und mit dem PJ-Büro über das Online-Tool anmelden. Die Absprache sollte mindestens 9 Monate vor Beginn des PJ-Jahres geschehen. Ablaufplan PJ-Portal MHH-Studierende: PJ Mai 2024 Ablaufplan PJ-Portal MHH [...] MHH-Studierende: PJ November 24 Ablaufplan PJ-Portal MHH-Studierende: PJ Mai 25 Ablaufplan PJ-Portal MHH-Studierende: PJ November 25 Betriebsärztliche Untersuchung/Arbeitsmedizinische Vorsorgebescheinigung [...] Minx PJ-Büro +49 (0) 511 5329042 +49 (0) 511 532169042 studiendekanat.pj @ mh-hannover.de PJ-Planung/-Steuerung, Organisation der M3-Prüfungen, umfassende Beratung/Auslandsberatung, virtuelle PJ-Messe
16.05.2015 Klinik für Neurochirurgie auf PJ-Messe Die Klinik für Neurochirurgie hat am 16.05.2015 an der PJ-Messe teilgenommen einen Informationsstand zum Thema PJ in der Neurochirurgie, an dem sämtliche
Befundung und Therapie 6. Studienjahr (PJ) Die Klinik für Nuklearmedizin der MHH ist die einzige Institution, an der im Rahmen von HannibaL Nuklearmedizin als PJ-Tertial angeboten wird. Lehrmaterial ist [...] SPECT-CT PET-CT Schilddrüsenambulanz Therapiestation In Vitro-Diagnostik Radiochemie/Radiopharmazie Messtechnik / Qualitätskontrolle / Dosimetrie / Strahlenschutz » Weiterbildungscurriculum der Klinik Ausbildung
schaffen und Ihre berechtigten Interessen angemessen zu berücksichtigen. Wir freuen uns auf eine engagierte Zusammenarbeit! Themen PJ-Unterricht ZNA Video PJ in der Unfallchirurgie Informationen zur Klinik [...] Praktisches Jahr und allgemeine Informationen Liebe Kolleginnen und Kollegen im PJ, Sie denken darüber nach, einen Teil Ihres PJ in der Unfallchirurgie zu verbringen – vielleicht haben Sie sich auch schon [...] Interesse an unserem spannenden Fachgebiet – herzlich willkommen! Eine besondere Herausforderung des PJ ist die Notwendigkeit sich in relativ kurzen Zeitabständen auf immer wieder neue fachliche und org
die Basismaßnahmen der Wiederbelebung. Für ALLE Studierenden , egal ob Erstsemester oder kurz vor dem PJ, hier könnt ihr die Technik der Reanimation erlernen oder auffrischen. Anmeldung Notfall - Fortgeschrittene [...] diesem Tutorial machen wir euch nochmal fit in Notfallmanagement, damit ihr perfekt vorbereitet ins PJ oder auch ins Berufsleben starten könnt. Anhand simulierter Fälle an Puppen oder Schauspielpatienten [...] Sono-Seepferdchen mitmachen! Ihr habt Lust, den Umgang mit dem Sonogerät, die Einstellung und das Messen von Organen zu lernen und zu üben? Dann seid Ihr bei uns richtig! Weil wir dabei Anatomiekenntnisse
Defektstrecke von 6 cm im Schafmodell nachgewiesen werden. Die Remyelinisierung führte zu einer messbaren Verbesserung der Nervenleitgeschwindigkeit. Zu entzündlichen Reaktionen oder Abstoßungen kam es [...] Steins A, Dik P, Müller WH, Vervoort SJ, Reimers K, Kuhbier JW, Vogt PM, van Apeldoorn AA, Coffer PJ, Schepers, K (2015). In vitro evaluation of spider silk meshes as a potential biomaterial for bladder
847171. 2021 Braun F, Recalde A, Bähre H, Seifert R , Albers SV. Putative Nucleotide-Based Second Messengers in the Archaeal Model Organisms Haloferax volcanii and Sulfolobus acidocaldarius. Front Microbiol [...] D, Bähre H , Heidemann JL, Dickmanns J, Schmitt K, Ficner R, Stülke J.. A meet-up of two second messengers: the c-di-AMP receptor DarB controls (p)ppGpp synthesis in Bacillus subtilis . Nat Commun. 2021; [...] Hagemann M, Forchhammer K. Diurnal metabolic control in cyanobacteria requires perception of second messenger signaling molecule c-di-AMP by the carbon control protein SbtB. Sci Adv. 2021; 7: eabk0568. doi:
pilocarpine and physostigmine monitored in pharmacology textbooks from 1878 to 2023: nine take-home messages for future (pharmacology) textbook authors. Naunyn Schmiedebergs Arch Pharmacol. 2024 Nov 12. doi: [...] -00225-4. Braun F, Recalde A, Bähre H, Seifert R , Albers SV. Putative Nucleotide-Based Second Messengers in the Archaeal Model Organisms Haloferax volcanii and Sulfolobus acidocaldarius. Front Microbiol [...] D, Bähre H , Heidemann JL, Dickmanns J, Schmitt K, Ficner R, Stülke J.. A meet-up of two second messengers: the c-di-AMP receptor DarB controls (p)ppGpp synthesis in Bacillus subtilis . Nat Commun. 2021;
ausgezeichnete Lehre im 5. Studienjahr im Fach Geriatrie geehrt. PJ-Wahltertial – Frühjahrsturnus 2025 Wir nehmen aktuell Anmeldungen zum PJ-Wahltertial Allgemeinmedizin entgegen. Bitte melden Sie sich bis [...] Konsortialführer mit einem Projekt im Bereich der Versorgungsforschung dabei zu sein: „iTBX: Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/Innen mit Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (A
Kobbe G, Meijer E, Friis L, Maertens J, Caballero D, Cornelissen JJ, Olivieri A, Gulsum O, Hayden PJ, Onida F, Robin M, Yakoub-Agha I. Prognostic value of CPSS cytogenetic risk classification in patients [...] Plückebaum N, Beck M, Hassan A, Tan L, Demera A, Janssen A, Steinberger P, Koenecke C, Viejo-Borbolla A, Messerle M, Krey T, Prinz I. A CMV-induced adaptive human Vδ1+ γδ T cell clone recognizes HLA-DR. J Exp Med [...] Koenecke C, Ducastelle S, Sanz J, Schroyens W, Zuckerman T, Monaco F, Koster L, de Wreede L, Hayden PJ, Schönland S, Yakoub-Agha I, Beksac M. Daratumumab after allogeneic hematopoietic cell transplantation