nicht-sarkomerischen Protein (z.B. Kinasen), die eine Änderung der biomechanischen Funktion des Sarkomers/der Myofibrillen zur Folge hat, über zufällige, burst-like Transkription zu funktionellem Ungle [...] auch Einblicke in die Relevanz der einzelnen Proteine bzw. ihrer Subdomänen für die Funktion des Sarkomers. Gruppenmitglieder Prof. Dr. rer. nat. Theresia Kraft Dipl. Ing. (FH) Edgar Becker Dipl. Ing. (FH)
Erkennen und die stadiengerechte chirurgische Behandlung von Knochen- und Weichgewebstumoren (u.a. Sarkome) hat als Schwerpunkt in der Klinik für Unfallchirurgie eine lange Tradition. Patienten mit unklaren [...] früh in den Organismus (vorwiegend Lunge und Skelett) zu metastasieren. Bösartige Knochentumore (Sarkome) machen insgesamt nur einen Anteil von 0,2% aller Krebserkrankungen aus. Da diese Tumore vorwiegend [...] (vaskulärer) Herkunft Hämangiom Hämangiosarkom Tumore unsicherer/vielgestaltiger Herkunft Pleomorphes Sarkom Skelettmetastasen Skelettmetastasen Knochenenmetastasen sind die häufigsten bösartigen Knochentumore
zu Lübeck gelang es nun, die Kristallstruktur einer im Labor hergestellten Portalkappe des Kaposi-Sarkom-Herpesvirus, einem γ-Herpesvirus, zu entschlüsseln. Außerdem konnten die Forscherinnen und Forscher
Riesenzellepulis Odontoameloblastom Ameloblastisches Fibrom Ameloblastom Non-Hodgkin-Lymphom Kaposi-Sarkom Leukoplakie Plattenepithelkarzinom, gut differenziert Plattenepithelkarzinom, schlecht differenziert
charakterisieren. Beiträge zum MHH-Forschungsschwerpunkt „Onkologie“ Veränderung von MSCs durch Sarkome. In den letzten Jahren erhielten wir aus der orthopädischen Klinik einige Knochenmarkproben von [...] ient_innen und Patient_innen ohne Tumordiagnose voneinander unterscheiden. Außerdem weist jedes Sarkom möglicherweise spezifische Veränderungen auf. Zukünftig möchten wir ausgewählte Gene funktionell
chwerpunkt KSHV Arbeitsgruppe Das Kaposi Sarkom-assoziierte Herpesvirus (KSHV), oder Humane Herpesvirus 8 (HHV8), ist die infektiöse Ursache des Kaposi Sarkoms (KS), eines aus Endothelzellen abgeleiteten [...] us Die therapeutischen Möglichkeiten zur Behandlung KSHV-assoziierte Erkrankungen wie dem Kaposi Sarkom, dem Primäre Effusionslymphom und der Multizentrische Castleman’schen Erkrankung sind noch sehr
ren und Aktinfilamenten zusammenziehen. Myofibrillen bestehen aus vielen in Serie angeordneten Sarkomeren, die direkt die Kontraktions-Relaxations-Ereignisse der Herzmuskelzellen bei zyklischer Variation
Hybrid-Veranstaltung „Resektion und Rekonstruktion, Rehabilitation und Sport: Partner der modernen Sarkom Therapie“ (Flyer) ZOOM-link zur Veranstaltung Sprechen wird unter anderem die Arbeitsgruppenleitung
unter anderem die Reifung von hPSC-Kardiomyozyten ein zentrale Rolle, die die Expressionsmuster sarkomerer Proteine beeinflusst und unter anderem vom verwendeten Kulturformat abhängt (Figur 3). Figur 3
Organkrebszentren Moderne Krankenversorgung auf höchstem Qualitätsniveau Die Organkrebszentren stellen die Basis der interdisziplinären Patientenversorgung unseres Krebszentrums dar. Sie sind krankhei