es, Nebenwirkungen und Spätfolgen der Behandlung zu lindern, die Lebensqualität, trotz Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein [...] Nutzen haben oder sogar schädlich sind. Das Sinnvolle und das Unseriöse zu erkennen und auseinander zu halten, ist nicht immer einfach. Umso mehr sehe ich das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie [...] bereichern alle Termine. In Gruppengesprächen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gedanken und Verhaltensweisen verändert werden können, um Stress zu reduzieren und damit die Lebensqualität zu verbessern
Proben eindeutige Patienten/Probanden-IDs existieren, die mit klinischen Daten verknüpft sind. Die HUB hält diese klinischen Daten nicht vor, aber vermittelt Anfragen an die jeweilige Projektleitung/Gatekeeper [...] Empfänger/ Antragsteller zu einer angemessenen Aufbewahrung und einer ordnungsgemäßen Handhabung der erhaltenen Bioproben. 7. Verwendung der Bioproben / Eigenständige Weitergabe an Dritte Der Empfänger/ Ant [...] ng in elektronischer Form zuzusenden. 10. Hinweise/Gültigkeit Die HUB ist für alle im Bericht enthaltenen Informationen verantwortlich. Das Dokument "HUB-Bedingungen zur Probennutzung" gilt als Anlage
Entstehen eines dynamischen Dialogs zwischen Lehrenden und Lernenden, der nicht nur der Optimierung von Inhalten dient, sondern auch ein wertvolles Signal für unsere gesamte Hochschule aussendet: Wir nehmen Kritik [...] Lehrveranstaltungen noch zielgerichteter, verständlicher und inklusiver werden. Lehrende hingegen erhalten Einblicke in, zum Beispiel, die Wirksamkeit ihrer Methoden und die Verständlichkeit ihrer Materialien [...] ntsystem ILIAS hinterlegt. Die Studienkommissionen und die Studiengangskoordinatoren an der MHH erhalten zudem vertieften Einblick in die Ergebnisse, um auf Herausforderungen direkt eingehen zu können
bitte auswählen 1 – sehr zufrieden 2 3 4 5 6 – sehr unzufrieden Wie wurden Ihre Erwartungen an die Kursinhalte erfüllt?: bitte auswählen 1 – voll erfüllt 2 3 4 5 6 – überhaupt nicht erfüllt Wie haben Ihnen [...] Vertretung Gabi Jellen, Brigitte Rode. Meine Daten werden für kontinuierliche Verbesserung der Kursinhalte und -durchführung der Elternschule genutzt. Meine personenbezogenen Daten werden innerhalb der
re früher erkannt werden. Die Nierenteilresektion gehört zu den organerhaltenden Verfahren, bei dem der gesunde Teil der Niere erhalten bleibt. Diese Operation kann sowohl offen-chirurgisch , laparoskopisch
SoRGSAM Stresserleben und Gesundheitsverhalten im Medizinstudium und der ärztlichen Weiterbildung Copyright: Gorodenkoff Productions OU/ Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund [...] konkrete Interventions- und Handlungsmaßnahmen entwickelt werden. Das Projekt dient weiterhin dazu, die Inhalte im Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover sowie in der ärztlichen Weiterbildung kritisch
rogramms erforderlich sind. Die zielgerichtete und effiziente Planung unseres Seminarangebotes beinhaltet neben der kontinuierlichen Bedarfsanalyse und Themenrecherche Aufgaben wie das Referentenmanagement [...] die damit verbundenen organisatorischen Aufgaben. Die Fortbildungskonzeption verfolgt das Ziel, Lerninhalte – ob analog oder digital – in Ihren Arbeitsalltag zu integrieren. Während sich in den Präsenzphasen
Signaltransduktionswegen und zellulären Regulationssystemen sowie auch metabolische Regulationen. Sie erhalten eine Einführung in die Herzphysiologie und intra- und interzelluläre Kommunikationssysteme. Ebenfalls [...] Ebenfalls bekommen sie Einblicke in translationale Forschungskonzepte. Die Studierenden erhalten auch Einführungen in grundlegende molekulare Techniken insbesondere für die genetische Modifikation von Zellen
"Frederick P. Li Lecture" für Krebsforschung am Dana-Farber Cancer Institute, Harvard Medical School, halten. Der Titel der Lecture lautet "Cancer Predisposition Syndromes – Moving from Syndrome to Spectrum" [...] dana-farber.org/upcoming-seminars.html . In der Vorlesungsreihe des Dana Farber Cancer Institutes halten lokale, nationale und international anerkannte Onkologinnen und Onkologen ihre Vorlesungen. Die
Konsortium und in der Publikations- und Affiliationsrichtlinie der MHH werden alle Forschenden dazu angehalten ORCiD einzusetzen. Welchen Vorteil habe ich davon? Eindeutige Identifikation : ORCID IDs ermöglichen [...] in verschiedene wissenschaftliche Systeme und Datenbanken. Datenschutz und Kontrolle : Forschende behalten die Kontrolle über ihre Daten und können entscheiden, welche Informationen öffentlich zugänglich