Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach i.o. Es wurden 367 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

PNS

Relevanz: 55%
 

has nowadays evolved to work with Schwann cells derived from human induced pluripotent stem cells (iPSCs). Such cells may represent a valuable source for upgrading otherwise cell-free or even hollow nerve [...] Forces (2022-2026). We have recently established a protocol for deriving human Schwann cells from human iPSCs and plan to characterize them further with regard to their functional ability in vitro and in vivo [...] microbiota regulates optic nerve fiber myelination. Ronchi, G., Pellegrino, D., El Soury, M., Amato, O., Gaia, F., Farzin, S., Nuzzi, R., Basic, M., Bolsega. S., Geuna, S., Cescon, M., Haastert-Talini, K

Allgemeine Inhalte

AG Noyan

Relevanz: 54%
 

system. Our generated HLA-A*02-specific CAR Tregs approach is currently being evaluated in a phase I/II clinical trial. Further Information Publications You can find the current status of our scientific [...] Hochschule Hannover Klinik für Gastroentereologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, OE 6815 Gebäude J11, E01, R1390 Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Telefon +49 511 532 6996 Team Maike

Allgemeine Inhalte

Hämostaseologie

Relevanz: 54%
 

Klamroth R, Sachs UJ, Greil R, Knoebl P, Oldenburg J, Miesbach W, Pfrepper C, Trautmann-Grill K, Pekrul I, Holstein K, Eichler H, Weigt C, Schipp D, Werwitzke S, Tiede A. J Thromb Haemost. 2024 Oct;22(10):2692-2701 [...] acquired hemophilia A are not restricted to factor VIII: data from the GTH-AH 01/2010 study. Oleshko O, Werwitzke S, Klingberg A, Witte T, Eichler H, Klamroth R, Holstein K, Hart C, Pfrepper C, Knöbl P,

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 54%
 

Rudra, M.Sc. Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 D-30625 Hannover Tel.: +49 511-532-80211 [...] Universität Ulm, Deutschland, 14.08.2015. (Englisch) Rudra, P. Proteolytic regulation of MHC Class I Molecule . Universität Ulm, Deutschland, 22.08.2015. (Englisch)

Allgemeine Inhalte

AG Maasoumy

Relevanz: 54%
 

„Portale Hypertension“ und „Viralen Hepatitiden“. Die durchgeführten Forschungsprojekte sind hierbei i.d.R. sehr eng auf konkrete klinische Probleme und Behandlungen ausgerichtet. Wir verfolgen hierbei klinische [...] Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-8757 maasoumy.benjamin@mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Elternschule - Kurse für Geburtsvorbereitung, Rückbildung, Stillgruppen

Relevanz: 54%
 

de Leitung Elternschule) , dreifach-Mutter, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Stillexpertin i.A., Organisationstalent, einfühlsame Schnittstelle zwischen allen und allem Kursleitungen Beate Dratwa [...] (FH), ClauWi-Trageberaterin, PEKIP-Kursleitung Esther Morgenroth, Hebamme im Kreißsaal der MHH Sandy O´ Donovan, MHH-Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin, Gründungsmitglied "little care" Natalie Schmitz

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 54%
 

Göttingen) Lena Röbbel (Medizinische Soziologie, MHH) Zusammenfassung der Ergebnisse (Lebenschancen I) In den vorangegangenen Untersuchungen zeigte sich, dass die beruflichen Lebenschancen von Patientinnen [...] Disease", Circulation Journal 72: 747-752. Norozi, K., Buchhorn, R., Bartmus, D., Alpers, V., Arnhold, J. O., Schoof, S., Zoege, M., Binder, L., Geyer S, & Wessel, A. 2006, "Elevated brain natriuretic peptide [...] index", Americal Journal of Cardiology 97: 1377-1382. Norozi, K., Wessel, A., Alpers, V., Arnhold, J. O., Geyer, S., Zoege, M., & Buchorn, R. 2006, "Incidence and risk distribution of Heart Failure in Adolescents

Allgemeine Inhalte

AG Funktionelle Genomik

Relevanz: 54%
 

M, Lengerke C, Ripperger T, Steinemann D , Erlacher M, Niemeyer CM, Zeidler C, Welte K, Skokowa J. iPSC modeling of stage-specific leukemogenesis reveals BAALC as a key oncogene in severe congenital n [...] Schambach A. Genetic Correction of IL-10RB Deficiency Reconstitutes Anti-Inflammatory Regulation in iPSC-Derived Macrophages. J Pers Med. 2021 Mar 20;11(3):221. doi: 10.3390/jpm11030221. PMID: 33804706; [...] Stackelberg A, Stanulla M, Bailey S, Richter L, Steinemann D , Ripperger T, Escudero A, Farah R, Lohi O, Wadt K, Jongmans M, van Engelen N, Eckert C, Kratz CP. Clinical and genetic characteristics of children

Allgemeine Inhalte

2000

Relevanz: 54%
 

an experimental study in preparation of clinical use. Eur Surg Res 2000; 32(1): 1-10 Lehmann U, Bock O, Glöckner S, Kreipe H: Quantitative molecular analysis of laser-microdissected paraffin-embedded human [...] microdissection and quantitative real-time PCR. Am J Pathol 2000; 156(6): 1855-64 Lichtinghagen R, Huegel O, Seifert T, Haberkorn CI, Michels D, Flemming P: Expression of matrix metalloproteinase-2 and -9 and [...] sclerosing Hodgkin’s disease, allowing for known prognostic factors. Blood 2000; 95(4): 1207-13 Weber I, Fritz C, Ruttowski S, Kreft A, Bange FC: Anaerobic nitrate reductase (narGHJI) activity of mycobacterium

Allgemeine Inhalte

Kinderanästhesie

Relevanz: 54%
 

Eur J Anaesthesiol. 2019 Jun;36(6):406-410. Beck CE, Chandrakumar T, Sümpelmann R, Nickel K, Keil O, Heiderich S, Boethig D, Witt L, Dennhardt N. Ultrasound assessment of gastric emptying time after intake [...] 1186/s12871-023-02102-3. Heiderich S, Ghasemi T, Dennhardt N, Sümpelmann R, Rigterink V, Nickel K, Keil O, Böthig D, Beck CE: Correlation of exhaled propofol with Narcotrend index and calculated propofol plasma [...] Steinbicker, Köln und PD. Dr. Eva Wittenmeier Veröffentlichungen Dennhardt N, Sümpelmann R, Horke A, Keil O, Nickel K, Heiderich S, Boethig D, Beck CE: Prevention of postoperative bleeding after complex pediatric

  • «
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen