Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach poster. Es wurden 901 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

​Soziale und Transkulturelle Psychiatrie & Psychotherapie

Relevanz: 74%
 

Angststörungen, kognitive Störungen Frauke Baller Doktorandin FGM-Studie-Baller @ posteo.de ; Frauke.Baller @ posteo.de Thema der Doktorarbeit: Behandlungsbedürfnisse, -bedarfe und -möglichkeiten von Frauen [...] auf dem Kongress der DGPPN, Berlin. Trilesnik, B. & Graef-Calliess, I.T. (2020). „Einfluss von post-migrativen Faktoren auf die psychische Gesundheit von Menschen unterschiedlicher kultureller Zugehörigkeit” [...] psychosoziale Unterstützung von Geflüchteten entwickelt werden, unter Berücksichtigung dieses Post-Migrationsfaktors. Kontakt: Gala Kachur, galakornienko @ gmail.com Forschungsprojekt 5 Behandlungsbedürfnisse

Allgemeine Inhalte

ALS / Muskel Sprechstunde

Relevanz: 74%
 

der Ambulanz liegt auf Motoneuronerkrankungen, insbesondere Amyotrophe Lateralsklerose (ALS), Post-Polio-Syndrom und Spinale Muskelatrophie (SMA). Weiterhin gehören zum Krankheitsspektrum aber auch entzündliche [...] (Proteinaggregation von TDP-43, SOD-1 und FUS) in motorischen Nervenzellen verzögern soll. Post-Polio-Syndrom: Multizentrische, prospektive, randomisierte, plazebo-kontrollierte, doppelblinde Parallel [...] Wirksamkeit und Sicherheit von intravenösen Immunglobulinen (Flebogamma 5% DIF) in Patienten mit Post-Polio Syndrom (FORCE) Amyotrophe Lateralsklerose Die Amyotrophe Lateralsklerose ist eine sehr ernste

Allgemeine Inhalte

Minimalinvasive Lungenkrebschirurgie

Relevanz: 74%
 

onkologischer Sicht als ebenbürtig, und bietet zusätzlich relevante Vorteile für die Patienten in der postoperativen Phase. So haben Patienten nach VATS-Lobektomie nicht nur deutlich weniger Schmerzen, sondern [...] eine Pleuradrainage, wobei in Einzelfällen auch darauf verzichtet werden kann („tubeless VATS“). Postoperative Phase Durch den Verzicht auf eine Vollnarkose und den Einsatz eines geeigneten Regionalverfahrens [...] bereits am Nachmittag die erste Mahlzeit einnehmen und erste Schritte gehen. Der durchschnittliche postoperative Aufenthalt im Klinikum beträgt etwa 3 Tage; die allgemeine Patientenzufriedenheit nach der Behandlung

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2025

Relevanz: 74%
 

Schneider N, Herbst F, Engeleit K, Hesse A, Bökel A, Korallus C, Egen C. Telemedizinische Post-COVID-Beratungen einer universitären Spezialambulanz im Projekt ViCoReK: Projektevaluation auf Grundlage von [...] Schneider N, Engeleit K, Hesse A, Egen C, Bökel A, Korallus C, Herbst FA. Telemedizinische Post-COVID-Beratungen einer universitären Spezialambulanz: Fokusgruppenergebnisse zu Faktoren der Teilnahme durch [...] Korallus C, Engeleit K, Hesse A, Bökel A, Heyl L. Telerehabilitationsmedizinische Beratung von Post-COVID-Patient*innen zur Unterstützung der hausärztlichen Versorgung im Rahmen des ViCoReK-Projekts - Inanspruchnahme

News

Gemeinsam die Versorgung von Patient:innen verbessern – drei Jahre Corona-Forschung in Niedersachsen

Relevanz: 74%
 

im Sommer 2023 gestartet sind, werden wir jetzt auch Erkenntnisse zu den Langzeitfolgen Long- und Post COVID gewinnen und somit zu einer besseren Versorgung der Betroffenen beitragen können. Zudem wird [...] Infektiologie der MHH , gab in seinem anschließenden Impulsvortrag einen Überblick über die Long- und Post COVID-Forschung auf nationaler und internationaler Ebene: „Wir müssen ganzheitlich denken und über [...] hungsnetzwerk Niedersachsen leistet dazu einen sehr wertvollen Beitrag.“ In Vorträgen und Posterpräsentationen stellten die Forschenden ihre Ergebnisse der vergangen drei Jahre vor und gaben einen Ausblick

Allgemeine Inhalte

Auszeichnungen

Relevanz: 74%
 

Leistungsförderung II (HiLF II) der Medizinischen Hochschule Hannover für Maren Leifheit-Nestler 2019 Poster Price auf dem 18. Kongress der International Pediatric Nephrology Association (IPNA) in Venedig für [...] der 6. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie (DGfN) für Maren Leifheit-Nestler Poster Selection “ Topic of Interest ”, Grant der American Society of Nephrology (ASN) für Maren Leifhe

Allgemeine Inhalte

AG Kühnel / Kubicka

Relevanz: 74%
 

Krebsgesellschaft 2013 Proffered Paper Award; EACR Biannual Congress Manchester 2016 Versch. Posterpreise: AGO-Wintertagung 2004; GASL 2008; GASL 2014; Travel-Awards der EASL: 1999, 2002, 2003 Kubicka [...] Biochemie: Malin Peter (2019) Promotionspreise: Lars Zender, Bernd Schulte, Anneliese Goez Posterpreise/Vortragspreise: Engin Gürlevik (Deutsche Pankreastagung 2014), Arnold Kloos (GASL 2014) Förderung Deutsche

Allgemeine Inhalte

Station 27

Relevanz: 74%
 

Mahlzeiten vorbereiten und anreichen Mobilisation unter erschwerten Bedingungen Perioperative Pflege Postoperative Überwachung Prophylaxen und spezielle Kontrakturprophylaxe Psychosoziale Betreuung spezielle [...] Dort werden vorwiegend schwerstverletzte Patienten und Patienten nach großen Operationen zur post-operativen Überwachung aufgenommen. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude

Allgemeine Inhalte

Station 17

Relevanz: 74%
 

Mahlzeiten vorbereiten und anreichen Mobilisation unter erschwerten Bedingungen Perioperative Pflege Postoperative Überwachung Prophylaxen und spezielle Kontrakturprophylaxe Psychosoziale Betreuung spezielle [...] Dort werden vorwiegend schwerstverletzte Patienten und Patienten nach großen Operationen zur post-operativen Überwachung behandelt. So finden Sie zu uns Sie betreten die MHH durch den Haupteingang (Gebäude

Allgemeine Inhalte

Atrioventrikulärer Septumdefekt (AVSD)

Relevanz: 74%
 

OP-Verfahren, allerdings ist sie aufgrund der Komplexität des Herzfehlers oft anspruchsvoll. Der postoperative Verlauf hängt vor allem von der Rekonstruktion der AV-Klappen und deren Funktionalität (Dichtigkeit [...] Öffnungsfläche) ab. Des Weiteren besteht nach AVSD Korrektur aufgrund der anatomischen Verhältnisse postoperativ ein erhöhtes Risiko für Herzrhythmusstörungen. Diese sind oft nur in den ersten Tagen nach der

  • «
  • …
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen