soll ein Oberschenkelstumpf modellhaft erarbeitet werden, der optimierte Muskelansätze zur Energieaufwandsreduzierung aufweist. Langfristig ließe sich somit die Lebensqualität von betroffenen Patienten steigern
eines Moleküls ATP gekoppelt. Die Fähigkeit von Kinesin, lange Strecken entlang von Mikrotubuli zu wandern, ohne von diesen zu dissoziieren, ist für seine biologische Funktion als Langstreckentransporter
Anrechnung beim LPA stellen. Bewerber_innen, die das gewünschte Fach bereits im Ausland oder ein verwandtes Fach im In- oder Ausland studiert haben, benötigen für die Bewerbung zum höheren Fachsemester einen
an Kleinschmidt/Kevin Rick/Wolfgang Schuldzinski (Hg.), Verbraucher in Geschichte und Gegenwart. Wandel und Konfliktfelder in der Verbraucherpolitik (Beiträge zur Verbraucherforschung, band 7). Düsseldorf: [...] Kühl/Daniela Link/Lisa Heiberger (Hg.), Sexualitäten und Geschlechter. Historische Perspektiven im Wandel. Bielefeld: transcript, 2024, S. 59-82. "Medizin und Geschlecht. Eine Geschichte mit relativer G
ngs- und des Chromatinstatus, was zur Modifikation der Genexpression und schließlich zur Rückführung/Umwandlung der ausdifferenzierten, somatischen Zelle in einen pluripotenten Zustand führt. Im Forsc
cher Ungleichheiten in der Diabetes-Versorgung in Niedersachsen Moderne Arbeit - Gesunde Arbeit? Wandel der arbeitsbezogenen körperlichen Aktivität als Erklärungsfaktor der physischen und psychischen [...] Ausgabenentwicklung in der gesetzlichen Krankenversicherung und der Einfluss des demografischen Wandels. Bundesgesundheitsblatt-Gesundheitsforschung-Gesundheitsschutz. 2018;61(4):432-41. Tetzlaff J, Epping
frei. Anmeldung bis 16.04.2024 telefonisch unter 0511 532-8007 oder per E-Mail . Programm: Wandererfantasie D 760, Franz Schubert | Valses nobles et sentimentales, Maurice Ravel | Venezia e Napoli, Franz [...] Waldausflug einen Zeckenstich entdeckt, hält meist nach einer Hautrötung Ausschau,denn die so genannte Wanderröte ist eines der eindeutigsten Symptome der Lyme-Borreliose. Diese Infektionskrankheit kann die v
(2008) Gesundheit und alltägliche Lebensführung im Wandel einer ländlichen Region. Plenum Gesundheit und Lebensqualität im Lebensverlauf - Stabilität und Wandel in sicheren und unsicheren Zeiten auf dem 34. [...] Jahren. Quantitative Untersuchung in 14 nordostdeutschen Landgemeinden 1973 - 2008: Kontinuität oder Wandel? Reihe Studienberichte der Landgesundheitsstudie (hrsg. von Elkeles T), Nr. 10. Hochschule Neubr
Infektionsforschung und der MHH. Langfristig sollen auf diese Weise neue Therapien gegen SARS-CoV-2 und verwandte Coronaviren entwickelt werden. SARS-CoV-2 Impfstoff / Entwicklung eines Impfstoffkandidaten gegen
Belastungen von Müttern in Mutter-Kind-Kuren (2021, Hochschule Hannover) Johanna Weithe: Demografischer Wandel und Erwerbstätigkeit in Deutschland. Entwicklung der subjektiven Gesundheit unter dem Einfluss der