Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Forschung. Es wurden 1894 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aufgaben

Relevanz: 83%
 

Aufgaben der Ethikkommission Aufgabe der Ethikkommission ist es, die ethische Unbedenklichkeit von Forschungsvorhaben am Menschen zu prüfen. Dabei muss der Schutz verschiedener Bereiche sichergestellt werden. [...] Tätigkeit der Institution ergeben könnten, also auch aus der Durchführung klinischer Studien bzw. der Forschung. Die Ethikkomission besteht aus elf Mitgliedern. Diese werden vom Senat der Medizinischen Hochschule

Allgemeine Inhalte

Master Biochemie

Relevanz: 83%
 

2025! Master-Studiengang Biochemie - Forschungsorientiert studieren Das Zentrum Biochemie und zahlreiche weitere Institute tragen zur Vielfalt der Forschungsangebote im Studium bei. Master Biochemie - in

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 83%
 

dem Pflichtfach Pharmakologie und Toxikologie ( BM P 9 Vorlesung und Praktikum mit 9 ECTS) Forschungspraktika, Masterarbeiten Weitere Informationen über ILIAS ( https://elearning.mh-hannover.de ) Biochemie [...] e ( BCM WP 15 Vorlesung und Praktikum mit 10 ECTS) Instrumentelle Analytik für Biochemiker Forschungspraktika, Masterarbeiten Weitere Informationen über ILIAS ( https://elearning.mh-hannover.de )

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 83%
 

1995-1996 : Masterstudium in Biophysik (1996, M.Sc.), Forschungszentrum für Molekulare Biophysik, Fakultät für Physik, Universität Bukarest; Forschungsthema: Studie zur Fluoreszenzlöschung von Chlorophyll-a [...] Troponin-Komplexes“, Institut für Vegetative Physiologie, Universität zu Köln (Förderung: DFG) Forschungsschwerpunkte und Berufserfahrung Seit 2019 : APL-Professor, Leitender Wissenschaftler (E13-Stelle), Institut [...] Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Themen der Forschung und Entwicklung: (1) Anwendung von biophysikalischen Stimuli zur Förderung der myofibrillären Reifung

Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Florian Limbourg

Relevanz: 83%
 

sduktion Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Kapanadze KA 5549/2-1, 2021-24 Topographie der vaskulären Nische bei Ischämie Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Limbourg Li948/7-1, 2018-2022 [...] Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Gamrekelashvili Ga2443/2-1, 2017-2020 Junge Akademie / Clinical Scientist Programm Sponsor: MHH/ Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Fleig, 2017-19 Patrolling monocytes [...] systemic and vascular inflammation and the influence of Notch signaling Sponsor: Deutsche Forschungsgemeinschaft PI: Gamrekelashvili GA 2443/3-1, 2021-24 Monozyten-Differenzierung in der ischämischen K

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 83%
 

Bindeglied zwischen dieser herausragenden Forschungseinrichtung und der zivilen Stadtgesellschaft. Ich als Bürgerin finde es sehr spannend, neue Forschungsergebnisse und medizinische Entwicklungen direkt von [...] anderer Nationen wurde hier die Möglichkeit der Netzwerkbildung sowie des Austausches von Forschungsergebnissen durch Vorträge, Poster als auch Workshops geboten. Da ich mich zurzeit im Rahmen meiner e [...] habe – sowohl an dazugewonnenem Wissen als auch an Motivation für die weitere Arbeit an meinem Forschungsprojekt." Die Gesellschaft der Freunde der MHH hat den Besuch der Konferenz der Deutschen Gesellschaft

Allgemeine Inhalte

Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt

Relevanz: 83%
 

Initiative Studienstandort Deutschland (ISD) wirkt Habemus Medizinforschungsgesetz (MFG). Das neue MFG ist mit seiner Veröffentlichung am 30.10.2024 im Bundesgesetzblatt inkraftgetreten. Am 8.11.2024 haben [...] BÄK (Bundesärztekammer), BUVEBA (Bundesverband der Study Nurses//Studienassistenten in der klin. Forschung e.V.), BVMA (Bundesverband Medizinischer Auftragsinstitute e.V.), BVMed (Bundesverband Medizint

Allgemeine Inhalte

F. Schade

Relevanz: 83%
 

unterstützte sie das PallPan Projekt im Nationalen Forschungsnetzwerk der Universitätsmedizin (NUM) (gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung). Berufsbegleitend absolvierte Franziska Schade

Allgemeine Inhalte

Debatte um „Moderne Zelltherapien – Stammzellen bei Herz- und Lebererkrankungen“

Relevanz: 83%
 

Alternative zur Organtransplantation noch eine Chance für einen geliebten Menschen?“, „Wie sind Forschungsarbeiten mit patienteneigenen Stammzellen ethisch und rechtlich geregelt?“, „Warum dauert es so lange [...] jeweiligen Professors eingeführt. Durch den Abend führte Dr. Stefanie Seltmann vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg, die die Professoren befragte und die allgemeine Fragerunde moderierte. Trotz

Allgemeine Inhalte

Präsidium

Relevanz: 83%
 

Präsidium der MHH Prof. Dr. med. Michael P. Manns Präsident und Vorstandsmitglied für das Ressort Forschung und Lehre 0511-532-6000 0511-532-6003 Manns.Michael @ mh-hannover.de Mehr Prof. Dr. med. Dipl. Volkswirt [...] Bereiche der MHH die Bereitstellung von Mitteln für einen zentralen Lehr- sowie einen zentralen Forschungsfonds der Abschluss einer Zielvereinbarung mit dem Fachministerium (Niedersächsisches Ministerium für

  • «
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen