Herausgeber: Projektgruppe Dy@EoL des Instituts für Allgemeinmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover & Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin e.V. 2020. ISBN-Nr. 978-3-00-067516-4 (pdf) Gawinski [...] ) Dy@EoL – Projektbüro: Tel.: +49 511 532-4991 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover [...] Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) für die Arbeit „Dy@EoL – Interaktion am Lebensende in Dyaden von Eltern und erwachsenen Kindern“ ausgezeichnet. Der Förderpreis Palliativmedizin wird an Personen
hoden miteinander zu vergleichen. Um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und die medizinische Behandlung zu verbessern, führen wir Studien in den Bereichen der Hepatologie, der chronisch [...] innerhalb einer Klinischen Studie haben, kontaktieren Sie gerne die entsprechende Spezialambulanz: Ambulante Hepatologie : Studienambulanz → Tel. 0511 532-3850, -3779, -5702 Chronisch entzündliche Darmerkrankungen [...] Studie ab. Die Ethik-Kommission überprüft ferner die Qualifikation des ärztlichen Personals und die medizinische Einrichtung an der die Studie durchgeführt werden soll. Erst nach Prüfung aller Unterlagen erteilt
Chirurgie, der Schmerzambulanz, der Palliativmedizin und des Klaus-Bahlsen-Zentrums. Medikamentöse Tumortherapien Die medikamentösen Tumortherapien werden heute in der Regel ambulant durchgeführt. Beim ersten Gespräch
Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17.1.1995 Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin 1995-2007 Schwerpunktprofessur für Balneologie und Medizinische Klimatologie [...] Klimatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007-2022 Chefarzt und Abteilungsleiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Fachliche Qualifikationen und Auszeichnungen [...] Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Zusatzweiterbildungen: Balneologie und medizinische Klimatologie, Physikalische Therapie, Manuelle Medizin Fellow of the Royal College of Physicians (London)
auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projekts, das eingebettet ist in das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM) soll mit Partnern [...] Prof. Dr. med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Dieses Verbundvorhaben hat das primäre Ziel, eine nachhaltig einsetzbare, skalierbare [...] in unterschiedlichen Anwendungsbereichen zu erproben. Damit soll es ermöglicht werden, durch nicht-medizinische Maßnahmen die Ausbreitung des pandemischen Erregers weitgehend einzudämmen. Auf dieser Plattform
an der MHH Willkommen im Arbeitsbereich Kinderradiologie! Das Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin der MHH ist ein hochspezialisiertes Kinderkrankenhaus der Maximalversorgung mit zahlreichen klinischen [...] Verfahren zu. Die Kinderradiologie – als ein Teilgebiet der Radiologie – versorgt stationäre und ambulante Kinder und Jugendliche und wendet dabei alle zur Verfügung stehenden bildgebenden Modalitäten an [...] Fax: 0511-532-8291 Privatsprechstunde über Sekretariat Kinderradiologie Tel.: 0511-532-3019 Für medizinische Notfälle außerhalb der Sprechzeiten ist die Notaufnahme der Kinderklinik rund um die Uhr für Sie
Humangenetik, Innere Medizin, Kinder- und Jugendmedizin, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Neurologie, Öffentliches Gesundheitswesen, Physikalische und Rehabilitative Medizin, Strahlentherapie [...] rt. Die Weiterbildung findet am Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin (AVVM) der Medizinischen Hochschule Hannover und Kooperationspartnern des Instituts statt. Weiterbildun [...] gelten als Facharzt in einem Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung: Allgemeinmedizin, Anästhesiologie, Arbeitsmedizin, Augenheilkunde, Chirurgie, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Hals-Nasen-Oh
Post-Covid haben sich neue Erkrankungen entwickelt, die für die Betroffenen selbst ebenso wie für Medizin und Wissenschaft herausfordernd sind. Damit Erkrankte, ihre Angehörigen und auch Arbeitgeberinnen [...] erhalten, hat die Landesregierung gemeinsam mit der AOK Niedersachsen und Unterstützung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein neues telefonisches Beratungsangebot eingerichtet. Unter der Rufnummer [...] „Wir haben in Niedersachsen unter anderen aus dem Long-Covid-Expertenrat heraus sukzessiv die ambulanten und stationären Versorgungsangebote ausgeweitet und forschen weiter, um diese Krankheit besser
jedoch mit einer Transplantation auseinandersetzen. Im Januar 2012 war ich das erste Mal in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bei der sogenannten Evaluation. Hierbei wurden zahlreiche Untersuchungen [...] nach Hause. In der ganzen Zeit in der MHH haben sich echte Freundschaften entwickelt. Bei jeder ambulanten Kontrolle schaue ich auf der Kinderintensivstation vorbei und freue mich, bekannte Gesichter zu
Hochschulen in der Medizin, bei Drittelmitteln pro Professur sogar auf Platz 3. „Damit werden wir unserem Anspruch gerecht zu den Top 5 der leistungsstärksten Einrichtungen der Hochschulmedizin in Deutschland [...] „Wir waren Gründungsmitglied des nationalen Netzwerks der Universitätsmedizin (NUM) wie auch des niedersächsischen Netzwerks der Infektionsmedizin COFONI.“ Zudem habe die MHH an der Erforschung und klinischen [...] im Wintersemester 2020/21 die Zahl der Studienplätze im Modellstudiengang Humanmedizin um 50 erhöht haben und mit ,Biomedizinische Datenwissenschaften‘ ein neuer Master-Studiengang hinzugekommen ist“, betonte