Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite Allgemeine Inhalte
Gesucht nach eigen. Es wurden 1056 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 55%
 

vereinbaren Sie einen individuellen Termin für einen Technik-Check. Unsere Veranstaltungstechniker zeigen Ihnen alles und stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung. Wird meine Veranstaltung die ganze Zeit

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 55%
 

der Geburt sind manche Herzfehler in der Ultraschallunter-suchung zu erkennen. Ein Herzfehler des eigenen Kindes ist für viele Eltern zunächst beunruhigend. Dabei sind die meisten Herzfehler inzwischen

Allgemeine Inhalte

Karolin Nettelrodt

Relevanz: 55%
 

Compliance mit Maßnahmen zur Prävention nosokomialer Infektionen Untersuchung der psychometrischen Eigenschaften von Fragebogen im Bereich psychosozialer Belastungen von chronisch kranken Kindern/Jugendlichen

Allgemeine Inhalte

Frauenklinik Beratung und Hilfe

Relevanz: 55%
 

Lebensqualität und das Fatique-Syndrom (Müdigkeitssyndrom) deutlich verbessert. Forscher konnten zeigen, dass mindestens etwa 3 mal 1 Stunde sportliche Bewegung pro Woche auch den Langzeitverlauf von

Allgemeine Inhalte

Angeborener Herzfehler

Relevanz: 54%
 

bleiben jedoch immer noch schwere Symptome und Beeinträchtigungen. Je nach der Schwere des Herzfehlers steigen ab der Mitte des 20. Lebensjahrs die Risiken einer Herzinsuffizienz, sodass ein großer Teil der [...] die Leistungsfähigkeit des Herzens bestimmt nicht notwendigerweise die subjektive Einschätzung des eigenen Erfolgs. Das Projekt wurde von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG-Az. GE 1167/2-1 und WE 2670/1-1)

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 54%
 

schädigen, wenn die richtige Therapie spät oder sogar nie gefunden wird", erklärte Frieling. "Studien zeigen, dass die neuronale Plastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, immer wieder neue Verbindungen zwischen [...] den Medien von Datenlecks oder Sicherheitslücken in Informationssystemen die Rede, aber was steht eigentlich dahinter? Nicht nur bösartige Angreifer, sondern auch technisches Versagen oder Unachtsamkeiten

Allgemeine Inhalte

AG Amrute-Nayak

Relevanz: 54%
 

ein komplexes Zytoskelett-Netzwerk führen und unterschiedliche mRNAs sortieren. 2017 habe ich meine eigene Arbeitsgruppe an der Medizinischen Hochschule Hannover gegründet. Das Hauptaugenmerk meines Labors [...] Hochschule Hannover Sein Projekt beinhaltet: Charakterisierung der mechanischen und kinetischen Eigenschaften von β-Herz-und Skelett- Myosin II. Untersuchung auf Kardiomyopathie-Mutationen vom humanen ve

Allgemeine Inhalte

BFD/FSJ

Relevanz: 53%
 

Freiwilligendienst in Teilzeit sind beispielsweise gesundheitliche Einschränkungen, die Betreuung von eigenen Kindern oder die Pflege von Angehörigen. Die konkreten Einsatzzeiten legt jeder Einsatzbereich selbst

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2015

Relevanz: 53%
 

während einer Operation? Wie sieht es in einem OP-Saal aus? Und welche Berufsgruppen sind dort eigentlich tätig? Zum Thema Operationen gaben Chirurgen, Pflegekräfte und OTA/ATA-Auszubildende aus acht

Allgemeine Inhalte

Postexpositionsprophylaxe

Relevanz: 53%
 

Thema ist inzwischen über die Homepage der DAIG ins Netz gestellt. Wir verzichten daher auf eine eigene Darstellung der Problematik weitgehend und verweisen auf folgenden Link (Leitlinien und Empfehlungen

  • «
  • …
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen