Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach 24 Stunden Urin. Es wurden 113 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Allgemeine Inhalte

Stundenpläne, Modulauswahl und -handbuch

Relevanz: 45%
 

Medizinische Hochschule Hannover gelegen, 2. Stock, Raum 2.174. Stundenplan Wintersemester 2023 / 2024 Stand: 15. Januar 2024 Stundenplan Sommersemester 2024 Stand: 28. Mai 2024 Advanced Methods 16a-c Seminar [...] Stundenpläne, Modulauswahl, Modulhandbuch und Kolloquien Der Unterricht findet in den Räumen des Instituts für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung statt: Gebäude M2 auf dem MHH-Lageplan

Allgemeine Inhalte

Krisenbegleiter - Krisenbegleiterin

Relevanz: 44%
 

rpunkten. Grundkurs: Ausbildung zum Krisenbegleiter Kurs 41: 29.01. - 01.02.2025 Kurs 42: 21.05. - 24.05.2025 Kurs 43: 17.09. - 20.09.2025 Kurs 44: 27.11. - 30.11.2025 Fortbildungen nach abgeschlossenem [...] Vorgaben der deutschen Konsensuskonferenz zur Krisenbegleitung ist dafür eine Ausbildung von 80 Stunden verbindlich. Dies kann durch die Teilnahme am Grundkurs und zwei 2-tägigen Folgekursen erreicht werden

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 43%
 

Patienten mit Immundefekt? In einer kürzlich erschienenen Arbeit (J Allergy Clin Immunol. 2020 Sep 24;S0091-6749(20)31320-8.) wurden 94 Patienten (verschiedene Altersgruppen) mit angeborenen Immundefekten [...] Störung der angeborenen Immunität und 2 ein Knochenmarksversagen. Zehn Patienten waren asymptomatisch, 24 konnten ambulant behandelt werden und 59 wurden stationär aufgenommen. Von den stationär behandelten [...] nehmen Sie vereinbarte Termine nach Möglichkeit wahr. Viele Ärzte bieten auch telefonische oder Videosprechstunden an. Was tun, wenn bei einem Immundefektpatienten das Virus nachgewiesen wird? Personen mit

Allgemeine Inhalte

Loraine Keller

Relevanz: 43%
 

Form eines Interviews folgt. Pro Testperson dauert das Interview durchschnittlich ca. eine halbe Stunde. Aufgrund der pandemiebedingten Einschränkungen und auch, um den „Störfaktor Interviewer(in)“ zu [...] derung bei vulnerablen Gruppen - ein Diskussionsforum. Kongress Armut und Gesundheit 2022, online, 24.03.2022.

Allgemeine Inhalte

Klinische Pharmazie & Arzneimittellogistik

Relevanz: 43%
 

sondern über eine Rufbereitschaft auch nachts, an Wochenenden und Feiertagen – 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Das Arzneimittellager umfasst alle Arzneimittel, die in der MHH in der Arzneimittelliste

Allgemeine Inhalte

MHH Psychiatrie Ambulanz, psychiatrische Poliklinik, Institutsambulanz, MHH EKT, Elektrokrampftherapie, Mutter-Kind Sprechstunde, schwer behandelbare Depression, ADHS Sprechstunde, Autismus, Gerontopsychiatrie, seltene Erkrankungen, Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 42%
 

Psychiatrische Institutsambulanz (PIA) Hier können Sie sich über unser umfangreiches Sprechstunden- und Gruppenangebot informieren. In der Poliklinik Campus werden verschiedene Behandlungsangebote zus [...] zusammengeführt. Neben der klassischen Hochschulambulanz mit zahlreichen Sprechstunden besteht dort die Psychiatrische Institutsambulanz. Hier werden Patienten mit psychischen Erkrankungen von einem mult [...] Seite über kurzfristige Veränderungen! Diese Sprechstunde ist von keinen Streiks betroffen. Stand: 24.03.2025 Fragen durch ärztliche Zuweisende beantworte ich gerne jederzeit persönlich. Oberärztliche

Allgemeine Inhalte

AG Polytrauma

Relevanz: 41%
 

Lebensjahren assoziiert sind. Etwa die Hälfte der versterbenden Patienten erliegt in den ersten 24 Stunden nach dem Unfall den Verletzungen infolge eines schweren Schädel-Hirn-Traumas oder unstillbarer

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Kurse

Relevanz: 41%
 

Dokumentation. Kurstermine (jeweils von 9:00 - 17:00 Uhr) Wintersemester 2024/25 Grundmodul 2025_02 Montag, 24.02.2025 - Dienstag, 25.02.2025 Sommersemester 2025 Grundmodul 2025_04 Montag, 16.06.2025 - Dienstag [...] Belastungen im Rahmen eines Tierexperiments bzw. eines Zuchtvorhabens uvm. erläutert. Dauer: ca. 3 Stunden - (1,5 h Überblick über LAVAN, 1,5 h spezielle Anwendungen) Teilnehmerzahl: begrenzt Ansprechpartner:

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 40%
 

gesunde und nachhaltige Lebensweisen und Lebensbedingungen in Schulen. Im FREI DAY stehen vier Unterrichtsstunden pro Woche in der Kernunterrichtszeit zur Verfügung, damit Schülerinnen und Schüler über ein [...] 09.2024. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2024. DocAbstr. 93. doi: 10.3205/24gmds478 Häufig gestellte Fragen (FAQ) 1. Teilnahmebedingungen Bis wann können wir unsere Schule für [...] an der Studie teilnehmen, wenn wir den FREI DAY in abgewandelter Form oder mit weniger als vier Stunden in der Woche durchführen? Wir arbeiten mit der tatsächlichen Umsetzung des FREI DAY, da wir wissen

Allgemeine Inhalte

Neurochirurgisches Behandlungsspektrum

Relevanz: 39%
 

um das Gehirn. Dabei wird es ständig produziert und wieder resorbiert, sodass es innerhalb von 24 Stunden fast dreimal ausgetauscht wird. Kommt es zu einer Störung dieses Kreislaufs oder des Gleichgewichts [...] Für eine erste medizinische Vorstellung vereinbaren Sie bitte einen Termin in einer unserer Sprechstunden. Neurochirurgisches Behandlungsspektrum Die Diagnose und Behandlung von Krankheiten des Gehirns

  • «
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen