Studium Soziologie an der Universität Bielefeld (M.A.) Wissenschaftliche Hilfskraft im Bereich der Arbeitssoziologie, Bielefeld Seit 05/2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Deborah Hauser Wissenschaftliche Mitarbeiterin Master of Arts Soziologie Tel.: (0511) 532 - 6428 hauser.deborah @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Studium Sozialwissenschaften an der Otto-von-Guer [...] schaftliches Kolloquium. 18.-20.03. Nürnberg (DRV-Schriften, 131), S. 492-493. Online verfügbar. Poster online verfügbar. Förster, M., Noeres, D., Hauser, D . (2025): Zwischen Elternrolle und Gesundheit:
hen Unterstützung der hausärztlichen Versorgung von Post-COVID-Patient/innen (ViCoReK) OutreAch MediCal Care for HousEbound Patients with Post-COVID Syndrome or ME/CFS of any cause (ACCESS) Lehren & Lernen [...] Perspektiven verschiedener Betroffenengruppen zu untersuchen. Wir möchten verstehen, wie Post-COVID-Patient*innen mit ihrer Erkrankung umgehen und wie ihre gesundheitliche Versorgung verbessert werden kann [...] psychische Belastung mit Fokus auf Migrationshintergrund (EMBRACE-ME) Versorgung von Patient*innen mit Post-COVID: Analysen von Kassendaten und von Perspektiven der Patient*innen, Angehörigen und Hausärzt*innen
Postdocs im Medical Scientist-Programm Postdocs im Medical Scientist-Programm nextGENERATION An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) werden Wissenschaftler:innen im EKFS-geförderten Medical Sci [...] der:des wissenschaftlichen Mentor:in ( Vorlage ) der:des klinischen Mentor:in ( Vorlage ) Bestätigung der:des (zukünftigen) Abteilungsleiter:in ( Vorlage ) der:des (zukünftigen) wissenschaftlichen Mentor:in [...] rogramm nextGENERATION (ReGENERAte Organ FunctION) für 3 Jahre gefördert, um sich in ihrem Wissenschaftsfeld weiter zu etablieren. Das Programm richtet sich an Wissenschaftler:innen mit Promotion , die
Angststörungen, kognitive Störungen Frauke Baller Doktorandin FGM-Studie-Baller @ posteo.de ; Frauke.Baller @ posteo.de Thema der Doktorarbeit: Behandlungsbedürfnisse, -bedarfe und -möglichkeiten von Frauen [...] Psychosenpsychotherapie, Prävention und Behandlung von Suizidalität, Wissenschaftstheorie der Psychiatrie Katrin Friedrich Wissenschaftliche Mitarbeiterin katrin.friedrich @ wahrendorff.de Forschungsschwerpunkt: [...] auf dem Kongress der DGPPN, Berlin. Trilesnik, B. & Graef-Calliess, I.T. (2020). „Einfluss von post-migrativen Faktoren auf die psychische Gesundheit von Menschen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit”
Hannover Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr (FWJ) FWJ in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Sie haben Interesse, nach dem Abitur im Rahmen des FWJ bei wissenschaftlichen Projekten oder klinischen [...] durch die Klinken der Medizinischen Hochschule die Möglichkeit einer akademischen Karriere mit wissenschaftlichen Rotationen und individuellen Programmen. Die Ausbildung von Studierenden ist selbstverständlicher [...] nsambulanz Nephrologische Ambulanzen, verschiedene Schwerpunkte Nephrologische Sonographie Wissenschaftliche Rotationen Arbeitsgruppen der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankung MHH-interne Förderprogramme
Dr. phil. Marcel Mertz, MA Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leitung AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin OE 5450 Medizinische Hochschule [...] Lebenslauf, Tätigkeiten und Mitgliedschaften Publikationen Vorträge/Workshops & Abstracts mit Präsentationen/Poster Forschung & Drittmittel Lehre Weitere Profile auf: Google Scholar , ResearchGate
bis 1984) und des Wissenschaftsrates (1984 bis 1990) war er von 1990 bis 2000 Generalsekretär der Hochschulrektorenkonferenz (HRK). Von 2000 bis 2001 war er Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung in [...] für Wissenschaft und Kultur. Nach dem Studium der Biologie in Regensburg mit anschließender Promotion in München arbeitete Professor Schachtner an verschiedenen Universitäten zuerst als Postdoc, später [...] stimmberechtigte Mitglieder an: der MHH-Senat wählt ein Mitglied, das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur bestellt im Einvernehmen mit dem MHH-Senat fünf Mitglieder und benennt ein Mitglied
Medizin (TRM), Universität Leipzig, Direktor: Prof. Dr. med. F. Emmrich Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter 2011-2014 Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Universitä [...] tsklinikum Leipzig, Direktor/in: Prof. Dr. med. S. Jonas | Prof. Dr. med. I. Gockel DFG Postdoctoral Research Fellow | Research Associate 2009-2013 The Transplant Institute and Division of Gastroenterology [...] ology, BIDMC, Harvard Medical School, PI: Prof. Dr. S.C. Robson Assistenzarzt und wissenschaftlicher Mitarbeiter 2005-2009 Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Direktor:
Teilnehmer errechnet. Basierend auf diesen Daten werden die gestellten Fragen zudem einem "Post-Review-Verfahren" bzw. einer Item-Analyse unterzogen. Hieraus kann unter anderem auf den Schwierigkeitsgrad [...] elektronischen Prüfungen weiter vorantreiben. So soll in Zukunft neben dem bereits bestehen "Post-Review-Verfahren" ein "Pre-Review-Verfahren" fester Bestandteil des elektronischen Prüfungsalltags werden. [...] bestehenden elektronischen Prüfungsplattform und der Erarbeitung der Neuauflage haben wir eine wissenschaftliche Arbeitsgruppe gegründet, die sich mit E-Prüfungen und Anforderungen an elektronische Prüfun
10/2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Randomisierter Vergleich von telemedizinisch gestützter Psycho- und Bewegungstherapie und deren Kombination bei Patient:innen mit Post-Covid19-Syndrom (TELPOCO)