Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 570 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • »
Allgemeine Inhalte

RessQu BelRes Familienkuren Forschungsverbund Familiengesundheit ZEPA Zeit und Erholung für pflegende Angehörige

Relevanz: 20%
 

pflegenden Angehörigen und zum Qualitätsmanagement durch. Kooperationspartner sind Mutter-/Vater-Kind-Kliniken, Kliniken für pflegende Angehörige, Kurberatungs- und Vermittlungsstellen sowie Krankenkassen [...] t der Behandlung in Mutter-Kind-Kliniken. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation, 93: 65-79. Otto, F. 2014. Veränderung des Patientenprofils in Mutter-Kind-Kliniken 2000-2011. Praxis Klinische [...] g im Klinikverbund von Mutter-/Vater-Kind-Einrichtungen. Rehabilitation 49: 105-113. Otto, F., Arnhold-Kerri, S. 2010. Internes Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO aus Sicht der MitarbeiterInnen. Deutsche

Allgemeine Inhalte

Nutzungsbedingungen

Relevanz: 19%
 

scroll down for english version Die Nutzung der ZFE-EM steht primär allen Instituten, Abteilungen und Kliniken der Medizinischen Hochschule Hannover offen. Eine dauerhafte Nutzung der ZFE-EM an der MHH durch [...] Proben erfolgt entsprechend der Fragestellung, der gewählten Technik und der Natur der Probe. Die Mitarbeiter des ZFE-EM stehen hier gerne beratend zur Seite. Die Zentralen Forschungseinrichtungen der MHH [...] vereinbart werden. Hierüber wird in Absprache, je nach erforderlichem wissenschaftlichem Beitrag der Mitarbeiter der ZFE-EM, gemeinsam entschieden. gez. Prof. Dr. med. Christian Mühlfeld & Dr. Jan Hegermann -

Allgemeine Inhalte

iCARE

Relevanz: 19%
 

diesen Gebieten durchgeführt. Die ins Projekt involvierten klinisch und experimentell tägigen Mitarbeiter der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) der Medizinischen Hochschule [...] klinische Translation iPS-Zell-basierter Therapien von Herzerkrankungen notwendig sind. Neben der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) und dem Institut für Zelluläre Therapien [...] 510: 273). Im iCARE-Verbund werden nun - in enger Zusammenarbeit zwischen Grundlagenforschern, Klinikern, Tierärzten und Experten des Deutschen Primatenzentrums – auch menschliche Herzmuskelzellen aus

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 19%
 

Forschung in der Frauenklinik Die Frauenklinik ist mit drei Arbeitsgruppen im Forschungszentrum vertreten und führt darüber hinaus weitere Forschungsprojekte durch. Frauenklinik im Forschungszentrum Leitung: [...] e Forschungskooperationen innerhalb und außerhalb der Frauenklinik einzugehen sowie wissenschaftlich interessierten Mitarbeitern der Frauenklinik den Zugang zu interdisziplinären Kooperationen zu ermöglichen [...] Dysplasien / Karzinomen Kontakt: Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Univ.-Prof. Dr. med. Peter Hillemanns Tel.: 0511-532-6144 Fax.: 0511-532-6145 Mitwirkende: Frauenklinik im Forschungszentrum MHH Prof

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 19%
 

Mit freundlichen Grüßen, Univ.-Prof. Dr. med. Kai Schmidt-Ott Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Prof. Dr. Moritz Schmelzle Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Tran [...] Programm 12.06.2024 16:00 Uhr Grußworte & Einführung Univ.-Prof. Dr. Moritz Schmelzle Klinikdirektor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Medizinische Hochschule Hannover [...] Andreas Franke Vorsitzender des Ärztevereins Hannover Chefarzt Klinik für Kardiologie, Rhythmologie und intern. Intensivmedizin KRH Klinikum Mitte - Standorte Siloah und Nordstadt -- Ärztekammer Niedersachsen

Allgemeine Inhalte

Dr. Dominik Röding

Relevanz: 19%
 

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Medizinische Hochschule Hannover) 2019-2023 Lehrauftrag Ernährungsepidemiologie (Leibniz Universität Hannover) 2013-2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter (FH Bielefeld) 2012-2018 [...] Dr. rer. pol. Dominik Röding wissenschaftlicher Mitarbeiter und stellvertretender Leiter des Forschungsschwerpunktes Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 511-532-3341 Telefax: [...] 23-03725-0 Bramesfeld A , Röding D (2022). Der Einfluss des Behandlungsvolumens psychiatrischer Kliniken auf das Risiko der Anwendung besonderer Sicherungsmaßnahmen. Psychiat Prax DOI 10.1055/a-1914-8459

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 19%
 

Tsiavaliaris, Biophysical Chemistry, Hannover Medical School, Germany Dr. med. Karsten Hufendiek, Klinik für Augenheilkunde, Hannover Medical School, Germany Förderung Förderung German Research Foundation [...] Foundation (DFG) Hochschulinterne Förderung (HilF, MHH) Fritz Thyssen Foundation Labor Mitarbeiter/-innen PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute Für meinen Master (M. Sc.) habe ich Biochemie an der Universität Pune, Indien [...] 2019. Fabius studiert derzeit Physik an der Universität Zürich. Khalaf Rasho Wissenschaftlicher Mitarbeiter Florentine Behrens ist Zahnmedizinstudentin und promoviert derzeit in der Forschungsgruppe von

Allgemeine Inhalte

Anmeldung zur Nierentransplanation an der MHH

Relevanz: 18%
 

niedrigem Geburtsgewicht. In einigen Fällen erfolgt eine direkte Kontaktaufnahme mit einer Kinderwunschklinik. Vor einer Schwangerschaft müssen die Immunsuppressiva angepasst werden, wie z.B. der Wechsel [...] großes Risiko für das Transplantat. möglich. Letzte Aktualisierung: Dr. R. Hanna, März 2025 Mitarbeiter/Ansprechpartner Ärztlich Prof. Dr. med. W. Gwinner Dr. med. S.. Franck Dr. med. A. Richter Koordination

Allgemeine Inhalte

News

Relevanz: 18%
 

5200 Teilnehmern aus 115 Ländern und 1191 akzeptierten Abstracts großen Anklang. Auch für unsere Klinik war die ERA-EDTA ein voller Erfolg. Stefanie Walter präsentierte die Daten aus ihrem StrucMed-Projekt [...] bedside to bench“ ist eine Zusammenfassung ihrer Forschungstätigkeit der letzten sieben Jahre an der Klinik für Pädiatrische Nieren-, Leber- und Stoffwechselerkrankungen der MHH. So konnte Maren Leifheit-Nestler [...] (IPNA) fand in diesem Jahr in Venedig im Convention Center auf dem Lido statt. Hierbei war unsere Klinik sehr erfolgreich vertreten. Ineke Böckmann stellte ihre kürzlich publizierten Daten zur FGF23-ve

Allgemeine Inhalte

Wissenschaftliche Vorträge

Relevanz: 18%
 

Stipendiaten. Hannover, 13.03.2008 „Ethik und Ethikberatung im Klinikalltag.“ Klinikum Bremen-Mitte. Bremen, 17.04.2008 „Ethik im Klinikalltag.“ St.-Walburga-Krankenhaus Meschede. Meschede, 18.04.2008 „Evaluation [...] ar Bremen. Bremen, 16.10.2007 „Ethischer Stress im Klinikalltag – Auswirkungen auf die Mitarbeiterschaft und Möglichkeiten der Reduzierung.“ Klinikum Oldenburg. Oldenburg, 18.10.2007 „Ambulante Ethikberatung [...] z.“ KEK am Klinikum Kassel. Kassel, 23.04.2013 „Umgang mit Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht.“ MHH-Personalakademie. Hannover, 07.05.2013 „Ethische Bedeutung der Prognose.“ Klinikum Kassel. Kassel

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen