Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2815 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Prof. Dr. med. Wilfried Gwinner/Dr. med. Robert Greite

Relevanz: 79%
 

logischer Faktoren, die für den langfristigen Erhalt der Nierenfunktion, aber auch für das Patientenüberleben und die Lebensqualität wichtig sind. Dies schließt Mechanismen der Schädigung und Mechanismen [...] Wiesener M, Scheffner I and Koch A. Noninvasive Diagnosis of Acute Rejection in Renal Transplant Patients Using Mass Spectrometric Analysis of Urine Samples: A Multicenter Diagnostic Phase III Trial. Transplant [...] DOI: 10.1186/s12882-020-01723-x Scheffner I , Gietzelt M, Abeling T, Marschollek M and Gwinner W . Patient Survival After Kidney Transplantation: Important Role of Graft-sustaining Factors as Determined by

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Bogdan Iorga

Relevanz: 79%
 

erung von Myofibrillen aus humanen embryonalen und induzierten pluripotenten Stammzellen von FHC-Patienten", Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover (Förderung: DFG) [...] Myosin-Kopfdomäne. Biomechanische Untersuchungen an einzelnen Muskelfasern aus M. soleus-Biopsien von FHC-Patienten”, Institut für Molekular- und Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover (Förderung: DFG) [...] biochemische Untersuchungen an isolierten Kardiomyofibrillen aus dem rechtsventrikulären Myokard von Patienten mit Fallot´scher Tetralogie”, Projektleiter: Iorga B., Institut für Vegetative Physiologie, Universität

Allgemeine Inhalte

MHH-Projekte

Relevanz: 79%
 

review. Patient Educ Couns 2020 DOI: S0738-3991(20)30547-4 Huber M, Rogozinski S, Puppe W, Framme C, Hoglinger G, Hufendiek K, Wegner F. Postinfectious Onset of Myasthenia Gravis in a COVID-19 Patient. Front [...] centre and patient experiences. Europace 2021 DOI: 10.1093/europace/euab050 Natanov R, Wiesner O, Haverich A, Kuhn C. Mechanical circulatory support in coronavirus disease-2019-positive patients with severe [...] Nugraha B, Martin LT. Phase-adapted Rehabilitation for acute corona virus disease-19 (COVID-19) patients and patient with long-term sequelae of COVID-19. Am J Phys Med Rehabil 2021 DOI: 10.1097/PHM.0000000000001762

Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 79%
 

er (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register Zur realen Patientenversorgung im ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In ve [...] Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere [...] für die Beantwortung von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 79%
 

„Die innere Medizin“ sowie des ersten Leitfadens für Krebsimmuntherapie. Krebspatientinnen- und patienten passgenau behandeln Krebserkrankungen von Gallenwegen und Leber sind das Spezialgebiet von PD Dr [...] t und Forschung gestellt: sie ist einerseits als Ärztin in die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit gastrointestinalen Tumorerkrankungen eingebunden, zum anderen leitet sie eine grundlagenwis [...] neuen Konzepte noch weiter ausbauen lassen und wir in naher Zukunft mehr Tumorpatientinnen- und Patienten individualisiert therapieren werden. Aktuell an der Schnittstelle zwischen Klinik und Forschung

Allgemeine Inhalte

Kontinenz und Beckenboden

Relevanz: 79%
 

Umgehen des Patienten mit dem System zu überprüfen Die definitive Implantation: nach erfolgreicher Test-Phase erfolgt die Positionierung des Impulsgebers in einer subkutanen Tasche am Gesäß. Der Patient erhält [...] bis fünf Minuten verzögert. Die Verschlussmanschette bleibt in dieser Zeit geöffnet, während der Patient die Harnblase entleert. Der AMS 800® ist eine effektive Methode zur Behandlung der Belastungsinkontinenz

Allgemeine Inhalte

Marius S.

Relevanz: 79%
 

Lebendlungenspende angesprochen. Nachdem mein Arzt zunächst meinte, dass bis dato für jeden seiner Patienten ein Spenderorgan gefunden wurde, spielte der Vorschlag dann doch noch eine wichtige Rolle. So wurden [...] mit seiner Familie heute. Copyright: privat "Aktuell kämpfe ich nicht für mich, sondern für die Patienten auf der Warteliste." Am 10. Juli 2012 wurde ich endlich entlassen und konnte nach Hause. In der [...] schfr/ ). Ein Thema, das uns alle betrifft. Aktuell kämpfe ich nicht für mich, sondern für die Patienten auf der Warteliste. Es ist wichtig, sich mit dem Thema Organspende auseinanderzusetzen, einen O

Allgemeine Inhalte

BeoNet-Register

Relevanz: 79%
 

er (BeoNet-Register). BeoNet-Register Das Beobachtungspraxen-Netzwerk-Register Zur realen Patientenversorgung im ambulanten Bereich findet man kaum verlässliche, umfassende und belastbare Daten. In ve [...] Forschern zur Verfügung gestellt werden. Die Grundlage hierfür sind Daten, die in der elektronischen Patientenakte von niedergelassenen Hausärzten, Pneumologen und Pädiatern dokumentiert werden. Für besondere [...] für die Beantwortung von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute

Allgemeine Inhalte

Kinderkardiologie; Kinderherzmedizin; Pädiatrische Kardiologie; Pädiatrische Intensivmedizin; Kinderintensivmedizin

Relevanz: 79%
 

Möglichkeiten darüber hinaus. Das pädiatrische Intensiv-Netzwerk (PIN) Spezialisierte Therapie für Patienten und Fortbildung für die Kliniken des Netzwerks. Hochspezialisierte Herzmedizin Baby, Kind oder [...] Herzfehler - wir bieten alle Therapiemöglichkeiten, ob operativ oder interventionell. Liebe Eltern und Patienten, verehrte Kollegen! Herzlich willkommen in der Klinik für Herz-und Intensivmedizin. Hier auf unseren [...] Intensivworkshop Infusionsmanagement 4-6mal pro Jahr, Terminbekanntgabe rechtzeitig hier Patientensicherheit durch standardisiertes Infusionsmanagement. Workshop zur Umsetzung einer sicheren parenteralen

Allgemeine Inhalte

Referenzlabor

Relevanz: 79%
 

Hinze CA, Fuge J, Grote-Koska D, Factors influencing voriconazole plasma level in intensive care patients. ( 2023 ). JAC Antimicrob . 6, dlae045. Grote-Koska D, Czajkowski S, Staaden A, Brand K, Immuno [...] Schmidt JJ, Maasoumy B; CirPK - Study Group. Plasma and ascites pharmacokinetics of meropenem in patients with decompensated cirrhosis and spontaneous bacterial peritonitis. ( 2022 ). J. Hepatol. 76: 230-233 [...] Comprehensive characterization and resolution of discrepant spectrophotometric bilirubin results in patients on eltrombopag therapy, Clin. Chem. Lab. Med. 58:1713-1723 Grote-Koska D, Klauke R, Brand K, Schumann

  • «
  • …
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen