Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach ersten. Es wurden 2914 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PD Dr. Jelena Epping

Relevanz: 50%
 

Studienjahr) Modellstudiengang Medizin: Kleingruppen im Rahmen des Propädeutikums (1. Studienjahr) Masterstudiengang Public Health: Methoden empirischer Sozialforschung in praktischer Anwendung und SPSS-Übungen [...] Diagnoses in German Claims Data]. Gesundheitswesen 2023;85:1-8. DOI: 10.1055/a-2052-6477 *-geteilte Erstautorenschaft Tetzlaff F, Nowossadeck E, Epping J , di Lego V, Muszynska-Spielauer M, Beller J, Sperlich S [...] Erwachsener in Deutschland (DEGS1). Gesundheitswesen, doi: 10.1055/a-1649-7575 . *-geteilte Erstautorenschaft Safieddine B, Sperlich S, Epping J, Lange K, Geyer S (2021). Development of comorbidities in

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 49%
 

and Now and Future of our Field"; Francis Crick Institute, London, UK Detecting, defining and understanding functional significance of (epi)genetic variants, Ivana Barbaric, May 2018, The Pluripotent and [...] event, Sheffield UK Articles in industry newletters, journals etc. Collaboration is key Medicine Maker/Stephanie Sutton, Katharina Kinast, Ulrike Becken, Robert Zweigerdt The Medicine Maker’s Advancing Medicine [...] (print) Listen to the Heartbeat Katharina Kinast, Ulrike Becken, Robert Zweigerdt Medicine Maker/Stephanie Sutton Editorial "Controlled Stem Cell Production" Ulrike Becken/ DASGIP Eppendorf Customer Magazine

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 49%
 

verantwortlich. Zu den Treibhausgasen gehören auch die Narkosegase, von denen nur ein kleiner Teil verstoffwechselt wird (Desfluran 0,02 %, Sevofluran 5 %, Isofluran 0,2 %). Ein großer Teil wird über das Anä [...] en und wiederverwendet werden. Auf diese Weise entsteht eine Kreislaufwirtschaft, die bei der Herstellung der Narkosegase Material und CO2 einspart. Aufgrund der selektiven Freisetzung von Narkosegasen [...] ise keinen Einfluss auf die globale Erwärmung. Einige Klimaforscher gehen davon aus, dass die Herstellung, der Vertrieb und der Transport der Filter zur Destillation des Gases eher zu zusätzlichen CO2

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 49%
 

A5 SE flow cytometer or other spectral flow cytometers. We will introduce new tools to help you understand and visualize spread, as well as superior new fluorochromes to mitigate spillover and spread. Please [...] Nähere Informationen gibt es kurz vor der Veranstaltung. Termine: 13. März 2024 Ammerland Klinikum Westerstede: Ösophagus- und Magenkarzinome 12. Juni 2024 Medizinische Hochschule Hannover: Leber- und Gall [...] Sehr geehrte Damen und Herren! Zu der nächsten Fortbildungsveranstaltung Ihres Ärztevereins am Donnerstag, 21. März 2024 von 19.00 Uhr bis ca. 21.00 Uhr lade ich Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein.

Allgemeine Inhalte

2008

Relevanz: 49%
 

W: Expression of pro- and anti-fibrotic genes in protocol biopsies from renal allografts with interstitial fibrosis and tubular atrophy. Clin Nephrol 2008; 69(6): 408-16 Metzelder M, Kuebler J, Shimotakahara [...] rare entity] Schweiz Monatsschr Zahnmed 2008; 118(7): 635-40; French, German Teschner M, Kramer S, Donnerstag F, Länger F, Lenarz T, Schwab B: [Tuberculous Otitis media - a rare differential diagnosis in Germany]

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 49%
 

und Skelettmuskel (PDF, 244kB) Forschungsberichte 2000 Myoglobin, nur ein Sauerstoffspeicher oder auch ein Sauerstofftransporter im Muskel? (PDF, 167kB) 2001 Mechanismus der Fasertyp-Transformation im [...] Untersuchungen erfolgen hauptsächlich an Muskelzellen in Kultur. Die Rolle des Myoglobins für den Sauerstofftransport in Herz und Skelettmuskel Aus Messungen der Diffusivität von Myoglobin in intakten Herz- und [...] und verlässt die Zelle mithilfe des sarkolemmalen Milchsäure-Carriers (MCT). Dieser Prozess wird unterstützt durch die Carboanyhydrasen IV und XIV; 2) die Milchsäure wird am Ort ihrer Produktion in das i

Allgemeine Inhalte

Literatur vor 1990

Relevanz: 48%
 

und Herzmuskelpräparate, Brenner, B . . Basic Res. Cardiol. 74, 177-202 (1979) Messung der Sauerstoffsättigung an nicht hämolysiertem Blut mit Hilfe von Lasern, Tutschke, U ., Eisert, W., Niemann, E.G.

Allgemeine Inhalte

Війна в Україні: МХХ допомагає

Relevanz: 48%
 

mh-hannover.de Якщо ви хочете допомогти фінансово, ви можете переказати кошти на Рахунок для Пожертв Förderstiftung MHH plus, Sparkasse Hannover, IBAN DE 95 2505 0180 0900 4444 44, BIC SPKHDE2HXXX, Ключове слово:

Allgemeine Inhalte

Hala Altawil

Relevanz: 48%
 

DOI: 10.1111/cea.14204 Altawil H , Dierks ML, Lander J. "Arabic, in my mother language, so that I understand”– Ergebnisse einer qualitativ-explorativen Interviewstudie mit Eltern in der COVID-19-Pandemie

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien und Innovative Therapien in der Frauenklinik

Relevanz: 48%
 

Studiendurchführung: Dr. Kühnle BCP / GBG 29 / NCT00196833GBG-29 Prospektive und Retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft

  • «
  • …
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • 277
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen