Fristen und Ansprechpersonen Um sich zu bewerben, reichen Sie die unten beschriebenen Unterlagen bitte vollständig per E-Mail als eine Gesamt-pdf-Datei bei der HBRS ein. Ansprechpartnerin für Studierende [...] Bewerbung : Dr. Susanne Kruse, E-Mail: Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen, Auswahlverfahren 1. Zugangsvoraussetzungen Die Bereitschaft, in Vollzeit am Abschlussprojekt [...] Arbeitszeit und Zeiten, Bestätigung über Einverständnis der Betreuung). 2. Einzureichende Bewerbungsunterlagen 1. Anschreiben mit Beschreibung der Motivation (maximal 2 Seiten, Arial 11, Zeilenabstand
insgesamt über drei Jahre und folgt einer wiederkehrenden Struktur: In den Fundamentals werden die Grundlagen des jeweiligen Jahresthemas in digitalen Formaten vermittelt. Renommierte Expert:innen aus Wissenschaft [...] Forschung Fundamentals (Oktober 2025 – März 2026) In einer Reihe interaktiver Online-Vorträge werden Grundlagen zu medizinischen Daten, Big-Data-Methoden und relevanten Anwendungsbereichen vermittelt. Thematische [...] -10. April 2026 im Seminarhof Drawehn ) Die Präsenzphase dient der Vertiefung des erworbenen Grundlagenwissens. Im Mittelpunkt stehen Keynotes zu aktuellen Forschungsthemen, praxisorientierte Workshops sowie
werden vom Institut getragen. Bewerben Sie sich bitte frühzeitig per E-Mail oder Post mit folgenden Unterlagen: Formloses Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf Zeugnisse Geben Sie in Ihrer Bewerbung bitte den [...] m an und möglichst auch, welche Forschungsschwerpunkte Sie bevorzugen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: Margit Katzenbach Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Ges
an, wie z.B. allen Vaskulitiden, der IgG4-assoziierten Erkrankung, dem Morbus Behçet und den Kollagenosen. Kompetenzen des Einzelzentrums: Krankenversorgung 13 stationäre Betten für die Rheumatologie [...] ngstechniken im Studienjahr 3 Forschung Projekte zu den Biomarkern und Risikogenen bei Kollagenosen/Vaskulitiden u.a. in den europäischen Konsortien PRECISESADS und HarmonicSS Weiterführende Links: Pa
to prevent Healthcare-associated and community-Acquired Infections (PRO-COMPLHAI) Psychologische Grundlagen in Medizin und Public Health Leitlinien-Implementation Lehre Lehre 2010 – heute Seminar: Public [...] Health)“) 2006 – heute Vorlesungen, Seminare und Praktika: Module „Psychologische und soziologische Grundlagen der Medizin“ und „Diagnostische Methoden: Arzt-Patient-Gesprächsführung“ (Medizinische Hochschule [...] Umweltmed Hygiene Arbeitsmed 2020;25:141-7 von Lengerke T, Geyer S, Sperlich S. Sozialpsychologische Grundlagen. In: Deinzer R, von dem Knesebeck O, editors. Online Lehrbuch der Medizinischen Psychologie und
eingesetzt. 2. MHH-weites Seminar „Projekt-Werkstatt“: Die MHH-eigene Fortbildung vermittelt die Grundlagen des Projektmanagements an konkreten, eigenen Projekten der Teilnehmenden. Das Ergebnis ist jeweils [...] Projekten und gibt individuelle Hilfestellungen. Die Situation im Projekt wird analysiert, notwendige Grundlagen werden vermittelt und konkrete Handlungsoptionen werden ausgearbeitet. Ggf. werden zu Spezialthemen
Pharmakotherapie und medizinische Wissenschaft. Studienjahr 1: Beteiligung am Modul Propädeutikum (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 3: Modul Pharmakologie, Toxikologie ( MSE_P_301 zusammen mit dem [...] dem Institut für Pharmakologie), Beteiligung am Modul Blockpraktikum Innere Medizin (Grundlagen der Pharmakologie) Studienjahr 5: Beteiligung am Modul Klinische Pharmakologie und Pharmakotherapie MSE_P_509
Klinik für Rheumatologie und Immunologie. Wir sind mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagenforschung befasst. Diese Abteilung im Zentrum Innere Medizin und Dermatologie wurde 1965 als Abteilung [...] Immunologie. Sie ist eine klinische Abteilung, die sich sowohl mit klinischen Fragestellungen sowie mit Grundlagen- und angewandter Forschung befasst. In der Abteilung werden vor allen Dingen Patienten mit primären
2025 bis 02.03.2026 zusenden. Im April 2026 werden die Vorstellungsgespräche stattfinden. Bewerbungsunterlagen: Anschreiben Tabellarischer Lebenslauf mit Foto Eine beglaubigte Zeugniskopie zum erworbenen [...] und schicken uns einen Hinweis wann und wo das Praktikum stattfinden wird zusammen mit Ihren Bewerbungsunterlagen. Die Ausbildung findet zu großen Teilen in unserer Berufsfachschule statt und der Unterricht
Station – Erlernen von Untersuchungsgrundlagen und Begleitung der Visite (mit regelmäßigen OP-Tagen) Woche 7 - 8: Sehschule – Erlernen von orthoptischen Untersuchungsgrundlagen, strabologische OP-Hospitation [...] Das Spektrum umfasst dabei: Klinische Studien Retrospektive Studien Molekularbiologische Grundlagenforschung Translationale in-vivo Studien (Tiermodelle) Bitte nutzen Sie dieses Formular für Ihre Anfrage