in ihre Arbeit und zeigen, wie wichtig die soziale Lage für die Gesundheit ist – sei es anhand der Daten der Schuleingangsuntersuchungen oder auch in der medizinischen Versorgung von Personen ohne Krank [...] Gastgeberin war die Medizinische Hochschule Hannover; Tagungspräsidentinnen waren Frau Prof. Dr. med. Eva Maria Bitzer, Pädagogische Hochschule Freiburg, und Frau Prof. Dr. phil. Ulla Walter, Institut [...] Gesundheitsförderung in Lebenswelten Gesundheitskompetenz und Gesundheitsinformationen Verlässliche Daten und klinisch-epidemiologische Maße in der Arzneimittelindustrie Lebensverlaufsforschung - die Bedeutung
beiden Kügelchen registriert, die vom Quadrantendetektor präzise erfasst werden. Ein typischer Datensatz stellt die Verschiebung über der Zeit dar mit mehreren Wechselwirkungsereignissen zwischen Aktin [...] 10;27(10):110913. eCollection 2024 Oct 18, https://doi.org/10.1016/j.isci.2024.110913 , Link Journal , PubMed PyChelator: a Python-based Colab and web application for metal chelator calculations, Emrulla Spahiu [...] Amrute-Nayak J Biol Chem . 2022 May 24;102070. doi: 10.1016/j.jbc.2022.102070. [Online ahead of print] PubMed Acto-Myosin Cross-Bridge Stiffness Depends on the Nucleotide State of Myosin II. Wang T, Brenner B
der für die Versorgung älterer Menschen zentralen Gesundheitsdienste Analyse von anonymisierten Routinedaten zum Patientenprofil der beteiligten Hausarztpraxen und ausgewählter Indikatoren (Hospitalisierung [...] Menschen in der hausärztlichen Versorgung. Ergebnisse der Erprobung einer Entscheidungshilfe. Z Allg Med. 2021; 97(11): 451-456 (*geteilte Erstautorenschaft) Copyright: Tom Figiel /Institut für Allgemein
Neues von Kongressen ASCO-GU 2024 - San Francisco (USA) 25. - 27.01.2024 Prof. Dr. med. Christoph von Klot Nierenzellkarzinom CheckMate 9ER Nach einer primären Analyse dieser Phase-III-Studie zum unbehandelten [...] zinom und einem mittleren Follow-up von 18,1 Monaten wurden auf dem diesjährigen ASCO GU nun die Daten nach einem Follow-up von 55,6 Monaten präsentiert. In der Studie erhielten 323 Patienten Nivolumab [...] -Studie (Höhepunkt unserer Zusammenfassung des ESMO 2023) hatte bahnbrechende Ansprech- und Überlebensdaten in der Erstlinienbehandlung des metastasierten Urothelzellkarzinoms gezeigt. Diese Ergebnisse
Lengerke T, Sperlich S. Zwei Fächer – ein Curriculum. Zum Stand der gemeinsamen Lehre von Med. Psychologie und Med. Soziologie im MHH-Modellstudiengang Medizin. (Kongress der DGMS / DGMP Jena 2008) Sperlich [...] "Verringerung gesundheitlicher Ungleichheit von Frauen durch Empowerment - Empirische Analyse der Daten aus Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen für Mütter und ihre Kinder". August 2019: Habilitation [...] and specific limitations are increasing in Germany using the SHARE-data from 2004 to 2015? SAGE Open Med. 2023;11: https://doi.org/10.1177/20503121231184012 Tetzlaff F, Nowossadeck E, Epping J, di Lego V
Beispiel des Landkreis Heidekreis Dr. med. Lucas Delventhal Notarztsimulationskurs 25 – eine interprofessionelle Ausbildung mit realitätsnaher Simulation Dr. med. Lucas Delventhal Therapieentscheidung [...] entscheidest du dich? Dr. med. Lucas Delventhal KÄBT - Kriterien Ärztlich Begleiteter NotfallTransporte - Entwicklung und Evaluation eines Kriterienkataloges und präklinischen Scores Dr. med. Lucas Delventhal [...] Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sowie mit Prof. Dr. med. Axel R. Heller vom Universitätsklinikum Augburg . Kontakt PD Dr. med. Hendrik Eismann MME Mitarbeiter:innen Dr. Eike Carstens (Sektion
Freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Prof. Dr. med. Marius M. Hoeper Prof. Dr. med. Karen M. Olsson Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt [...] Donnerstags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner PD Dr. med. Benjamin Seeliger PD Dr. med. Jonas Schupp Kontakt Telefon 0511-532 3934 - aktuell leider nur eingeschränkt telefonisch [...] Montags bis freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Mark Greer Dr. med. Susanne Simon Kontakt Kontaktformular Erstvorstellung - nutzen Sie bitte wann immer möglich
Tetzlaff J (2021). Sind Prävalenzen in Survey- und Routinedaten vergleichbar? Herzinfarktprävalenzen in Krankenkassendaten der AOK Niedersachsen und in Daten der Studie zur Gesundheit Erwachsener in Deutschland [...] ung bei Menschen mit COPD Vergleich von Prävalenzen verschiedener Erkrankungen in Survey- und Routinedaten Lebensqualität bei Brustkrebs Patientinnen Preise 06.12.2024: Promotionspreis der Gesellschaft [...] Physical working conditions over time: a repeated cross-sectional study in German employees. J Occup Med Toxicol, 2024, 19:24. https://doi.org/10.1186/s12995-024-00423-8 Grasshoff J, Safieddine B , Sperlich
Sektion Ethik der DGIIN. Med Klin Intensivmed Notfmed . DOI: 10.1007/s00063-024-01112-4 Neitzke G (2024): Der verzweifelte Angehörige – Hinweise für eine gelingende Interaktion. Dtsch Med Wochenschr 149: 308-313 [...] Ethik Med 29(3): DOI 10.1007/s00481-017-0450-z Veshi D, Neitzke G (2017): The role of legal proxies in end-of-life decisions in Italy: A comparison with other western European countries. J Law Med 24(4): [...] der DIVI. Med Klin Intensivmed Notfmed 111(6): 486-492. DOI 10.1007/s00063-016-0202-8 Indefrey S, Neitzke G (2016): Kommentar I zum Fall „Einmal Schrittmacher – immer Schrittmacher?“ Ethik Med 28(4): 329-331
Klinische Forschergruppe 311 (KFO 311) Zur KFO311-Homepage Sprecher: Prof. Dr. med. Johann Bauersachs Leiter: Prof. Dr. med. Tibor Kempf kfo311 @ mh-hannover.de Kieferorthopädie Prof. Dr. Rainer Schwestka-Polly [...] 532-8141 Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Prof. Dr. med. Aiden Haghikia ►Neurologie mit Klinischer Neurophysiologie Direktor: Prof. Dr. med. Aiden Haghikia So erreichen Sie uns: Tel.: +49 511 532 - [...] , BG , Allgemeine Sprechstunde Prof. Dr. med. Andreas Jokuszies Tel.: 0511 – 532 0 Kasse / BG Periphere Nerven , Plexus , Allgemeine Sprechstunde PD Dr. med. Birgit Weyand Tel.: 0511 – 532 0 Kasse / BG