Schutzengel entlassen wurden, wo wir liebevoll aufgenommen wurden und weiterhin nach einer Wohnung suchten. Im Haus Schutzengel und auch während Laras Zeit in der Klinik lernten wir viele liebe Menschen kennen
(1916-1988) sein Leben und sein Werk. Voß, Angelika (Dr. rer. biol. hum.): Zwischen Kinderwunsch und Sucht? Ein Beitrag zur Debatte um die künstliche Befruchtung in Deutschland zwischen 1946 und 1962. 2004
Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover ein. Auch Eltern, deren Kinder nicht die Kindertagesstätte der MHH besuchten, konnten mitmachen. Die Standgebühr betrug einen selbstgebackenen Kuchen und fünf Euro. Der Erlös
„Analyse der Auswirkung eines Polytraumas auf die murine Frakturheilung im Langzeitverlauf" wird untersucht, warum es nach schwersten Verletzungen oft zu einer Störung der Knochenbruchheilung kommt. Ein [...] auber geflogen. Der 14 jährige Joshua musste in unwegsamen Gelände nach einem Mountainbikesturz gesucht, gefunden und medizinisch versorgt werden. Dank der Hilfe aus der Luft gelang dies schnell, und dem
e Das Teilprojekt HygSupport im Arbeitspaket 10 "Personalmanagement" des NUM-PREPARED-Projekts untersucht Maßnahmen des Personalmanagements zur Unterstützung von Hygieneteams, also welche Maßnahmen die [...] identifiziert. Schließlich werden die COVID-spezifischen Bildgebungsmerkmale und ihr prädiktiver Wert untersucht. Außerdem sollen konventionelle statistische Verfahren und Machine-Learning-Modelle für die in
Angehörigen. Der Fokus wurde hierbei auf die hausärztliche Versorgung gelegt. Weiterhin wurden untersucht: der Einsatz und die Verbesserung der Akzeptanz von SPICT-DETM durch Hausärzt*innen; die Stärkung
Interaktion in Hinblick auf Kommunikation, Rollenerleben, Krankheitswissen und Unterstützung näher untersucht. Dabei standen insbesondere individuelle Erfahrungen, Erwartungen und Wünsche im Vordergrund. Die
Arbeiten beispielsweise der Einfluss von Ionenkanälen an experimentellen Modellen und in Zellkulturen untersucht. Des Weiteren erfolgt die klinische Charakterisierung und Untersuchung von Biomaterial insbesondere
Tic- und Tourettsyndrom bei der Suche nach Arbeit, indem ihre besonderen Fähigkeiten und Talente gesucht, gefunden und gefördert werden. Die einzigartige positive Sendung beweist, dass diese Krankheitsbilder
mobile Patienten im Bücherei-Raum. Bettlägerige werden auf den meisten Stationen einmal wöchentlich besucht. Ausleihfrist: 1 Woche (Verlängerung möglich) Kosten: Die Ausleihe ist kostenlos. Flohmarkt: Jeden