Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach partner. Es wurden 1017 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 63%
 

Baustein der modernen Medizin zu fördern. Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist in den MHH-Modellstudiengang HannibaL

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 63%
 

sich auf die psychische Funktionsfähigkeit sowohl des Erkrankten als auch des sozialen Umfeld (Partnerschaft, minderjährige Kinder) auswirken kann. Informieren Sie sich hier über unsere Forschungsprojekte

Allgemeine Inhalte

Für Ärzte

Relevanz: 63%
 

ökonomische und soziale Kompetenz erworben: Die intensive tägliche Zusammenarbeit mit unseren Partnerabteilungen und die an der MHH angebotenen Grundkurse in Betriebswirtschaftslehre für Oberärzte vermitteln

Allgemeine Inhalte

IFSG Meldepflicht

Relevanz: 63%
 

zur Ausführung und zum Ausfüllen. Meldeformulare des Gesundheitsamts Hannover zum Download Ansprechpartner für den Kontakt mit dem Gesundheitsamt der Region Hannover. Für medizinische Fachfragen zu E

Allgemeine Inhalte

Research AG Führing

Relevanz: 63%
 

phy and in vitro enzyme activity assays. In collaboration with local and international research partners, we conduct in vitro and ex vivo infection studies, investigate protein structures by X-ray cry

Allgemeine Inhalte

IT-Services für Studierende der MHH

Relevanz: 63%
 

und wie Sie sich Ihre Immatrikulations-/Studienverlaufsbescheinigungen herunterladen können. Ansprechpartner bei IT-Problemen Störungen und Serviceanfragen: IT-Service des ZIMt (0511 532-7777 oder it-service

Allgemeine Inhalte

Deutsche Leberstiftung

Relevanz: 63%
 

Selbsthilfegruppen geschaffen. Dadurch können Betroffene schnell und einfach einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort finden. Kontakt Deutsche Leberstiftung Geschäftsstelle Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover

Allgemeine Inhalte

Das Leitbild

Relevanz: 63%
 

regional und weltweit. Aus der Zusammenarbeit schöpfen wir neue Ideen. Gemeinsam mit unseren Partner:innen und ihren Kompetenzen entwickeln wir aus diesen Ideen innovative Angebote für alle Bereiche der

Allgemeine Inhalte

Station 54

Relevanz: 63%
 

Station 54 erfolgt vorbehaltlich in Form der Bezugspflege. Wir als Bezugstherapeuten fungieren als Ansprechpartner bezüglich Problemen, Planung der Therapieschritte und Festlegung der Ziele während des stationären

Allgemeine Inhalte

Station 87

Relevanz: 63%
 

Form der Bezugspflege. Das bedeutet, dass ein bis zwei Pflegende als Bezugstherapeuten bzw. Ansprechpartner bezüglich Problemen, Planung der Therapieschritte und Festlegung der Ziele während Ihres stationären

  • «
  • …
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • …
  • »
Diese Seite teilen
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen