Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach dr+fischer+. Es wurden 406 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Jonas Lander

Relevanz: 65%
 

Dr. Jonas Lander, M.A. stv. Leiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: +49 (0)511-532-4450 Telefax: +49 (0)511-532-5376 E-Mail: Lander.Jonas @ mh-hannover.de Tä [...] Sprecher der Forschungsgruppe: Prof. Christian Apfelbacher). Teilprojekt "User Needs", Projektleitung: Dr. Jonas Lander (2024-2027). Website: https://www.helicap.org/startseite TRANSFER4health: NFDI4health [...] meets citizen science. Gefördert durch: NFDI4health, 2024-2025; Projektleitung: Prof. Sabine Wöhlke, Dr. Jonas Lander, Prof. Marie-Luise Dierks). Website: https://www.nfdi4health.de/ PANDORA – Patient*i

Allgemeine Inhalte

CTC-EFF

Relevanz: 65%
 

Teilprojekt an der MHH Prof. Dr. Ulla Walter (Projektleitung) Dr. Dominik Röding (Projektkoordination) Teilprojekt an der SUH Prof. Dr. Renate Soellner (Projektleitung) Dr. Maren Reder (Projektkoordination) [...] Walter U (in press). Digitale Technologien im kommunalen Präventionssystem Communities That Care. In: Fischer F, Wrona KJ (Hrsg.) (in press). Technologiegestützte Ansätze in der Community-basierten Prävention

Allgemeine Inhalte

Schmidt lab

Relevanz: 65%
 

and mass spectrometry techniques, as well as classical virological assays. Team leader Dr. Nora Schmidt /MHH Dr. Nora Schmidt Medizinische Hochschule Hannover (Hannover Medical School) Institute of Virology [...] (0) 511 532 -4308 Departmental Secretary +49 (0) 511 532 -6736 Email Schmidt.Nora [at] MH-Hannover.de Dr. Schmidt studied Technical Biology in Stuttgart (2009-2015). She obtained her PhD in 2019 from the [...] proteins that regulate SARS-CoV-2 RNAs in infected cells in the group of Prof. Mathias Munschauer. Dr. Schmidt joined the Institute of Virology at Hannover Medical School as a junior group leader in June

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 65%
 

Begleitung nach Hause entlassen. Ansprechpartner Dr. Henning Herrmann Oberarzt, Bereichsleitung Zahn-, Mund-, und Kieferklinik Herrmann.Henning @ mh-hannover.de Dr. Christina Quandt, MME Oberarztvertreterin [...] Patienten gewährleisten zu können. Durch Kenntnis der jeweiligen operativen Vorgehensweise, ihrer spezifischen Risiken und Erfordernisse kann der Anästhesist durch die Überwachung der Vitalfunktionen dazu

Allgemeine Inhalte

Informationen für Väter

Relevanz: 65%
 

einen Väterbeauftragten. Bis 2024 hatte Professor Dr. Jens Dingemann diese Position allein inne. Seit Februar dieses Jahres teilt er sich die Aufgaben mit PD Dr. Christian Sturm. Die Väterbeauftragten vertreten [...] hinsichtlich der oben genannten Themenbereiche ausgetauscht werden können. Die Organisation von väterspezifischen Veranstaltungen und Vorträgen runden das Portfolio ab, hier sind wir offen für Vorschläge und

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 64%
 

Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] e (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH Bielefeld) 2012-2018 Dr. rer. pol Soziologie (Universität Rostock) 2012-2016 Freelancer und Lehrbeauftragter (Public Healt [...] data. Journal of Urban Health doi:10.1007/s11524-021-00590-7 Röding D , Elkeles T (2020). Geschlechtsspezifische Inanspruchnahme von ambulanten medizinischen und präventiven Leistungen in einem ländlichen

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 64%
 

Hannover Wissenschaftliche Leitung: Dr. Fabian Feil (NLGA), Thomas Altgeld (LVG & AFS), Prof. Dr. Marie-Luise Dierks (MHH), Marlene Graf (Region Hannover), Prof. Dr. Ulla Walter (MHH) Veranstaltungsort: [...] Hochschule Hannover; Tagungspräsidentinnen waren Frau Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin [...] leisten (können). Als Keynote-Speakerinnen konnten Frau Prof. Dr. Ilona Kickbusch (Brienz), Herr Prof. Stephan Lessenich (Frankfurt) und Frau Prof Dr. Doris Schaeffer (Berlin) gewonnen werden, die wertvolle

Allgemeine Inhalte

Simulationspatient:in werden

Relevanz: 64%
 

Anforderungen Freude an Schauspiel und Darstellung (eventuell sogar mit Erfahrungen in Amateur- oder Profischauspiel) Wertschätzende, positive Grundhaltung dem Lernprozess gegenüber Konstruktive Kommunikation ist [...] Zada Akyol Tel.: +49 511 532-4439 | E-Mail: akyol.zada @ mh-hannover.de Leitung SPP-MHH Herr Prof. Dr. phil. Dipl.-Psych. Thomas von Lengerke Tel.: +49 511 532-4445 | E-Mail: lengerke.thomas @ mh-hannover

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulla Walter

Relevanz: 64%
 

Prof. Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de [...] stuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (Projektleitung: Prof. Dr. U. Walter ) [Hrsg.]: Weißbuch Prävention 2007/2008. Beweglich? Muskel-Skeletterkrankungen – Ursachen [...] stuhl Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung (Projektleitung: Prof. Dr. U. Walter ) [Hrsg.]: Weißbuch Prävention 2005/2006. Stress? Ursachen, Erklärungsmodelle und präventive

Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 64%
 

bei Fragen zu Freitertialen, Moduleinteilung und anschließender Wiedereingliederung; Herr PD Dr. Fischer bei Fragen rund um die Anerkennung ausländischer Leistungsnachweise). Welche weiteren Aspekte muss

  • «
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen