Studiendurchführung: Dr. Kühnle BCP / GBG 29 / NCT00196833GBG-29 Prospektive und Retrospektive Registerstudie der German Breast Group (GBG) zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms in der Schwangerschaft
primärer Knochentumoren. Chirurg 2010; 81(7): 657-78 [German] Goldbecker A, Tountopoulou A, Wurster U, Donnerstag F, Brandis A , Bonnemann C, Weissenborn K: Spontaneous recovery from progressive multifocal le [...] Baechlein C, Barg-Hock H, Heim A, Kamar N, Schlue J , Strassburg C, Lehner F, Raupach R, Bremer B, Magerstedt P, Cornberg M, Seehusen F, Baumgaertner W, Klempnauer J, Izopet J, Manns M, Grummer B, Wedemeyer
ongoing clinical projects, emphasis on diagnostic and predictive improvements as well as the understanding of AIH pathogenesis. A dedicated session will focus on the patient’s perspective. To learn from
Kühnel MP, Prasse A, Kaminski N, Jonigk DD, Homer RJ. Alveolar vascular remodeling in nonspecific interstitial pneumonia: Replacement of normal lung capillaries with COL15A1-positive endothelial cells. Am
sch von Patienten, die an einer schweren Lungen- und/ oder Herzkrankheit leiden, dauerhaft zu unterstützen, bzw. komplett zu übernehmen kann. Als Grundlage dieser Entwicklung dient die Technologie der
angela[at]mh-hannover.de Sprechzeiten (keine Termivergabe): Montag 13 - 15 Uhr Dienstag 13 - 15 Uhr Donnerstag 10 - 12 Uhr
mus, Bd. 5), Göttingen: Wallstein, 2022, S. 227-256. Die Totenmaske des Prinzen Hermann – Kindersterblichkeit im 19. Jahrhundert. In: Lu Seegers/ Frank Werner/ Stefan Brüdermann: Geschichte Schaumburgs
Research project 3 Synaesthesia in counseling and psychiatric treatment While synaesthesia can be understood as a healthy norm variant of qualitative human consciousness, the phenomenon also provides a kind
Schneider D, Funer F, Heyen NB, Klausen A, Liedtke W, Lipprandt M, Salloch S, Langanke M (2024). Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare
Angewandte Ethik. Metzler/Springer: Heidelberg, 2. Aufl. 2023, 705-707 Neitzke G: Entscheidungsfindung unterstützen – eine Aufgabe für die klinische Ethik(-beratung). In: Mandry C & Wanderer G (Hrsg.): Narrative [...] 1007/s00063-022-00900-0 Neitzke G: Ethikberatung und Ethikkomitees als Instrumente der Entscheidungsunterstützung. In: Marckmann G (Hrsg.): Praxisbuch Ethik in der Medizin. 2. aktualisierte und erweiterte [...] Neitzke, G.; Riedel, A.; Brombacher, L.; Heinemann, W. & Herrmann, B. (2015): Empfehlungen zur Erstellung von Ethik-Leitlinien in Einrichtungen des Gesundheitswesens. AG „Ethikberatung im Gesundheitswesen“