für Prävention, integrierte Gesamtstrategie, Partizipationsmöglichkeiten) aus. Die zentralen Fragestellungen der Evaluationsstudie sind: (1) In welchem Grad gelingt es den Schulen WEITBLICK zu implementieren
Seminare geben einen Überblick über ein bestimmtes Thema, während in den Tutorien eine Arbeit vorgestellt und diskutiert wird. Die folgenden Themen werden behandelt: Curriculum 2024/25 Ausführlichere
Implantat vermieden werden, weil der Wirkstoff keinen Umweg nehmen muss und sich gezielt an der richtigen Stelle entfalten kann“, betont PD Dr. Scheper. Individuelle Heilversuche bereits erfolgreich In individuellen
oche begrüßt. MHH-Studiendekan für Medizin und Bachelor-/Masterstudiengänge Professor Ingo Just stellte den Neuankömmlingen die MHH als Klinik der Maximalversorgung mit ihren Schwerpunkten in Klinik und
drin. „Damit brachen wir nach der Arbeit sofort zu Ausflügen auf und erkundeten die Insel.“ Dabei stellten die beiden fest, dass Zypern auch in der Freizeit einiges zu bieten hat: antike Grabungsstätten
mich auch noch ehrenamtlich zu engagieren“, betonte er in seiner Ansprache, mit der er sich stellvertretend für alle MHH-Stipendiaten bei den Förderern für die finanzielle und ideelle Unterstützung bedankte
und Satz: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Joachim Barke Telefon: 0511/ 532- 2963 Herstellung: Druckerei der Medizinischen Hochschule Hannover Telefon: 05 11/ 532– 2963 W ir danken den Mitarbeitern
Studierenden und sagte: " Ja interessant für die Herren hier sind auch die zahlreichen Chefarzt Stellen bei uns, die Frauen wollen ja eh irgendwann Kinder bekommen, das ist ja einfach so" (dabei schaute
steht unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung. Er wird jährlich zu wechselnden Themenbereichen vergeben. In diesem Jahr heißen die Preiskategorien
eingereichten Antragsskizzen für neue Exzellenzcluster die MHH-Clusterinitiative R-CUBE zur Vollantragstellung aufgefordert ist. Das translationale Forschungskonsortium will die klinische Praxis und die