en Genprogramms. Neben der Dephosphorylierung konnten wir zeigen, dass NFATc1 durch weiter posttranslationale Modifikationen (PMTs) verändert wird. Weiterhin sind mitogen-aktivierte Proteinkinasen (MAPKs) [...] im Herzen von doppel-knockout-Mäusen sowie in der Muskelzelllinie C2C12; 2.) Einfluss von posttranslationalen Modifikationen (Acetylierung/ SUMOylierung) der verschiedenen auf die Regulation von Zielgenen
Ihre Ansprechpartner Postanschrift: Medizinische Hochschule Hannover Zentrale Forschungswerkstätten – OE 8810 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
Adressänderung Adressänderungen melden Sie bitte zeitnah per E-Mail von Ihrem studentischen E-Mail Postfach direkt an das Studierendensekretariat: info.studium@mh-hannover.de.
Doktorand Hannes Sommer präsentierte sein Poster auf der European Conference on Computational Biology © Hannes Sommer 29. November 2024 Mit mehr als 400 ausgestellten Postern bot die European Conference on Co [...] Experimentelle und Klinische Infektionsforschung), berichtete bei einem Flash Talk sowie einer Postersession von seinen Forschungsergebnissen. Finanziell unterstützt wurde seine Kongressteilnahme von der [...] eines Kongressstipendiums der Gesellschaft der Freunde hatte sie die Chance, bei der Konferenz ein Poster über ihre Forschungsarbeit zu präsentieren. Burgaya Ventura untersucht, wie Bioinformatik eingesetzt
Bachelorarbeit: „Stationäres Schmerzmanagement – Die Einführung eines Schmerztherapiestandards für postoperative orthopädische Patienten.“ Projekte OPTI-NASH MMS-RFP MS-PoV SIGMO Lehre Seminar „Sozialmedizin [...] Versicherten. Gesundheitsmonitor 2016. Verlag Bertelsmann Stiftung 2016; S. 222-252. Vorträge & Posterpräsentationen Krüger K , Oedingen C, Kautz A, Langenbacher D, Rossol S, Stahmeyer JT, Krauth C. Zielgru [...] – Rationale und Design des Projektes OPTI-NASH. Das Gesundheitswesen 2023; 85(08/09): 826. (Posterpräsentation - Jahrestagung der DGSMP – Hannover 2023) Krüger K , Lapstich AM, Reber KC, Sehlen S, Liersch
before completing their doctorate (late-stage PhD students) and postdocs in the first phase after their doctorate (early-stage postdocs) who are not yet clear about their career goals. Details and registration [...] English Content The workshop Advanced Scientific Writing helps experienced writers of science at the PostDoc level and above overcome their limitations and take their writing to the next level. The goal is [...] been self-employed since 2012, coaching scientists and training groups of doctoral candidates and postdocs. Her focus is on the transition from academia to industry (positioning, orientation, application)
student and later postdoc: currently working as scientist at Lophius Biosciences Gmbh, Regensburg, Germany) Dakai Yang (PhD student and later postdoc: currently working as a postdoc at Stanford, CA, USA) [...] a Group leader, at Shanghai Institute of Liver diseases, China) Zhen Dai (PhD student and later postdoc: currently working as a group leader in Guangzhou Institutes of Biomedicine and Health, Guangzhou [...] student: currently at Hannover Medical School) Daniela Vallejo Guerra (Trainee: currently working as a postdoc at Center for Aging and Regeneration Santiago, Chile) Annabelle Hartwig (BTA)
Interviewstudie Sandy Lydia Monique Mianne: Women's representations of the paternity leave during postpartum in French-speaking Switzerland: a qualitative study Jessika Sigmund: Herausforderungen in der [...] Bernadette Brieskorn: Association of maternal and midwifery characteristics with the number of postnatal home visits during the Covid-19 pandemic in Austria: a cross-sectional study Anthonia (Tessa) Laros: [...] during shared decision-making: a qualitative study Kelly Schoonbaert: Risk factors for Severe Postpartum Haemorrhage in a Brussels University Hospital: A case-control study Sarah Soussan: A qualitative
Dreibettzimmern . Pflegerische Schwerpunkte Der pflegerische Schwerpunkt liegt auf der prä- und postoperativen Versorgung von Patienten aller Altersgruppen mit angeborenen Herzfehlern. Um den stationären [...] die Pflege und Überwachung von: 1. Patienten mit angeborenen und erworbenen Herzfehlern prä- und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen bei Herzinsuffizienztherapie / Medikamenteneinstellungen [...] allgemeinchirurgischen Eingriffen 2. erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern prä- und postoperativ vor und nach Herzkatheteruntersuchungen 3. Patienten mit neurochirurgischen Erkrankungen vor und
Voraussetzung für die protektiven Immunantworten und anti-bakteriellen Effektormechanismen sind posttranslationale Modifikationen von Proteinen, die an der Immunantwort und der intrazellulären Pathogenkontrolle [...] len Arbeiten fokussieren wir auf die Funktion von Ubiquitinierungen und SUMOylierungen als posttranslationale Modifikationen. Unsere Arbeiten zeigen, dass Deubiquitinasen einen entscheidenden Einfluss [...] zelltyp- und pathogen-spezifisch ist. Ziel der Arbeiten ist es, ein vertieftes Verständnis dieser posttranslationalen Modifikationen in der Pathogenese der Infektionen zu gewinnen und darüber neue therapeutische