Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach Notaufnahme. Es wurden 116 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

K. Afshar

Relevanz: 68%
 

er Patientinnen und Patienten im Rahmen der allgemeinmedizinischen Versorgung in der Zentralen Notaufnahme der MHH. Als Clinician Scientist widmet sich Herr Afshar Projekten der Lehr- und Lernforschung

Allgemeine Inhalte

Bewerbung

Relevanz: 68%
 

tellungschirurgie oder Augenheilkunde), in der Anästhesiologischen Betreuung in der zentralen Notaufnahme sowie den gesamten poliklinischen Bereichen und dem OP-Bereich der Kinderklinik oder auch in weiteren

Allgemeine Inhalte

Klinik für Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie

Relevanz: 68%
 

Parkinson, Alzheimer, ALS). Patientinnen und Patienten werden sowohl ambulant, in der zentralen Notaufnahme und in der Poliklinik, als auch stationär behandelt. Die Klinik für Neurologie betreut ca. 92

Allgemeine Inhalte

CED-Ambulanz

Relevanz: 68%
 

sich bitte an Ihre hausärztliche Praxis. Im Notfall wenden Sie sich bitte an die nächstgelegene Notaufnahme. Brauche ich eine Überweisung? Ja. Ihr Facharzt/ Fachärztin muss Sie an uns überweisen. Kontakt

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 68%
 

von Patient*innen mit potentiell palliativmedizinischem Versorgungsbedarf in einer universitären Notaufnahme (Betreuung: K. Afshar; Zweitbetreuung: T. Schleef) Fasse, Karina. WEDA – Wissenschaftliche Evaluation [...] Schwabe) Krichevsky, Benjamin. Doppelverordnungen: Vorschlag einer Einteilung und Evaluation in der Notaufnahme (Betreuung: O. Krause) Kruse, Rebecca. Evaluation des Projektes „Trauer-Netzwerk Niedersachsen“ [...] e (Betreuung: S. Stiel) Schleef, Tanja. Integration der Allgemeinmedizin in eine universitäre Notaufnahme: Analyse eines 5-jährigen Pilotprojekts unter besonderer Berücksichtigung der Einführung eines

Allgemeine Inhalte

Oberärzte, Funktionsoberärzte, Forschungsgruppenleiter und Ärzte in einer leitenden Positionen

Relevanz: 68%
 

Profil Prof. Dr. med. Christine Happle, PhD Forschungsgruppenleiterin und Oberärztin Pädiatrische Notaufnahme 0511-532-6066 Happle.Christine @ mh-hannover.de Zum Profil Dr. med. Christoph Jacobi Funktionsoberarzt

Allgemeine Inhalte

Studierende

Relevanz: 68%
 

des Notarzteinsatzfahrzeuges, des Rettungshubschraubers Christoph 4 und der interdisziplinären Notaufnahme eine besondere Rolle zu, und Sie haben so in unserer Abteilung die einmalige Gelegenheit, das komplette [...] Als Student/in können Sie bei uns neben der Hilfe bei der Erstversorgung von Patienten in der Notaufnahme, dem Assistieren spannender Operationen auch auf unserem Notarzteinsatzfahrzeug mitfahren * und

Allgemeine Inhalte

STATAMED

Relevanz: 67%
 

(sub-)akuten Beschwerden, die eine ärztliche Behandlung benötigen, ohne dass ein Transport in die Notaufnahme notwendig ist. Durch den kurzstationären allgemeinmedizinischen Aufenthalt sollen Patient:innen

Allgemeine Inhalte

Ressort Krankenversorgung

Relevanz: 67%
 

Qualitätsmanagement Leitung: Prof. Dr. med. Frank Lammert / Isabell Möller Notfallmedizin / Zentrale Notaufnahme Leitung: Prof. Dr. med. Andreas Flemming / Dr. med. Torben Brod Schulen für Gesundheitsberufe

Allgemeine Inhalte

Die Nachsorge

Relevanz: 66%
 

die Organisation der stationären Aufnahme über die Transplantationsambulanz, im Notfall über die Notaufnahme der MHH. Die Einstellung des bei Transplantierten meist erhöhten Blutdruckes und der häufig vo

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen