP and cUMP in Apoptosis: Concepts and Methods. Handb Exp Pharmacol 2017; 238: 25-47 Wolter S, Kloth C, Golombek M, Dittmar F, Försterling L, Seifert R . cCMP causes caspase-dependent apoptosis in mouse [...] Cyclic AMP-Dependent Protein Kinase to Cyclic CMP Agarose. PLoS One. 2012; 7: e39848 Wolter S, Golombek M, Seifert R . Differential activation of cAMP- and cGMP-dependent protein kinases by cyclic purine and

Allgemeine Inhalte

APN

Relevanz: 53%
 

117–129 Tracy, M.F.; O’Grady, E.T.; Philipps, S.J . (2022) Hamric & Hanson's Advanced Practice Nursing: An Integrative Approach Elsevier; 7. Edition. Unser APN Team Lea Kauffmann Lea Kauffmann M.Sc. Public [...] müssen an die Stabstelle Pflegewissenschaft gestellt werden. Kontakt: Dr. rer. biol. hum. Regina Schmeer M.Sc Pflegewissenschaft +49 511 532-5020 +49 176 1532-5020 Schmeer.Regina @ MH-Hannover.de Veröffentlichungen [...] gemessen werden? Hauptstadtkongress, Berlin Poster 11/2024 Kaiser-Adam, R; Kauffmann, L ; Polemikos, M; Schmeer-Oetjen, R ; Krauss, J.K. Unterstützungsbedarfe und Belastungen von An- und Zugehörigen neu

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 52%
 

sen 2024; 86(07): 523-530. DOI: https://doi.org/10.1055/a-2308-7319 Egen C , Busche T, Bethge M, Bassler M, Gutenbrunner C. Ist das Konstrukt der Rehabilitationsfähigkeit in seiner Anwendung durch DRV [...] Schiller J, Büttner A, Niederer A, Bökel A, Korallus C, Sturm C, Vogt I, Gutenbrunner C, Karst M, Fink M, Egen C . Effects on temporomandibular disorder in the treatment of tension-type headache with [...] I, Egen C , Zheng W, Korallus C, Aschenbach J, Ranker A, Sturm C, Vogt L, Gutenbrunner C, Fink M, Karst M. Effects of acupuncture and medical training therapy on depression, anxiety, and quality of life

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 51%
 

Wolf, M., Hochmann, S., Scheren, A. S., Bijsterveld, M., van Oostveen, C. M., Jansen, M., Visser, J., Triebert, W., Halloin, C., Dobbe, J. G. G., de Vos, J., Schürz, M., Danmayr, J., Aalders, M. C. G. [...] 103143 . Junge, S., Ricci Signorini, M. E., Al Masri, M., Gülink, J., Brüning, H., Kasperek, L., Szepes, M., Bakar, M., Gruh, I. , Heisterkamp, A., and Torres-Mapa, M. L. 2023. A micro-LED array based platform [...] Malik, M. N. H., Waqas, S. F., Zeitvogel, J., Cheng, J., Geffers, R., Gouda, Z. A., Elsaman, A. M., Radwan, A. R., Schefzyk, M., Braubach, P., Auber, B., Olmer, R. , Müsken, M., Roesner, L. M., Gerold

  • «
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen