Tempfer C, Beckmann MW, Küppers V, Quaas J. Geburtshilfe Frauenheilkd. 2020 Aug;80(8):809-812. doi: 10.1055/a-1193-5136. Epub 2020 Aug 14. PMID: 32817987 Free PMC article. 12. Association of genomic variants [...] Beckmann MW, Fasching PA, Luyten A, Dürst M, Hillemanns P, Easton DF, Dörk T. Hum Mol Genet. 2022 Aug 17;31(15):2483-2497. doi: 10.1093/hmg/ddac031. PMID: 35157032 Free PMC article. 7. CoCoss-Trial: Concurrent [...] Hillemanns P. Vaccine. 2020 Sep 22;38(41):6402-6409. doi: 10.1016/j.vaccine.2020.07.055. Epub 2020 Aug 4. PMID: 32762871 Review. 11. Statement of the AGO and AG-CPC on the Aftercare/Follow-up for Surgical
Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildungsermächtigt für sämtliche Bausteine der Zusatz-Weiterbildung [...] Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Haut- und Geschlech
Medizin Die Weiterentwicklung der Robotik in der Medizin erfährt ein rapides Wachstum. Ob im Operationssaal, in der Pflege oder bei rehabilitativen Therapien – Robotiksysteme halten zunehmend Einzug in [...] welche Merkmale offene Bildungsmaterialien aufweisen und welche Chancen sie bieten. Ein besonderes Augenmerkt liegt hierbei auf dem Urheberrecht und der offenen Lizenzierung. Zudem wird das niedersächsische [...] Patient*innen und Ärzt*innen? Wie muss sich die Kommunikation verändern, um eine Therapie auf Augenhöhe zu gewährleisten? Was ist der Unterschied zwischen einer Video-Sprechstunde und einem Gespräch in
patients with multisomatoform disorder with pain as the leading bodily symptom. Clin Epigenetics. 2019 Aug 28;11(1):126. PMID: 31455424; PMCID: PMC6712620. DOI Gombert S, Rhein M, Winterpacht A, Münster T, [...] disease. Clin Epigenetics. 2019 Dec 31;12(1):1. PMID: 31892361; PMCID: PMC6938615. DOI Scientific cooperations In addition to the above-mentioned internal collaborations, we cooperate with numerous other research [...] personality disorders, psychopharmacological effects [BMBF-NeSSy], and traumatization): MHH-internal cooperations Institute for Human Genetics Institute for Clinical Biochemistry Institute of Virology Clinic
der Niere bzw. des Nierentransplantats weiter zu verbessern. Wir richten dabei ein besonderes Augenmerk auf die Ausschöpfung, Kombination und Weiterentwicklung vorhandener Ressourcen. Maßnahmen an der [...] klinischen Einteilung und Therapie bei Patient*innen mit Nierenerkrankungen einzusetzen. Kooperationspartner Institut für Sozialmedizin, Gesundheitssystemforschung und Gesundheitsökonomie, Universitä
Ergebnisse auch bei großen Implantat-Größen erzielbar sind. Aufgrund der hohen Nachfrage nach einem Operationsvideo, möchten wir noch einmal auf die im April im European Journal of Plastic Surgery erschienene [...] Übersichtsvortrag zur Behandlung des gesamten Handfehlbildungsspektrums an der MHH. Ein besonderes Augenmerk richtete er auf die mittlerweile etablierte OMT-Klassifikation, die sich u.a. molekularbiologischer
donor-specific antibody barriers using a perioperative desensitization protocol. Am J Transplant. 2022 Aug;22(8):2064-2076. Ledwoch N et al. Identification of distinct secretory patterns and their regulatory [...] Liver Transplantation Without Veno-venous Bypass As an Extended Criteria Donor Model. J Vis Exp. 2022 Aug 17;(186). Saunders EA et al. Outcome and safety of a surveillance biopsy guided personalized immun [...] stratification in pulmonary arterial hypertension and timing of lung transplantation. Eur Respir J. 2022 Aug 4;60(2):2103087. Doricic J et al. Kidney injury after lung transplantation: Long-term mortality predicted
Widder J.D., Johann Bauersachs, van den Heuvel J., Kraft T ., Wang Y., Wollert K.C. Circulation. 2021 Aug 10.doi: 10.1161/CIRCULATIONAHA.120.053365 Online ahead of print, PubMed Why make a strong muscle weaker [...] contractile imbalance in hypertrophic cardiomyopathy. Montag J , Kraft T. Biophysical Reviews. 2020 Aug;12(4):1055-1064. doi: 10.1007/s12551-020-00719-z. Epub 2020 Jul 13, PubMed Hypertrophic and Dilated [...] F, Wollert K, Kraft T , Fischer M Martin U, Gruh I, Kempf H, Zweigerdt R. Stem Cell Reports . 2019 Aug 13;13(2):366-379, doi: 10.1016/j.stemcr.2019.06.004. Epub 2019 Jul 25. PubMed TIP30 counteracts cardiac
einer Diskussion über Sexismus. Im Rahmen dessen erwidert ein Arzt: "Also meinen Job (Praxis und Operationen als Belegarzt) kann man als Frau nicht machen." Auf meine Antwort, dass ich ja genau die gleiche [...] Ärzte und stelle eine fachlich fundierte Frage. Der Patient (älterer, weißer Mann) verdreht nur die Augen und meint im abfälligen Ton: "Ach Mädchen." Als Studentin mit Migrationshintergrund durfte ich mir
Francino A, Navarro-Lopez F, Ho CY, Brenner B, Kraft T; J Muscle Res Cell Motil: 38 (3-4):291-302; 2017 Aug; doi: 10.1007/s10974-017-9486-4. 2016 Kraft T, Montag J , Radocaj A, Brenner B. Hypertrophic Cardi [...] Stienen GJM, Michels M, Ho CY, Kraft T, Poggesi C,van der Velden J; J Physiol: 592(Pt 15):3257-72; 2014 Aug; doi: 10.1113/jphysiol.2014.274571 Gene expression profiling of brains from bovine spongiform ence [...] Montag J , Hitt R, Opitz L, Schulz-Schaeffer WJ, Hunsmann G, Motzkus D; Mol Neurodegener:4:36, 2009 Aug; doi: 10.1186/1750-1326-4-36 Veröffentlichte Abstracts / Preise 2019 Contractile imbalance as trigger