Promotionsphase über drei Jahre Die Seminare und Methodenwerkstätten finden in der Regel in der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Für die Seminare, Methodenwerkstätten und allen weiteren Veranstaltungen [...] Supervision Übersicht Aufbau des Promotionsprogramms Abschluss Die Studierenden werden an der Medizinischen Hochschule Hannover immatrikuliert, sie erwerben mit der Teilnahme am Programm und der erfolgreichen
Genesungsprozesses an. Zur Sicherung einer jahrelangen gleichbleibenden Qualität unserer medizinischen, technischen, pädagogischen und logopädischen Kompetenz sind wir auf verschiedenen und zahlreichen Wegen
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusa [...] e der Fachweiterbildung für endoskopische und operative Pflege und Praxisanleiter) sowie Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Wir sind Teil eines interd
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Unser Pflegeteam besteht aus examinierten Pflegenden (teilweise mit Zusa [...] wie Fachkraft für operative und endoskopische Pflege, Praxisanleiter im OP, Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Die Teilnahme an internen und
Station Wir stellen uns vor Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] verantwortlich. Die Unterbringung erfolgt in Ein-, Zwei- und Mehrbettzimmern , die in der Regel nach medizinischen Kriterien vergeben werden. Individuelle Wünsche versuchen wir gerne zu berücksichtigen. Unser
Zukunft Ärztinnen, waren Themen bei der interdisziplinären Tagung des Gleichstellungsbüros der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am 8. Mai 2019. Ausgerichtet wurde die Fachveranstaltung im Rahmen eines [...] Thun. Mit einem Fokus auf geschlechterbezogene Besonderheiten in der digitalisierten Medizin und medizinischen Lehre wurden auch die ersten Forschungsergebnisse aus dem Projekt DigiMedfF vorgestellt. Im zweiten
Forschungsdatenmanagement Das Veröffentlichen von Forschungsdaten Als Mitarbeiter der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben Sie die Möglichkeit Ihre Forschungsdaten auf unserem hochschuleigenen [...] zur Veröffentlichung Ihrer Forschungsdaten Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an der Medizinischen Hochschule Hannover entscheiden eigenverantwortlich über Publikations- oder Archivfähigkeit, Format
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Angehörigen auf die veränderten Lebensbedingungen zu Hause vorzubereiten. Um neben der bestmöglichen medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine Unterstützung in den kleinen und großen Dingen des Sta
Mediathek der MHH Hydroxychloroquin und Corona Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Stichtenoth, Leiter der klinischen Pharmakologie und Arzneimittelbeauftragter der MHH 30.03.2020 Zur Mediathek der MHH Wie stellen [...] Aktuelle Diskussion um Corona und Medikamente Ein Gespräch mit Prof. Dr. med. Stichtenoth, Leiter der klinischen Pharmakologie und Arzneimittelbeauftragter der MHH 23.03.2020 Zur Mediathek der MHH
der Abhängigen Ambulanz der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der Medizinischen Hoschule Hannover. Die Verarbeitung der von mir angegebenen personenbezogenen Daten dient der [...] Umgang Ihrer Daten bei uns sowie zu Ihren Rechten erhalten Sie in den Datenschutzhinweisen der Medizinischen Hochschule Hannover.