SIE BEWEGUNG IN IHR LEBEN - MACHEN SIE MIT! Wann startet das Training? Der Einstieg in das Rehabilitationssport- oder Trainingstherapieprogramm ist jederzeit möglich. Was brauchen wir von Ihnen? In einem [...] Nachfragen stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. Wie trainieren Sie bei uns? Die Inhalte im Rehabilitationssport oder in der medizinischen Trainingstherapie werden entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen
ng und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511 532 - 8426 Telefax: +49 (0)511 532 - 5376 E-Mail: Kramer.Silke @ mh-hannover.de Tätigkeitsfelder Rehabilitationsforschung Outcomemessung Gender [...] stemforschung der MHH seit 10/2004 wiss. Mitarbeiterin im Stiftungslehrstuhl "Prävention und Rehabilitation in der System- und Versorgungsforschung" der Abteilung Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesu
Region Hannover GmbH durchgeführt. Auch private Kliniken wie das Gesundheitszentrum für ambulante Rehabilitation in Hannover bieten die Möglichkeit praktische Erfahrungen zu machen. Auf Wunsch unserer Ausz
Forschungsergebnisse und Publikationen Neue Entwicklungen in der postoperativen Versorgung und Rehabilitation Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Kenntnisse auf diesem hochspezialisierten Gebiet zu erweitern
Eine enge Zusammenarbeit mit unserem Akutschmerzdienst garantiert hier eine möglichst schnelle Rehabilitation und Mobilisation der Patienten. Ansprechpartner Dr. Marieke Jüttner Oberärztin, Bereichsleitung
gesundheitsfördernden Maßnahmen zum Mutterschutz zur Arbeitszeitgestaltung/zu Schichtplänen zur Rehabilitation und Eingliederung von Beschäftigten zur Suchtprävention und bei Suchterkrankungen von Beschäftigten
„Forschungsverbund Familiengesundheit“ führt Studien zur Effektivität von Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen für Mütter, Väter und Kinder sowie für pflegende Angehörige durch und betreibt Grundlag
Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar - Allgemeinmedizin Andrea Bökel - Rehabilitationsmedizin Dr. Andrea Dehn-Hindenberg - Epidemiologie, Sozialmedizin [...] Gottschling-Lang - Rehabilitationsmedizin Prof.'in Dr. Mechthild Groß - Leitung Forschungs- und Lehreinheit Hebammenwissenschaft Prof. Dr. Christoph Gutenbrunner - Rehabilitationsmedizin Prof. Dr. Hermann [...] Bernhard Schmidt - Nephrologie Prof. Dr. Nils Schneider - Allgemeinmedizin Dr. Monika Schwarze - Rehabilitationsmedizin Sophia Sgraja - Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Dr. Stefanie
für Rehabilitation, Pneumologie und Orthopädie Förderung: Pneumologische Rehabilitation bei Patienten mit Sarkoidose: die ProKaSaRe Studie Multizentrische Studie zur pneumologische Rehabilitation bei Patienten [...] tiftung ProKaR: Katamnesestudie zur pneumologischen Rehabilitation bei Asthma bronchiale ProKaR: Katamnesestudie zur pneumologischen Rehabilitation bei Asthma bronchiale Projektleitung: Lingner, Heidrun [...] MHH) Kooperationspartner: diverse bundesweite Universitäts- und Kinderkliniken sowie Rehabilitationseinrichtungen Aufgabenstellungen Medizinische Psychologie MHH: Entwicklung und Überarbeitung von Curricula
an Prävention und Rehabilitation. In: Lindner J, Peters M. [Hrsg.]: Psychosoziale Gesundheit im Alter. Neue Herausforderungen für die Prävention und die Psychosomatische Rehabilitation. VAS – Verlag für [...] Bundesregierung: Forderungen zur Rehabilitation. In: Netzwerk-Osteoporose e.V.[Hrsg.]: Organisation für Patientenkompetenz (NWO). Zeit für Gesundheit. Leitfaden zur Rehabilitation. Paderborn, 2011, S. 3-4. Borutta [...] Dr. phil. Ulla Walter Institutsdirektorin Leiterin des Forschungsschwerpunkts Prävention und Rehabilitation Tel.: +49 511 532 - 4455 Fax: +49 511 532 - 5376 E-Mail: Walter.Ulla @ mh-hannover.de Forsch