Intelligenz und maschinelles Lernen zur Datenanalyse und -auswertung. Robotik, z. B. Implementierung und Bewertung der Roboterchirurgie. Die Medizinische Hochschule Hannover setzt diese Technologien im großen
Leiterin des Instituts für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin, MHH 26. Mai 2021 – 17:00: Robotik in der Medizin Referentin: Dr. med. dent.Jasmin Grischke, M. Sc.; Klinik für Zahnärztliche Prothetik
die Blasen-, Darm- und Sexualfunktion erhalten bleibt. Hierfür haben wir die Möglichkeit, roboterunterstützte Bauchspiegelungen in 3D-Technik durchzuführen. Bei ausgedehnten Befunden ist jedoch teilweise
Kommentar zur Session C: Ontology and Human-Machine Interaction: The Case of ALS and Cyborg-type Robot HAL beim Workshop: »Humans & Machines in Medical Contexts: Case Studies from Japan«, Deutsches Institut
stehen uns zur Verfügung: intraoperative Navigation, intraoperative Bildgebung, CO2 Laser, Roboterassistierte Chirurgie. Die Strahlentherapie hat eine enorme technische Entwicklung gemacht. Sie erfolgt
Laparoscopic Approach to Cervical Cancer) A randomized clinical trial comparing laparoscopic or robot-assisted radical hysterectomy versus abdominal radical hysterectomy in patients with early-stage cervical
Egen C, Gutenbrunner C, Seliger B, Presuhn B, Grisat A, Sturm C. Innovative Teamarbeit? Mobilisierungsroboter assistiert Physiotherapeutinnen in der stationären Versorgung eines Universitätsklinikums [...] Auflage 2020 Jiang L, Li Z, Liu Y, Song Y, Korallus C. The Further of Unpowered Exoskeleton Assist Robot in Rehabilitation. AJBSR 2020; DOI: https://doi.org/10.34297/AJBSR.2020.08.001229 Ranker A. Werkzeugkasten
013 Si W, Srivastava G, Zhang Y, Jiang L. Green Internet of Things Application of a Medical Massage Robot with System Interruption. IEEE Access 2019; doi: 10.1109/ACCESS.2019.2939502 Sturm J, Brockhaus F
der Klinischen Ethikkonsultation Ethik und (Medizin-)Technik (u.a. digitale Selbstbestimmung, Roboterethik) Projekte (Leitung oder Mitarbeit) ab 05/2022 Mensch-Tier-Beziehung aus regulatorischer und ethischer
Kahrass H (2021) Ethik und digitale Gesundheit. Wie können wir Gesundheits-Apps, Online-Coaching, Pflegeroboter und Co. ethisch bewerten? Web Based Training. APOLLON-Hochschule – Hochschule der Gesundheits [...] Rights, Economics and Social Sciences of Health (ceres), 19.02.2016, Köln Genske A, Mertz M (2015) „Roboterethik – Sie sind stark, klug, selbstständig. Und was wird aus uns?“ Tagungsbericht. Cologne Center for