Schmelzle, Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie (1:15:30) , „Forschung und Translation“ von Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Direktor des Instituts für Molekulare und Translationale
Informationen zu den Modulen Lehrformen Die wichtigste Methode ist inquiry based learning (forschungsbasiertes Lernen): Sie und Ihre Kommiliton*innen sind online als Lerngruppe verbunden . In den wöchentlichen
vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie hier . Implementierung Die Implementierung erfolgt forschungsgestützt auf Grundlage des anerkannten PEPPA-Frameworks von Bryant-Lukosius und DiCenso (2004). Zu den
from Hard Coal Mining in the Fossa Eugeniana Area, Germany. Kerntechnik 73 (2008), S. 101-107. Forschungsprojekte Einsatz von Einmalduodenoskopen bei der ERCP Projektleitung: Dr. Bastian Szermerski Einsatz [...] gesetzt, zerstörungsfreie quantitative 3D-Analysen größerer Gewebeproben für die (bio-)medizinische Forschung und Diagnostik zu entwickeln. Dazu werden Fragestellungen aus den Bereichen Entwicklungsbiologie
1. Neuigkeiten - News 2. Forschungsberichte - Research Focus 3. Aktuelle Projekte - Current Projects 4. Mitarbeiter / Staff 5. Publications 6. Links: 7. Studien / Ki67 in breast cancer 5. Arbeitsgruppe
SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Auf diesen Seiten stellen wir die Forschungsvorhaben und Forschungsleistungen an der MHH zu COVID-19 vor. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Das MHH-Forschungsteam um Herr Prof [...] rnal… COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung Die AG Förster entwickelt einen einfachen Test zum Nachweis schützender neutralisierender Antikörper. COVID-19 / SARS-CoV-2 Forschung an der MHH Von der Grundlage [...] Mitgliedschaften in Deutschen Zentren der Gesundheitsforschung als auch durch verschiedene Sonderforschungsbereiche, das Exzellenzcluster RESIST und das HiGHmed-Konsortium ist die MHH bestens aufgestellt
Psychother Psych Med 59: 177-185. Collatz J, Barre F, Sperlich S (2006): 10 Jahre familienmedizinische Forschung und Qualitätssicherung. Praxis Klinische Verhaltensmedizin und Rehabilitation 72: 113-117. Collatz [...] Sperlich S (2006) (Hrsg.): Der Effektivität familienmedizinsicher Rehabilitation auf der Spur - Forschungsergebnisse und Qualitätssicherung zielgruppenspezifischer präventiver und rehabilitativer Maßnahmen für [...] ion 72: 148-158. Sperlich S (2005): Externe Evaluation der Prozessqualität - Methoden des Forschungsverbundes und erreichte Standards in den Mitgliedseinrichtungen. In: Collatz, Jürgen; Barre, Friederike;
Die Klinik Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde
Kinderklinik der MHH Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie Auf unseren modernen und kindgerechten Stationen sowie in unseren Spezialambulanzen behandeln und betreuen wir u