Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Lungen OP. Es wurden 102 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 75%
 

n und der Anästhesie Einblicke in ihre faszinierende Arbeit. Ob neue OP-Methoden, die richtige Lagerung eines Patienten auf dem OP-Tisch oder Hygiene – die Besucher bekamen von den Experten Antworten auf [...] eh und Herrn Dr. Müller repräsentiert. Was passiert während einer Operation? Wie sieht es in einem OP-Saal aus? Und welche Berufsgruppen sind dort eigentlich tätig? Zum Thema Operationen gaben Chirurgen [...] und Mitmachen. Die Spanne reichte vom Gehirn über die Sinnesorgane, den Bewegungsapparat, Herz und Lunge, das Nervensystem, die regenerative Medizin bis hin zur Sportmedizin. Siehe auch Bericht in der MHH

Allgemeine Inhalte

Tauchtauglichkeit

Relevanz: 75%
 

mehr notwendig, muss aber bei bestimmten Vorerkrankungen, besonders der Lunge, vorliegen. Sollten Sie über eine Aufnahme der Lunge (nicht älter als 5 Jahre) verfügen, bringen Sie diese bitte zu Ihrem U [...] (Gebührenordnung für Ärzte) ab. A) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG 94,87 Euro (Eine Auflistung der Kosten finden Sie HIER ) B) Untersuchung, Lungenfunktion, EKG, Belastungsergometrie (bei Vorerkrankungen [...] Untersuchung (inklusive Überprüfung der Ohren, besonders der Trommelfelle) mit Bestimmung der Lungenfunktionsparameter und einem EKG. Eine Fahrrad-Ergometrie (Belastungstest) ist bei bestimmten Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

Wirbelsäule

Relevanz: 73%
 

die alleinige Kontrolle und bekommt Echtzeitinformation über die genaue Position der Instrumente im OP Situs ohne zusätzliche Röntgenstrahlung. Dieses führt zu einer bei deutlich erhöhter Genauigkeit der [...] ebenfalls Tumoren und Metastasen der Wirbelsäule, dies in enger Abstimmung mit den onkologischen Abteilungen der MHH. In den letzten Jahren wurde durch verbesserte medikamentöse Therapien und differenzierte

Allgemeine Inhalte

Anästhesie - Zahn-, Mund- und Kieferklinik

Relevanz: 72%
 

Implantologie und dento-alveoläre Chirurgie Chirurgie kraniofazialer Fehlbildungen (z.B. Kieferfehlstellungen, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten) Eingriffe an Kiefergelenk und Nerven des Mund-, Kiefer-, Ge [...] edikation 30-45 Minuten vor dem Eingriff verabreicht. Zusätzlich sollten Kinder ca. 45 min vor der OP ein Schmerzpflaster auf die Handrücken geklebt bekommen, umso später ein nahezu schmerzfreies Anlegen [...] Anlegen einer Infusionsnadel zu ermöglichen. Als Eltern dürfen sie die Kinder bis unmittelbar zur OP-Schleuse begleiten. Postoperativ können Sie auch bereits nach der Operation bei ihrem Kind im Aufwachraum

Allgemeine Inhalte

Nuklearmedizinische Diagnostik

Relevanz: 72%
 

Diagnostik des Respirationssystems Lungenperfusions-/-ventilationsdiagnostik, incl. Quantifizierung (Lungenembolie, pulmonale Hypertonie, Funktionsbeurteilung vor und nach OP) Rechts/Links-Shunt Bestimmung

Allgemeine Inhalte

Herzfehlerchirurgie

Relevanz: 71%
 

smöglichkeiten haben wir Ihnen in übersichtlicher Form im Herzfehlerüberblick zusammengestellt. Im OP kommt modernste Kardiotechnik zum Einsatz. (Copyright: Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische I [...] nicht vollständig zu beheben - durch die Anatomie lässt sich beispielsweise manchmal eine Lungenschlagaderklappe (Pulmonalklappe) bei Patienten mit einer Fallot'schen Tetralogie (TOF) nicht für ein ganzes

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 71%
 

Zurück ins Leben Marius, Marius, seit 2012 im Alter von 12 Jahren lungentransplantiert (Lebendlungenspende) Marius mit seinem Mountainbike. Copyright: privat Mein Name ist Marius, ich bin 20 Jahre alt [...] "Ich trage seither je einen Lungenlappen von meiner Mutter und meinem Vater unter meinem Herzen" Am Abend des 25.04.2012 gab es jedoch hitzige Diskussionen über die geplante OP. Die Erfolgsaussichten waren [...] ich einen Tag später in einer mehrstündigen Operation jeweils einen Lungenlappen meiner Eltern. Seither befindet sich nun ein Lungenlappen meiner Mutter auf der rechten Seite in meinem Brustkorb und einer

Allgemeine Inhalte

Station 48

Relevanz: 70%
 

Besucher das Patientenzimmer verlassen müssen, wenn bei Patienten Untersuchungen oder pflegerische Handlungen durchgeführt werden. Der Aufnahmetag: Ohne die üblichen Formalitäten geht es leider nicht: Mit [...] Sohle (Turnschuhe) Schlafbekleidung Hausschuhe Kulturtasche und Waschuntensilien Handyladekabel Der OP-Tag: Zur Vorbereitung gehört, dass Sie alle Wertsachen (Uhren, Ketten, Ringe, Piercings, Brille, Hörgeräte [...] ablegen und im Zimmersafe einschließen. Die Dauer der Operation wird Ihnen der Operateur während der OP-Aufklärung mitteilen. Dies ist immer nur ein ungefährer Richtwert. Es besteht immer die Möglichkeit

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 70%
 

Gehen zur Vorhersage des Rebound Effektes nach Wachstumslenkung bei Kindern mit Achsfehlstellungen" Motivation: Fehlstellungen der Knieachse in der Frontalebene führen zu einer übermäßigen einseitigen Belastung [...] Ganganalyse vergleichen zu können. Teilnehmer: 142 Kinder mit idiopathischen Varus- oder Valgus-Beinfehlstellungen und 60 normal entwickelte Kinder als Kontrollgruppe im gleichen Altersbereich. Zeitrahmen: [...] die Knie-TEP in Folgeprojekten entwickelt werden kann. Dieses kann den Operateur dann bereits bei der OP-Planung mit Hilfe von automatisierten Mehrkörpersimulationen bezüglich des Weichgewebe-Releases mit

Allgemeine Inhalte

Akademie der Zukunft: Die internes Jobmesse der Bildungsakademie Pflege in der MHH

Relevanz: 70%
 

Eine Menge, nämlich... mit ganz vielen Menschen ins Gespräch kommen, aus den unterschiedlichesten Abteilungen Workshops besuchen an Führungen teilnehmen Vorträge besuchen und einen MHH Hoodie gewinnen :-) [...] und vielfältiges Portfolio an Stationen Etwa in der Psychiatrie, Intenfpflege, den Akutstationen, den OP-Bereichen, der Anästheie und den Funktionsbereichen wie besipielsweise der Endoskopie oder der Notaufnahme

  • «
  • …
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen