nen, Meinungsverschiedenheiten zwischen KI-Systemen und medizinischem Fachpersonal sowie der Selbstdiagnose von Patienten mithilfe von KI-Apps ergeben. Insgesamt zielt die Veranstaltung darauf ab, den
Kontakt Prof. Dr.-Ing. Andrea Schenk W2-Professur für Radiologie mit Schwerpunkt Computergestützte Diagnose und Therapie, gemeinsame Berufung von MHH und Fraunhofer MEVIS Kontakt Simon Schröer M.Sc. Kontakt
ng ist mindestens 2 stattgehabte Exazerbationen in den letzten 12 Monaten und CT-gestützte Diagnose.(EudraCT: 2024-518589-29) Fibrose und interstitielle Lungenerkrankungen TEFIBEOS https://www.clinica
Schiffer M, Koenecke C, Strassburg C, Lehner F, Gottlieb J, Bara C, Becker JU, Broecker V : Biopsy-diagnosed renal disease in patients after transplantation of other organs and tissues. Am J Transplant
Limbourg FP. Antihypertensive prescription patterns and cardiovascular risk in patients with newly diagnosed hypertension- an analysis of statutory health insurance data in Germany. Blood Press. 2020 Dec;
Verwandten einen aktuellen Überweisungsschein „Muster 6“ mit der medizinischen Fragestellung /bzw. Diagnose. Stellt sich zum Beispiel eine Familie wegen des Verdachtes auf eine genetische Erkrankung bei einem
Scientifc Research and Development) „Die Einstellungen von Interessenvertretern (Stakeholdern) zur Diagnose ‚Prodromale Demenz‘: Psychosoziale und ethische Auswirkungen im interkulturellen Vergleich“ am Institut [...] untersuchte die Einstellung der Interessenvertreter zu Prädiktiven Tests und einer frühzeitigen Diagnose der Alzheimer-Krankheit“. Institut für Ethik und Geschichte der Medizin in Göttingen, Blog, July
Patienten und Angehörige Probleme verursacht. Dabei gibt es noch immer keine einheitlich anerkannte Diagnose für Hypersexualität und es fehlen grundlegende Daten, die für die diagnostische Einordnung notwendig
Fallentscheidungen pro Jahr getroffen werden. Eine weitere wichtige Expertise des CCC-N besteht in der Diagnose und Behandlung seltener Tumorerkrankungen, für die es keine Empfehlungen durch Leitlinien gibt.
ausführliche Erhebung der Krankengeschichte und neurologische Untersuchung, eine Überprüfung der Diagnose und der bisherigen Behandlungen und die Definition geeigneter Therapieziele, um die Indikation zu