Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach lunge. Es wurden 1888 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 44%
 

Salloch S, Langanke M (2024). Unterstützung ärztlicher und pflegerischer Tätigkeit durch KI: Handlungsempfehlungen für eine verantwortbare Gestaltung und Nutzung. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

T., Ius, F., Ruhparwar, A., and Martin, U. 2024. Unlocking the Future: Pluripotent Stem Cell-Based Lung Repair. Cells 13, no. 7. https://doi.org/10.3390/cells13070635 . Kriedemann, N., Manstein, F., He [...] F. J., Schiller, H. B., and Drukker, M. 2023. Human pluripotent stem cell fate trajectories toward lung and hepatocyte progenitors. iScience 26, no. 11:108205. https://doi.org/10.1016/j.isci.2023.108205 [...] Schmeckebier, S., Martin, U. , Haverich, A., Olmer, R. , and Wiegmann, B. 2021. Towards Biohybrid Lung: Induced Pluripotent Stem Cell Derived Endothelial Cells as Clinically Relevant Cell Source for B

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 43%
 

Chr.; Nish, C. [Hrsg]: Wissenschaft an der Grenze. Die Universität Kiel im Nationalsozialismus. [Mitteilungen der Gesellschaft Kieler Stadtgeschichte, 86] Essen: Klartext, 2009, 119 -135. 2008 Rieder A, Lohff [...] So fing alles an: die Etablierung der Zahnheilkunde an der Medizinischen Hochschule Hannover. ZKN-Mitteilungen 2008; 8(8): 434-437. 2007 Lohff, Brigitte: Rez.: Laura Otis: Müller Lab. New York: Oxford University

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 43%
 

Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven (SHILD)“ Struktur- und Bedarfsanalyse im Rahmen des Forschungsprojektes „Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, [...] Mitarbeit im europäischen Forschungsprojekt „Der Patient im zukünftigen Gesundheitswesen“ – Entwicklungen aus der Perspektive der Nutzer“ sowie im Projekt „Bewertung medizinischer Informationsangebote [...] Münster: LIT-Verlag, 133-158. Nickel S, Seidel G , Weber J, Dierks M-L, Werner S, Kofahl C (2016) Entwicklungen und Bedarfe der Selbsthilfe und Selbsthilfeunterstützung aus der Perspektive der Selbsthilfeu

Allgemeine Inhalte

Intensivstation 67

Relevanz: 42%
 

der Nieren durch verschiedene Dialyseverfahren, die Anreicherung des Blutes mit Sauerstoff bei Lungenversagen und Entlastung des Herzens mittels ECMO (extrakorporale Membranoxygenation) oder die mechanische

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 42%
 

Öffentlichkeitskommunikation und -information im Rahmen einer nationalen COVID19- Impfstrategie: Empfehlungen in Anlehnung an internationale wissenschaftliche Erkenntnisse. [Version 03]. Bremen: Kompetenznetz

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 42%
 

des CCC-N besteht in der Diagnose und Behandlung seltener Tumorerkrankungen, für die es keine Empfehlungen durch Leitlinien gibt. Solche Fälle werden in molekularen Tumorkonferenzen besprochen, die an

Allgemeine Inhalte

Grüne Liste Prävention

Relevanz: 42%
 

forschung sind gemeinsam mit dem Landespräventionsrat Niedersachsen die Durchführung von Programmbeurteilungen sowie die wissenschaftliche Begleitung und Weiterentwicklung des Evidenzregisters. Das Projekt

Allgemeine Inhalte

Ricarda Brender

Relevanz: 42%
 

Gorenoi V, Hagen A (2021). Identifikation von obsoleten Technologien zur Vermeidung von unwirksamen Behandlungen und Fehlinvestitionen im deutschen Gesundheitswesen. Schriftenreihe Health Technology Assessment

Allgemeine Inhalte

AG Univ.-Prof. Dr. med. Christian Hinze

Relevanz: 42%
 

die in weiten Teilen leider stark unverstandenen Aspekte der Niere, die zu diesen krankhaften Entwicklungen führen. Oft bleiben therapeutisch bei fortschreitender Nierenerkrankung nur die Dialyse oder die

  • «
  • …
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen