Peritonealdialyse-Workshop am 08. Februar 2025 08:30 - 13:40h, Hybridveranstaltung mit TED-Abstimmung Ort: Clinical Research Center, Feodor-Lynen-Str. 15, 30625 Hannover oder virtuell Organisation : K
Professorin Dr. med. Sandra Steffens, MME Leitung SkillsLAB, Bereichsleitung Curriculumsentwicklung, NKLM, Digitalisierung Dr. med. Christoph Noll Teamleiter SkillsLAB (0511) 532-7891 (0176) 1532-3005
13.12.2024 LEBAO Weihnachtsfeier 2024 Die diesjährige Weihachtsfeier war ein voller Erfolg und brachte alle in festliche Stimmung. Ein besonderes Highlight war das Secret Santa Wichteln, bei dem jeder
AG Prof. Dr. Dirk Schlüter Infektionen mit fakultativ intrazellulären Bakterien wie Listeria monocytogenes und Staphylococcus aureus können beim Menschen zu schwerwiegenden Infektionen führen. Die Kon
German-funded Laparoscopic Approach to Cervical Cancer (G-LACC) - Studie German-funded Laparoscopic Approach to Cervical Cancer (G-LACC) - Studie German-funded Laparoscopic Approach to Cervical Cancer
Prof. Dr. rer. nat. Karin Lange (Dipl.-Psych.) Tel.: (0511) 532-4437 Fax: (0511) 532-4214 E-Mail: lange.karin @ mh-hannover.de Berufliche Tätigkeiten 1980-1985 Techn. Universität Braunschweig, wiss. M
Kankonika Bhattacharyya , INDIA, Bhattacharyya.Kankonika @ mh-hannover.de Supervisor: Prof. Dr. Amar Sharma (Gastroenterology/Hepatology/Infectionlogy and Endocrinology) Project: Developing RNA therap
Abteilungsleitung Serkan Tekin Abteilungsleitung Veranstaltungsmanagement 0511 532 2930 tekin.serkan @ mh-hannover.de Diana Pengel Assistenz Veranstaltungsmanagement 0511 532 9500 veranstaltungsmanage
AG Skripuletz Die Mitglieder meiner Arbeitsgruppe forschen zu verschiedenen neurologischen Erkrankungen und decken das gesamte Spektrum von Grundlagen- und Translationsforschung bis hin zu klinischer
Prof. Dr. med. T. Skripuletz Persönliches Profil Qualifikationen: Facharzt für Neurologie Fachqualifikation für Liquordiagnostik und Klinische Neurochemie (DGLN e.V.) Ausbildungsberechtigung für Liquo