Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Als klinische Studien. Es wurden 665 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Buchbeiträge

Relevanz: 52%
 

Cambridge University Press 2009 ; pp. 254-261 Lehmann U , Kreipe H : Tissue procurement for molecular studies using laser-assisted microdissection In: Methods in Molecular Biology, Vol. 506, "Genetic Modification [...] Ges. Zyt. 2011; 27: 134-146 Soudah B , Baumann U, Kreipe HH : Bronchoalveoläre lavage (BAL). In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 109-120 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt [...] Marwedel M , Gebel M, Boozari B, Kreipe HH : Feinnadelaspiration (FNA) der Leber und Gallengänge In: Klinische Zytologie, 20 Fortbildungstagung 2009, pp. 121-132 Eds.: U. Schenck und U. B. Schenck W. Zuckschwerdt

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 52%
 

verbessern. Wir nehmen regelmäßig an multizentrischen Studien u. a. im ARDS-Bereich teil und führen eine Reihe an eigen-initiierten klinischen Studien, z. B. Plasmaaustausch im septischen Schock (EXCHANGE) [...] tation zur Verfügung. Weiterhin nehmen wir an einer Vielzahl von nationalen und internationalen Studien zum akut-auf-chronischen Leberversagen teil. Die Therapie endokrinologischer Notfälle (u.a. Addison [...] interdisziplinären Transplantationsstation werden auch gemeinsame diagnostische und therapeutische Studien in der Transplantationsmedizin durchgeführt, die Nachsorge erfolgt über die Transplantationsambulanz

Allgemeine Inhalte

Gynäkologie | Kontakt

Relevanz: 52%
 

@ Frauenklinik-Chemotherapie @ mh-hannover.de Klinische Studien Mo-Fr 08:00-13:00 Uhr Tel.: +49 511 532 9545 Fax: +49 511 532 6039 @ Frauenklinik.Studien @ mh-hannover.de Brustzentrum Brustsprechstunde [...] Caggiano, Fr. S. Burrows Tel.: +49 511 532 6042 Seelsorge (Ev. | Kath. | Islam) Forschung - Lehre - Studien | Hebammenwissenschaft Forschungszentrum in der Frauenklinik Dr. T. Dörk-Bousset Tel.: +49 511 532

Allgemeine Inhalte

Tourette Publikationen, Veröffentlichung, Aktuelles, Tourette Veranstaltungen, Gilles de la Tourette Syndrome,Assessing Rage Attacks in Adults With Tourette Syndrome, ABX-1431, Tim Howard, Cannabis, Cannabinoide, Cannabisblüte, Cannabis-Medikamen

Relevanz: 51%
 

Phase-1b-Studie von ABX-1431 bei Tourette-Syndrom Diese Veröffentlichung enthält Details zu den bereits bekannt gegebenen Ergebnissen der kürzlich abgeschlossenen explorativen Phase-1b-Studie zum Tour [...] her Störungen, die sich mit funktionellem Tourette-ähnlichem Verhalten (FTB) präsentieren. Diese Studie zielte darauf ab, Merkmale dieses Phänotyps zu zeigen, der sich als Ausbruch einer "durch soziale [...] ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6997809/ Tourette-Syndrom und andere Tic-Störungen Große Verhaltenstherapie-Studien haben in den letzten Jahren eine Trendwende in der Therapie des Gilles de la Tourette Syndroms

Allgemeine Inhalte

Ukraine-Krieg: Die MHH hilft

Relevanz: 51%
 

Telefon:+49 (0) 511 532 9056 Fax: +49 (0) 511 532 6020 Website: Medizinische Hochschule Hannover : Studieninteressierte MHH E-Mail: info.studium @ mh-hannover.de ... für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler [...] ung, um den Prozess zu beginnen, ist das Erlernen der Sprache. Wenn Sie in Deutschland (der EU) klinisch arbeiten wollen, müssen Sie die vorgeschriebene Sprachqualifikation B2/C1 erfüllen. Ein weiterer

Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 51%
 

für Allgemeinmedizin 2009 Magistra Public Health (MPH) 2009 Prüfärztin Klinische Studien 2011 Studienleitung klinische Studien 2012-2013 Weiterqualifizierung “Aktiv in der Lehre” Berufliche Tätigkeiten [...] LINK COPD & BeoNet Register : Studie zur Versorgung und Lebensqualität von Patienten mit chronisch obstruktiven Bronchitis; gef. durch das BMBF ELD & BeoNet Register: Studie zur Versorgung und Lebensqualität [...] the waiting-room Discreat-choice Studie Fachgesellschaften/ Gremientätigkeit Gremientätigkeit in der MHH Mitglied der Promotionskommission für den Public Health Studiengang „Dr. Public Health“ Mitarbeit im

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 51%
 

Lieselotte Mond (Masterstudiengang Public Health) Titel: ‚ Entschleunigung , Dankbarkeit und Demut‘ – oder wie ging es Ihnen im Winter 2021? Ergebnisse eines Befragungsprojekts im Masterstudiengang Public Health [...] Vorträge 2022 Dezember 20. Dezember 2022 Vortrag: Anne Hallet (Hebammenwissenschaft) Titel: Die COCOON-Studie an der MHH – ein globales Forschungsprojekt zu Erfahrungen von Schwangeren und Eltern während der [...] November 01. November 2021 Vortrag: Dr: Hinrich Winther & Hans Laser (Radiologie / ZiMT) Titel: „ Klinische Daten und Open Access - Das COVID-19 Image Repository“ Moderator: Dr: Hinrich Winther & Hans Laser

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 50%
 

Akutphase werden routinemäßig standardisierte Röntgenaufnahmen der Schulter in 3 Ebenen durchgeführt. Klinische Tests geben einen ersten Hinweis auf eine Verletzung der Rotatorenmanschette. Weiterhin findet eine [...] häufig über Nachtschmerzen und Schmerzen bei Bewegung. Zudem kann kein Kraftverlust vorliegen. Die klinische Untersuchung erbringt bereits den ersten Hinweis. Anhand des Röntgenbildes werden knöcherne Ver [...] Nachtschmerzen und eine akute Bewegungseinschränkung. Im Vordergrund der Diagnostik steht hier nach der klinischen Untersuchung das Röntgenbild. Hier wird das Kalkdepot detektiert und lokalisiert. Eine MRT Bildgebung

Allgemeine Inhalte

Gynäkologisches Krebszentrum

Relevanz: 50%
 

modernster Behandlungsverfahren. So können wir Ihnen hohe Therapie-Qualität sowie die Teilnahme an klinischen Studien anbieten und neueste Erkenntnisse sofort in die Diagnose und Therapie einbringen. Leistungen

Allgemeine Inhalte

Lehrbuchfinder Public Health

Relevanz: 50%
 

Meinungsbildner und Politiker FINDER Akademie P 09 - Gesundheitskompetenz und Patientenorientierung Klinische Ethikberatung. Ein Praxisbuch Dörries, A. Praxisbuch Ethik in der Medizin Marckmann, G. Selbsthilfe [...] und Techniken Lamnek, S. für die Arbeitsgruppe Qualitative Methoden des DNVF (2012) Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier, Teil 1: Gegenstandsbestimmung. Gesundheitswesen [...] 74: 510–515 Meyer, T. Qualitative Sozialforschung. Ein Arbeitsbuch Przyborski, A. Qualitative Studien in der Versorgungsforschung – Diskussionspapier Stamer, M. P 15 - Stakeholder und neue Versorgungsformen

  • «
  • …
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen