ersten Teil des Projektes. Dazu befragen wir Hausärzte, Fachärzte und Patienten. Ebenso erstellen wir eine systematische Literaturübersicht zu diesem Thema. Darauf aufbauend wird im zweiten Projektteil eine [...] eine praktische Absetz-Entscheidungshilfe für Hausärzte entwickelt. In einem dritten Teil wird diese Entscheidungshilfe einem Praxistest unterzogen. MediQuit MediQuit steht für eine elektronische Entsch
Vollblutspende Blut besteht aus Blutzellen und Blutplasma Blut ist ein Bestandteil unseres Organismus, der zur einen Hälfte aus der gelblichen Blutflüssigkeit (Blutplasma), zur anderen Hälfte aus verschiedenen [...] Blutplättchen (Thrombozyten), die kleinsten Zellen des menschlichen Organismus. Alle genannten Bestandteile des Blutes erfüllen unterschiedliche Funktionen: Erythrozyten fungieren als Sauerstoffträger, [...] unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen zunutze, indem sie das gewonnene Vollblut in einzelne Bestandteile zerlegt, do dass immer genau diejenige Komponente transfundiert werden kann, die gerade fehlt
Schwerpunkte Die Kliniken, Institute und Abteilungen der Kopfmedizin präsentieren einen wesentlichen Teil der Krankenversorgung, Forschung und Lehre an der Medizinischen Hochschule Hannover. Erkrankungen [...] Einen weiteren Schwerpunkt stellen Tumorerkrankungen dar, die ein interdisziplinäres Vorgehen unter Beteiligen der Strahlentherapie und der Onkologie erfordern. Kopf-Hals-Tumoren und die Neuro-Onkologie stellen
empathische Diagnosemitteilung und das Erheben von Anamnesen. Dafür senden wir Ihnen eine Terminliste, in der Sie Ihre zeitlichen Verfügbarkeiten eintragen. Sie erhalten dann Ihre zugeteilten Termine sowie [...] Einsatz erwarten würden und können so individuell entscheiden, ob sie sich damit wohl fühlen. Die Teilnahme an körperlichen Untersuchungen ist entsprechend freiwillig und kann auch komplett abgelehnt werden [...] Um Sie auf Ihren Einsatz als Simulationspatient:in vorzubereiten ist der nächste Schritt unser zweiteiliger Workshop. Zum Einen lernen und üben Sie darin schauspielerische Grundlagen, zum Beispiel wie
Förderungen 2023 DFG-Projektförderung mit eigener Stelle für Beatrice Richter 2022 Travel Awards zur Teilnahme an der 14. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Berlin für Johannes [...] r bei der 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) Travel Awards zur Teilnahme an der 13. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Rostock für Isabel [...] International Pediatric Nephrology Association (IPNA) in Venedig für Annika Ewert Travel Awards zur Teilnahme an der 11. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) in Düsseldorf für Isabel
in der Höhe von bis zu 10.000€/Jahr zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Hochqualifizierte [...] in der Höhe von bis zu 10.000€/Jahr zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen nehmen während dieser Zeit an einem strukturierten Begleitcurriculum teil und erhalten eine gezielte Karriereberatung . Die Bewerbung [...] individuellen Karrieren von wissenschaftlich tätigen Ärztinnen und Ärzten gezielt zu fördern. Ein Frauenanteil von 50% wird angestrebt. Thematisch liegt der Schwerpunkt auf den Themen Organregeneration und
exzellente Patientenversorgung. Klinische Studien sind ein elementarer Bestandteil dieses Bestrebens und ein integraler Bestandteil unserer ärztlichen und pflegerischen Tätigkeit. Seit 2012 hat unsere Klinik [...] CA209-914 Phase-III- Studie bei hellzelligem, nicht metastasiertem Nierenzellkarzinom mit sarkomatoiden Anteilen. Prostatakarzinom Contact-02 (XL184-315) Eine randomisierte, offene, kontrollierte Phase-III-Studie [...] Patienten mit metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakrebs. Weitere Studien G-NeSs Die Nierenteilresektion mit Erfassung perioperativer Parameter und postoperativer Verlaufskontrolle – ein Register
Palliativmedizin (DGP) fanden am 14. und 15. März in Essen unter dem Motto „Wissen schafft Teilhabe“ statt. Zur DGP-Mitteilung Jury-Lehrpreis 2024 Wir wurden mit dem Jury-Lehrpreis 2024 der MHH für das Fall-orientierte [...] Bewerber*innen nahmen an einem Auswahlverfahren der Ärztekammer Niedersachsen teil und bewiesen sich an vier Stationen. Zur Pressemitteilung Symposium Palliativmedizin & Bürgerforum Am 06.06. fand das 11. Symposium [...] bot hierzu viele Gelegenheiten. Aus Hausarztpraxen aus ganz Niedersachsen nutzten 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Gelegenheit zur Fortbildung in unterschiedlichen Workshops und zum kollegialen Austausch
auf UNS. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR SIND ANNA-LENA Anna-Lena ist stolz, wenn ihre kleinen Patienten Fortschritte machen. WIR sind stolz auf ihre Arbeit. Werde Teil unseres Pflegeteams [...] Meinung. Werde Teil unseres Pflegeteams Kinderklinik! WIR SIND LOUISA Louisas Herz schafft Vertrauen. Mit ihrem Verstand schaffen WIR die beste Versorgung unserer Patienten. Werde Teil unseres Pflegeteams [...] was sie als Pflegekraft bewirken können. RealTalk Pflege Teil 2 Aus der MHH-Kinderklinik Lea, Christian, Anna-Lena und Louisa erzählen im 2. Teil unseres RealTalks Pflege über Druck bei der Arbeit, über
plantationen durchgeführt. Der Anteil der Lebendspenden in diesem Zeitraum betrug ca. 8%. Prinzipiell können nur volljährige und einwilligungsfähige Menschen einen Teil ihrer Leber spenden, die den Empfängern [...] Ferner muss eine Einwilligung in eine Lebendspende vorliegen und der Spender muss nach ärztlicher Beurteilung geeignet sein. Bitte sprechen Sie uns persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!" OA Dr.