of both viral gene expression and the pathomechanisms of non-coding mutations will advance our understanding of cellular processes. Methods: The lab uses the classical repertoire of molecular biology techniques
einer gut koordinierten Sequenz epithelialer Reparatur- und Regenerationsprozesse, die zur Wiederherstellung der Organstruktur und –funktion führen sollen. Unter bestimmten Umständen, z.B. im Alter, sind
Bade-Döding/ Dr. Funmilola Haukamp/ Prof. Dr. Rainer Blascyck (Transfusion Medicine) Project: Understanding patient specific disparities of virus-specific peripheral and memory B-cells post immunization
Capsule Polymer Backbones from Actinobacillus pleuropneumoniae , Neisseria meningitidis , and Bibersteinia trehalosi . mBio. 2021 Jun 29;12(3):e0089721. doi: 10.1128/mBio.00897-21. Epub 2021 May 26. PMID:
Forschergruppe ist es, die immunologischen Mechanismen der Entstehung von Allergie und Asthma zu verstehen und schützende Faktoren zu identifizieren, mit deren Hilfe kausale Therapiekonzepte für allergische
Unordnung, Fibrosierung und Hypertrophie mit verursacht. Die Ergebnisse sollen zu einem besseren Verständnis der pathophysiologischen Ursachen der HCM beitragen und die Entwicklung neuer Therapieansätze
Academic Background: Molecular Biology, University of Szeged, Hungary Ziqing Wang Research Topic: Understanding the impact of maternal factors and the developing microbiota on γδ T cell functionalities in the
Tonhöhenwahrnehmung bei Cochlea-Implantat-Trägern mit einseitiger Taubheit über ein Jahr nach Erstanpassung, 19 Deutsche Gesellschaft für Audiologie, 9-12 March, Hannover. W. Nogueira, B. Krüger, D. Landsberger [...] Bochum, 2015. T. Jürgens, V. Hohmann, A. Büchner, W. Nogueira, Individuelle Vorhersage der Sprachverständlichkeit von Cochleaimplantatträgern, Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) Conference, Bochum [...] Tonhöhenwahrnehmung bei Cochlea-Implantat-Trägern mit einseitiger Taubheit über ein Jahr nach Erstanpassung, Deutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA) Conference, Bochum, 2015. T. Rode, A. Büchner, W.
observational study. Antimicrob Resist Infect Control 2022; 11(1):22. Bechmann L, Böttger R, Baier C, Tersteegen A, Bauer K, Kaasch AJ, Geginat G. Serratia marcescens outbreak in a neonatal intensive care unit [...] Klinische Verläufe von Kindern mit Mukoviszidose nach Diagnosestellung im Neugeborenenscreening - die ersten vier Jahre in Deutschland. Klin Padiatr 2022; 234(5):284-292. Simon A, Vonberg RP. Mukoviszidose
Berufs- und Technikpädagogik, Nebenfach Linguistik) hat Janine Michhele 2018 den konsekutiven Masterstudiengang Bildungswissenschaften (Schwerpunkt: Berufs- und Wirtschaftspädagogik) am Institut für Beru