33:2586-602. M. Scharf, S. Neef, R. Freund, C. Geers - Knörr, M. Franz-Wachtel, A. Brandis, D. Krone, H. Schneider, S. Groos, M.B. Menon, K.C. Chang, T. Kraft, J.D. Meissner, K.R. Boheler, L.S. Maier, M. Gaestel [...] Gaestel M, Gutenbrunner C. The p38/MK2 Axis in Monocytes of Fibromyalgia Syndrome Patients: An Explorative Study. BMC Medicine , (2020) Jan 21;18(1):8. doi: 10.1186/s12916-019-1478-3 A.S. Yatsenko, M.M. Kucherenk [...] 1210/jc.2019-00411. K. Chobanyan-Jürgens x , R.J. Scheibe x , A.B. Potthast, M. Hein, A. Smith, R. Freund, U. Tegtbur, A.M. Das, S. Engeli, J. Jordan, S. Haufe. Influences of Hypoxia Exercise on Whole
Medizinischen Ausbildung, der Medizininformatik und der Digitalisierung: 2020 Mikuteit M, Steffens S, GrigullL, KühnleL, BehrendsM, SchmidtR,Mücke U. Rapid development of a digital module during the Covid-19 pandemic [...] by teachers and students. GMS J Med Educ. 2020;37(7):Doc66 Koop C, Marschollek M, Schmiedl A,Proskynitopoulos PJ, Behrends M. Does an Audiovisual Dissection Manual Improve Medical Students' Learning in the [...] in der Zahnmedizin (AKWLZ) und der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Lehre (CAL). Frankfurt am Main, 25.–28.09.2019. Düsseldorf: German Medical Science GMS Publishing House; 2019. DocCAL3-04. DOI: 10.32
Medizin, MHH 26. Mai 2021 – 17:00: Robotik in der Medizin Referentin: Dr. med. dent.Jasmin Grischke, M. Sc.; Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde, MHH & Mitbegründerin und [...] September 2020 – 17:00 Uhr: „Algorithmus medicus oder Medicus algorithmus?“ Referent*innen : Antje Wulff, M.Sc., Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik der MHH und der TU Braunschweig Dr. Thomas [...] HMTMH (Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover); Hanover Center for Health Communication 25.November 2020 – 18:00 bis 19:30 Uhr: Digitale Gesundheit in Estland – Lernen von der Nummer 1 Referent:
mit Arbeitsbereiche der Klasse A, nach Annex 1 des EG-GMP-Leitfadens), jeder in der Größe von ca. 25 m² sowie über Standardlaboratorien für die Qualitätskontrolle und zur Forschung. Das Team besteht aus
study. von der Burchard C, Sudkamp H, Tode J, Ehlken C, Purtskhvanidze K, Moltmann M, Heimes B, Koch P, Münst M, Vom Endt M, Kepp T, Theisen-Kunde D, König I, Hüttmann G, Roider J. BMJ Open. 2022 Jun 27; [...] fic Implants (PSIs): An Overview of 96 Surgically Treated Patients. Rana M, Moellmann HL, Schorn L, Lommen J, Rana M, Wilkat M, Hufendiek K. J Clin Med. 2022 Jun 11;11(12). pii: 3361. doi: 10.3390/jcm11123361 [...] s and femtosecond laser-assisted capsulotomy of crystalline lenses. Patzlaff-Günther M, Fromm M, Kern T, Bartram M, Schwäblein A, Heinemann D, Johannsmeier S, Framme C, Ripken T. Lasers Med Sci. 2022
Health Care Analysis. https://doi.org/10.1007/s10728-025-00529-y Blum M, Weber-Krüger M, Abdul-Khaliq H, Alt-Epping B, Dittrich M, Henking T, Neitzke G, Rittger H, Stanze H, Knappe D, Witte KK, Dutzmann [...] Kleinschmidt M, Lange D, Reichert F, Schröder C (Hg.): Inclusive Citizenship: Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung. Wiesbaden: Springer, 303-314. Klingler C, Mertz M (2025): [...] qualitative interview study with German medical students. BMC Medical Ethics 25(1), 107. doi: 10.1186/s12910-024-01109-w Mertz M, Hetzel T, Alex K*, Braun K*, Camenzind S*, Dodaro R*, Jörgensen S*, Linder
zin up2date 2016; 11: 319-320. Jüttner B, Wölfel C, Liedtke H, Meyne K, Werr H, Bräuer T, Kemmerer M, Schmeißer G, Piepho T, Müller O, Schöppenthau H. Leitlinie Tauchunfall 2014-2017 . Arbeitsmed Sozialmed [...] Hyperbare Sauerstoffbehandlung (HBOT) empfehlenswert. Anaesthesist. 2016;65:299-300. Jüttner B, Großheim M, Theiss K. Tissue oxygenation using different oxygen delivery devices and flow rates. Diving Hyperb Med [...] realistisch? Notarzt. 2015;31:171-173. Jüttner B, Wölfel C, Liedtke H, Meyne K, Werr H, Bräuer T, Kemmerer M, Schmeißer G, Piepho T, Müller O, Schöppenthau H. Diagnostik und Behandlung von Tauchunfällen - Neue
(Wahl)Pflicht-Veranstaltung in den Studiengängen Biomedizin (M.Sc.), Life Science (M.Sc.), Pflanzenbiotechnologie (M.Sc.) und Biochemie (M.Sc.) im Rahmen des Moduls "Verantwortung in der Biologie" aufgenommen [...] Weiterhin richtet sie sich an Studenten/innen der Fächer Humanmedizin, Tiermedizin und Zahnmedizin. Beginn: 25. April 2025 Klausur: 18. Juli 2025 Das detaillierte Programm finden Sie hier . Aktualisierungskurs
der vertragsärztlichen Versorgung tätig werden. Stammkapital: 25.000 €. Alleiniger Gesellschafter: MHH. Geschäftsführerin: Indra Weltner, M. Sc. Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gemeinnützige [...] Informationen finden Sie hier. Patienten- und Erlösmanagement Geschäftsbereich V, Leitung: Indra Weltner, M. Sc. ► Mehr Informationen finden Sie hier. Bereich Infrastruktur Bereichsleitung: Dipl.-Ing. Michael [...] 511 532 - 91 73 E-Mail: Hinze.Stefan @ mh-hannover.de Datenschutz Joachim Barke Tel.: +49 511 532 - 25 55 Informationssicherheit Georg Gomm Tel.: +49 511 532 - 0 Strahlenschutzbevollmächtigte Prof. Dr.