tren sowie in den Praxen vor Ort Zugriff haben. Auch die Patienten selbst haben Einblick in ihre Daten. „Die Telemedizin führt zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Versorgung. Die Patienten [...] 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Universitätsklinikums Erlangen, Telefon (09131) 85-39002, med4@uk-erlangen.de .
Preise oder Stipendien auf, die Sie erhalten haben und die für Ihre Bewerbung relevant sind. Fügen Sie Daten, eine kurze Beschreibung und/oder ein hochgeladenes Dokument bei. Sprache & Tests Bitte weisen Sie [...] ahrung zu beschreiben: Bitte geben Sie den Titel und eine Beschreibung Ihrer Master-, Diplom-, Dr.med. (Dissertation) oder einer gleichwertigen Arbeit. Geben Sie die Bedeutung, die Ziele und die von Ihnen
tren sowie in den Praxen vor Ort Zugriff haben. Auch die Patienten selbst haben Einblick in ihre Daten. „Die Telemedizin führt zu einer besseren Kommunikation und Koordination der Versorgung. Die Patienten [...] 4 – Nephrologie und Hypertensiologie des Universitätsklinikums Erlangen, Telefon (09131) 85-39002, med4 @ uk-erlangen.de .
die Abteilung angeborener Herzfehler Wir haben Abschied genommen In Gedenken an Herrn Professor Dr. med. Hans Carlo Kallfelz ist ein Videobeitrag entstanden, den wir hier mit Ihnen teilen möchten. Einen [...] r Link zum Film Veranstaltungen und Termine 2025 In den folgenden Aufklappkästen finden Sie die Eckdaten und weiterführenden Links zu unseren Veranstaltungen 2025. Beachten Sie in diesem Zusammenhang vor
Huhnt,Helen Elisabeth Dr. med. dent., Auswirkungen der Mutation S456Y in der Schalter-II-Region von Myosin II auf den ATP-Umsatz einzelner Moleküle, AG Scholz Kröhn,Simon Dr. med., Kontrolle der Myosini [...] Makul, Mirza Dr. med. Hypertrophe Kardiomyopathie: Funktionelle Heterogenität der Kardiomyozyten als Trigger für die Entwicklung des HCM-Phänotyps, AG Kraft Avesta Jalal-Ebrahimi Dr. med. dent., Einfluss [...] Natalie PhD., Dr. med., Kardiomyozyten aus humanen induzierten pluripotenten Stammzellen als ein In-vitro-Modell der hypertrophen Kardiomyopathie, AG Kraft 2019 Aldag-Niebling,David Dr. med., Familiäre Hypertrophe
en/Mitarbeiter*innen: M. Sc. Bjarn-Ove Tetzlaff, cand. med. Justus Varvaras, cand. med. Nicolas K. Erdal , cand. med. Nils M. Stelljes, cand. med. Eltje Ihle, Tanja Bogel Gastwissenschaftlerinnen: Dr. [...] applications. While there is evidence that acute stress may trigger relapse in addictions, no study to date has investigated the effect of acute stress on the impact of conditioned cues on instrumental responding [...] websites or social network sites. Researchers MHH: M. Sc. Maithilee Joshi, M. Sc. Katja Tilk , Cand. med. Nicolas K. Erdal Link zur DFG-Forschungsgruppe FOR2974: https://www.uni-due.de/for2974/ 2. Förderperiode
zur Erfassung von Gratifikationskrisen im Tätigkeitsfeld Haushalt und Familie. In: Psychother Psych Med: 58: 1-9. Seidel S, Bretschneider M, Kimmig T, Neß H, Noeres D, Erpenbeck J (Mitarb.), Gutschow K, [...] Kinder in stationären Mutter-/Vater-Kind-Maßnahmen: Analyse therapeutischer Maßnahmen anhand von Daten der Klassifikation Therapeutischer Leistungen. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränd [...] n Mutter-Kind-Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen: Beschreibung der Zielgruppe anhand von pairfam-Daten. In: Deutsche Rentenversicherung Bund (Hg.): Veränderungskultur fördern – Teilhabe stärken – Zukunft
entbinden nicht von einer sorgfältigen Indikationsstellung anhand der Empfehlungen der Hersteller und der Daten der aktuellen Literatur. Haftungsansprüche aus möglicherweise unvollständigen oder falschen Angaben [...] stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: Klinik für Rheumatologie und Immunologie: Prof. Dr. med. Georg Behrens, Dr. Gerrit Ahrenstorf, Immunologische Ambulanz II (Gebäude K14) der MHH: Tel.: 0511
Alternativen in Zukunft zur Verfügung stehen könnten. Professor Schmelzle begrüßt die Gäste. Copyright: medJUNGE Spenderorgane sind knapp, vor allem in Deutschland. Der Bedarf kann bei weitem nicht gedeckt werden; [...] te den Transplant Summit. „Wir hoffen, dass die Ergebnisse der Konferenz, aus den Laboren und Datenzentren bald den Betroffenen zu Gute kommen“, betonte Patrick Kaul, Sprecher des Patientenbeirats. In
OR “JC polyomavirus”[tiab] OR "JC Virus"[Mesh]) AND English[lang] AND ("2012/01/01"[Date - Publication] : "3000"[Date - Publication]) NOT (letter[ptyp] OR editorial[ptyp] OR comment[ptyp] OR news[ptyp] [...] databases will be searched by a biomedical librarian. Citations will be managed using EndNote X9. PubMed/MEDLINE (NLM) Embase (Elsevier) Scopus (Elsevier) Search Strategy for the systematic review Specific [...] swine[mesh] OR rodentia[mesh]) The searches will be limited to the following parameters: Publication date: 2012-2022 Language: English Study records Covidence platform (www.covidence.org) will be used for