Tissue Engineering bezeichnet die Zucht von Geweben (z.B. Haut, Knorpel, Knochen) im Labor. Zur Behandlung größerer Defekte, die der Körper nicht mehr selber heilen kann (Defekte kritischer Größe), wird
to their project. At the end of the 6th Semester, the final exam is taken and doctoral thesis is handed in. Students are to attain a minimum number of 180 credit points. Credit points are to be earned
Veränderungen hepatischer Erkrankungen besser verstehen lernen und zum Ziel innovativer Behandlungsstrategien machen. Dafür verwenden wir in vielen Projekten humane induzierte pluripotente Stammzellen
Bewegung an der frischen Luft. 4. Ausreichend und erholsam schlafen. 5. Regelmäßig und gründlich die Hände waschen. 6. Auf Zigaretten und Alkohol verzichten. 7. Ausreichend trinken, am besten Wasser oder
die Absolvierung des Fach-Bachelor-Programms besteht die Möglichkeit, in eines der in Hannover vorhandenen Masterprogramme einzutreten: M. Sc. Biomedizin an der MHH, TiHo-Masterstudiengang „Animal Biology
irgendetwas „beizubringen“, sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll zu entfalten. Manchmal greift die Kursleiterin aktuelle Themen auf, moderiert
in children EJNMMI Research (2018)8:1, https://doi.org/10.1186/s13550-018-0362-z Poeppel TD, Handkiewicz-Junak D, Andreeff M, Becherer A, Bockisch A, Fricke E, Geworski L, Heinzel A, Krause BJ, Krause T [...] Szermerski B, Behrens R, Geworski L; Impact of Radiation Protection Means on the Eye Lens Dose While Handling Radionuclides in nuclear medicine. Zeitschrift für Medizinische Physik (2015). doi:10.1016/j.zemedi [...] Nuclear Medicine and Molecular Imaging Annual Meeting 2015. Geworski L, Burchert W, Knoop BO; DGN-Handlungsempfehlung (S1-Leitlinie). Nuklearmedizinische Bildgebung. Stand: 1/2015. AWMF-Registernummer: 031-030
gekennzeichnet sind, und durch Linksherz-Erkrankungen verursachte post-kapilläre Formen unterscheiden. Unbehandelt beträgt das mittlere 5-Jahres-Überleben etwa 30%. Eine kurative Therapie ist bislang nicht verfügbar [...] Im März 2023 wechselte er ebenfalls an die RWTH Aachen, wo er nun gemeinsam mit Herrn Jonigk die vorhandene Forschungsinfrastruktur weiterentwickelt. Beide Wissenschaftler bleiben Mitglieder des DZL-Standorts
Versorgung - was ist das? Was bedeutet integrierte Versorgung? Bei der integrierten Versorgung handelt es sich um eine neue Versorgungsform aus dem Gesundheitswesen. Durch die Vernetzung von Fachdisziplinen
resolve regulatory, organisational and practical issues, and to define the details of project tasks at hand. The work package leaders presented the upcoming activities in detail and discussed any potential