t, Verfügbarkeit und Integrität zu gestalten. Die Ethikkommission gewährleistet die nach der Berufsordnung für Ärzte verpflichtende Beratung, die jeder Datenerhebung und jeder Weiterverwendung von nic
04/2007 Bachelor of Arts in Philosophie und Soziologie Philosophische Fakultät, Universität Basel Beruflicher Werdegang seit 06/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter in unbefristeter Anstellung Leitung Arbeitsgruppe
im Zusammenhang mit Krankheitsverarbeitung, Partnerschaft, Familie, Freundeskreis, Ausbildung und Beruf Leitung Sozialdienst / Entlassungsmanagement Dorothée Weißflog Abteilungsleitung 0511-532-6954 05
08/2008 – 06/2012 Studium der Betriebswirtschaftslehre (BBA.), Fakultät für Handel, IUG, Palästina Beruflicher / wissenschaftlicher Werdegang Seit 01/ 2022 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epi
schaft Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Der Hebammenberuf ist einer der ältesten Berufe der Welt. Das Gebären ist in allen Kulturen sehr tief im alltäglichen Leben verankert. Damals wie
Orientierung oder Nationalität. Zeit für Gespräche Offenes Ohr für Themen wie Stress und Belastung im beruflichen und privaten Umfeld Begleitung in Umbruchzeiten, Phasen der Neuorientierung und in Krisen Gedenkfeiern
publizierte Originalarbeiten 82 Buchkapitel Herausgeber von 8 Fachbüchern und 9 Konsensuspapieren Beruflicher Werdegang 1975-1981 Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17
erreicht und garantiert durch Fachweiterbildungen interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen Personalentwicklungskonzept Pflegestandards und Expertenstandards Teilnahme an externen und internen
17:10 Grußwort der Präsidentin der ÄKN (Dr. Wenker) 17:20 Prof. Carsten Schultz: Veränderung der Berufsbilder im Gesundheitswesen durch Künstliche Intelligenz: Szenarien und Handlungsstrategien 17:35 Q&A
kompetenz?“ oder „Wie wichtig schätzen Pflegende die Aspekte von Gesundheitskompetenz für ihre berufliche Praxis ein?“ können ansatzweise aus bestehenden Untersuchungen abgeleitet werden, sind jedoch in