werden täglich Hospitationen in den OPs stattfinden. Ein weiterer Unterrichtsbestandteil ist das Überbringen von schlechten Nachrichten. Dies wird mit Simulationspatienten*innen trainiert. Nach Möglichkeit [...] P_541 Copyright: Vanessa Rigterink / Anästhesie / MHH In dieser Veranstaltung werden bereits unterrichtete Inhalte der Allgemeinen Klinischen Anästhesie wiederholt und vertieft. Hierzu gehören die p [...] sind der Umgang mit Schwerstkranken und Kommunikationsaufgaben wie das Überbringen schlechter Nachrichten. Wahlfach II: Pediatric Advanced Life Support (PALS) Modul-Code: MSE_WP_573 Copyright: Tom Figiel
endlich mal richtig untersuchen lernen? Ihr wollt ein nettes Arbeitsumfeld, in dem ihr ein vollwertiges Teammitglied seid? Dann seid ihr bei uns in der Rehabilitationsmedizin genau richtig. Aber Rehab [...] lernen. Um euch ein paar Eindrücke von ehemaligen PJ-Studierenden zu geben und damit echte Erfahrungsberichte zu haben, schaut euch einfach dieses VIDEO an. Wie läuft das PJ ab? Innerhalb der 16 Wochen [...] ihr zu Beginn erstmal das Team kennenlernen und bei Ärzten und Therapeuten hospitieren. Wenn ihr richtig angekommen seid werdet ihr vormittags in der Ambulanz Patienten supervidiert betreuen, dies kann
Neben der operativen Therapie hat auch die medikamentöse Therapie (z.B. die Chemotherapie, die zielgerichtete Therapie oder Immuntherapie) eine große Bedeutung erlangt. Da beide Therapieformen in der Fr [...] bitoren) Antikörpertherapie (z.B. Trastuzumab, Bevacizumab) und die "targeted therapy", d.h. zielgerichtete Therapie mit „Biologicals“ (z.B. Lapatinib). Darüber hinaus können wir ein breites Spektrum von [...] derzeit neuesten Behandlungsmethoden ermöglichen. Für die bestmögliche Umsetzung der strengen Richtlinien und hohen Anforderungen einer klinischen Studie sorgt unser Studienteam. Kopfhautkühlung zum Haarerhalt
wir freuen uns schon darauf, Euch kennenzulernen! Info-Abend und Kreißsaal-Führung Die Wahl des richtigen Geburtsortes beginnt mit einem guten Gefühl! Stark im Stress?! Neues Mütter-Coaching für erschöpfte [...] Zwillingen oder Drillingen? Dann seid Ihr im Geburtsvorbereitungskurs für Mehrlingseltern genau richtig! Beckenendlage? Zwillinge? Diabetes? Kommt in unsere Spezial-Sprechstunden und lasst Euch intensiv [...] Seite. Ihr seid schwanger mit Zwillingen oder Drillingen? Dann seid Ihr bei uns ebenfalls genau richtig! Gemeinsam mit dem Kompetenzzentrum extrakind ( www.extrakind.de ) bieten wir Euch spezielle Geb
ung Der Forschungsschwerpunkt EBM & HTA erstellt seit vielen Jahren systematische Reviews und HTA-Berichte für verschiedene, überwiegend öffentliche Auftraggeber bzw. Förderinstitutionen. Dabei werden [...] . Darüber hinaus spielt die Arbeitsgruppe auch eine aktive Rolle in der Erstellung methodischer Berichte im Bereich HTA (z. B. Analyse von Innovationsmanagement und verschiedenen Bewertungsmethoden). Ein
ung „Das große Kochbuch für die Leber“ heraus, das Betroffene bei der richtigen Ernährung unterstützen kann. Das Kochbuch richtet sich an alle, die sich für eine lebergesunde Ernährung interessieren. [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Das große Kochbuch für die Leber Lebererkrankungen, vor allem die Fettlebererkrankung, treten immer häufiger auf – doch
Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Vom FWJ direkt ins Medizinstudium Lea Wagner entdeckte als Freiwillige die Welt der Wissenschaft für sich Lea Wagner p [...] tiefer in die wissenschaftlichen Themen einzutauchen“, sagt die Studentin. „Ich fühle mich genau richtig hier. Die ersten Propädeutikumswochen zum Thema Niere und Rücken waren sehr umfangreich und lernintensiv [...] habe. Text: Bettina Dunker STICHWORT FWJ Das Freiwillige Wissenschaftliche Jahr (FWJ) an der MHH richtet sich an Abiturientinnen und Abiturienten, die sich für ein Studium oder eine Ausbildung im natur
Verbindung mit einem breiten Spektrum moderner Forschungsmethoden, die eine Basis für die meisten Forschungsrichtungen im Bereich der Biomedizin bilden. Die Säule Infektionsbiologie umfasst die Module Immunologie [...] Erhöhung von Leistungsbereitschaft und Selbstorganisation unserer Studierenden. Durch experimentell ausgerichtete Wahlpflichtmodule , zwei sechswöchige Laborpraktika und die Anfertigung der Masterarbeit wird [...] of Science“ (M.Sc.) bereitet unter anderem auf eine Tätigkeit als Wissenschaftler/in in Forschungsreinrichtungen oder als Fachkraft in (Forschungs-)Unternehmen, biotechnologisch/klinischen Laboratorien
Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgerichtet. Das Kommunikationsseminar richtete sich an Medizinstudierende, um sie auf ihr praktisches Jahr (PJ) sowie auf ihre [...] der Podiumsdiskussion „Arzt-Patienten-Kommunikation in der Krebsmedizin“ diskutiert. Betroffene berichteten was aus ihrer Perspektive gut oder auch nicht gut lief und was sie sich konkret gewünscht hätten
der zeitliche Verlauf der Beschwerden für uns eine wichtige Rolle Alle relevanten Arzt- oder Klinikberichte (in Kopie) Falls vorhanden: Alle relevanten genetischen oder histopathologischen Befunde (in [...] vorhanden: Alle relevanten radiologischen oder laborchemischen Befunde (in Kopie) Falls vorhanden: Berichte anderer ZSE (in Kopie) Hinweis: Wir bearbeiten ausschließlich vollständige Anfragen. Grundsätzlich [...] unserer Begutachtung, unsere Einschätzungen und Empfehlungen werden Ihnen schriftlich in Form eines Berichts zugesendet (ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt können wir allerdings weder Diagnostik einleiten