Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Station 25. Es wurden 34 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2014

Relevanz: 49%
 

abschließenden Fragerunde im Auditorium waren vor dem Hörsaal sog. Lernstationen aufgebaut. An den Stationen war u.a. das ärztliche Team von Prof. Krauss vertreten. Die Ärzte der Klinik für Neurochirurgie [...] das am 07.03.2014 um 21 Uhr in NDR Info gesendet wurde. Das Interview ist leider nicht mehr abrufbar. 25.02.2014 Ernennung Die International Parkinson and Movement Disorder Society (MDS) hat Prof. Joachim

Allgemeine Inhalte

AIH-Workshop Registration

Relevanz: 46%
 

train S5 to Hanover main station, then follow the signage with the subways 3, 7 or 13 (approx. 35 – 40 minutes and approx. 7 – 10€) or take a cab to the venue (minimum of 20 – 25 minutes depending on the

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 45%
 

stelle Rehabilitationsforschung. Von 2011 bis 2016 arbeitete sie als Physiotherapeutin auf den Stationen im Bereich der Inneren Medizin und war stellvertretende Therapiegesamtleitung. Gleichzeitig akk [...] systematic review. Congress of European Forum for Research in Rehabilitation. Online September 23 – 25, 2021 Ljubljana, Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 13. Bökel [...] on quality of life. Congress of European Forum for Research in Rehabilitation. Online September 23 – 25, 2021 Ljubljana, Slovenia. Available Online: abstract_Book_F_20_09.pdf (efrr2021.si), p. 100. Sturm

Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 42%
 

bei Geburt eine Prostaglandininfusion benötigt und wie schnell es auf eine kinderkardiologische Station verlegt werden muss. Nach einer erneuten Untersuchung wird ein indidvidueller Behandlungsplan erarbeitet [...] erkannt werden können: Für Chromosomenstörungen sind heute Entdeckungsraten von über 90% bei nur 2.5% invasiven Eingriffen möglich. Fehlbildungen können bereits mit bis zu 89% Entdeckungsrate erkannt [...] verringern. Dies entspricht etwa 500 Induktionen für 1 verhinderten Tod bei einer Sektiorate von 20-25%. Eine korrekte Datierung der Schwangerschaft @ 11+0-13+6 Schwangerschaftswochen kann diese Einleitungsrate

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 41%
 

Christian Burkert, Hannover 28. September 2024 Am vergangenen Samstag feierten knapp 100 Ehemalige, die vor 25 bzw. 50 Jahren ihr Examen in der Humanmedizin abgelegt hatten, Wiedersehen mit der MHH. Zehn von ihnen [...] :innen aus. Damit das komplexe Vorhaben gelingen konnte, wurden in der Turnhalle der Schule 75 Stationen mit Wiederbelebungspuppen aufgebaut, an denen die 12- bis 16-Jährigen Herzdruckmassage üben konnten

Allgemeine Inhalte

Archiv – Nachrichten

Relevanz: 41%
 

Lebererkrankung. ► Mehr erfahren 25-jähriges Dienstjbiläum (06/2023) Prof. Dr. Heiner Wedmeyer gratuliert Ilona Rudolphi aus der Privatambulanz/ Sprechstunde Prof. Wedemeyer zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum [...] Klinik beim Marathon an den Start. ► Mehr erfahren „Hepatology – A clinical textbook“ 11th Edition 2024-25 jetzt online! (04/2025) Das Standardwerk der Hepatologie bietet auf rund 600 Seiten einen umfassenden [...] Jonel Trebicka ► Mehr erfahren Patientenzimmer mit Komfort (05/2024) Nach der Sanierung erstrahlt Station 38 in neuem Glanz ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS (#76) (04/2024) Pankre

Allgemeine Inhalte

Aus unserer Stiftungsarbeit

Relevanz: 40%
 

ganz sicher wieder dabei ist. Station 26 erhält zwei Matratzensysteme Nadine Heuser (li.) und Christiane Heise in einer der wenigen ruhigen Minuten auf dem Balkon der Station 26. © Annika Morchner, MHH 21 [...] Christiane Heise und Nadine Heuser, die zur Zeit die Station 26 der Neurochirurgie gemeinsam leiten, sind voller Vorfreude: Gleich zwei Betten auf ihrer Station sollen durch ausgeklügelte Matratzensysteme ersetzt [...] Heuser. Drei der Matratzensysteme konnte die Förderstiftung MHH plus bereits für andere Stationen finanzieren, die Station 26 verdankt ihre beiden Neuzugänge der Aktionswoche "150 Minuten" . Wer wissen möchte

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 35%
 

ntsysteme zu gewinnen, sich zu vernetzen und verschiedene Karrierewege kennenzulernen machten sich 25 Studierende am 19. April 2023 auf den Weg nach Kopenhagen. Es waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer [...] viele die Art des Studierens. Denn anstelle von Unterricht vor Ort, Laboralltag und Praktika auf Stationen – was aus vorherigen Medizin- oder naturwissenschaftlichen Studiengängen bekannt war – lernen nun

Allgemeine Inhalte

Informationen für Studierende der MHH

Relevanz: 33%
 

entscheidend für die Anzahl der ECTS-Punkte, die Sie angerechnet bekommen. An der MHH gilt: 1 ECTS = 25 Arbeitsstunden für Studierende . Über die Anrechenbarkeit Ihrer externen Lehrveranstaltung erfolgt [...] möglicherweise nicht ankommen. Die kann daran liegen, dass die Zusteller*innen einige Gebäude oder Stationen nicht betreten dürfen (insbesondere während der Pandemie) und die Büros nicht immer besetzt sind

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 31%
 

Recruiting participants for focus groups in health research: a meta-research study. BMC Med Res Methodol 25, 9 (2025). doi.org/10.1186/s12874-025-02464-x Klawunn R , Albrecht U-V, Katzmarzyk D and Dierks M-L [...] study. Health Expectations. 2022;1–11. DOI: 10.1111/hex.13688 Weiß M, Klawunn R & Schmeer R. 2022. Station der Zukunft. Heilberufe 74 (7-8): 53–55. doi: 10.1007/s00058-022-2302-6 Klawunn R , Dierks M-L,

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen